Get your Shrimp here

Löcher in Deckplatte - Statik beeinflusst?

Hewle

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Feb 2011
Beiträge
4
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
2.347
Guten Morgen Aquaristikfreunde,

bin schon eine Weile hier im Forum stummer Mitleser, aber bei meiner momentanen Frage konnte mir die Suchfunktion leider auch nicht helfen. Folgendes:
Ich habe mir ein Aquarium (325l, Maße 125x50x50, lxbxh) nebst Unterschrank bestellt und es wurde mittlerweile auch geliefert. Nach dem Auspacken stellte ich fest, dass sich in der Deckplatte des Unterschranks zwei Löcher befinden (vorne, etwa 5 cm von der Front und 10 von der Seite entfernt), Durchmesser jeweils ca 6 cm.

Der Sinn dieser Löcher erschließt sich mit leider überhaupt nicht, da sie nur in je einer "Verzierungssäule" enden. Kein weiterer Ausgang oder ähnliches, was man eventuell für Filterschläuche oder andere Technik nutzen könnte. Zumal das Aquarium keine Gegenstücke aufweist (war auch nicht so ausgemacht).

Den Verkäufer kann ich leider nicht kontaktieren, da er sich pünktlich zur Lieferung in den Betriebsurlaub verabschiedet hat.

Meine Frage ist nun: Kann ich das Aquarium trotzdem darauf stellen oder würden diese Löcher die Statik ruinieren?

Lieben Gruß
Hewle

P.S.: Mir ist kein besserer Forenbereich für meine Frage aufgefallen, bitte ggf. verschieben.
 
Grüß Dich,
ich gehe davon aus, dass es sich um saubere Löcher handelt, keine Ausbruchstellen oÄ.
Bei der Deckplattengröße kein Problem, viele Deckplatten haben Löcher, um Technik aufzunehmen.

Um alle Zweifel abzustellen, kannst Du ein Bild einstellen?

Gruß Thomas
 
Hallo Thomas,

ja, sind saubere Löcher, also offenbar gewollt eingearbeitet. War halt nur verunsichert, weil das mit dem Hersteller nicht besprochen war (aber auch nicht explizit ausgeschlossen). Ich vermute mittlerweile, dass es sich bei der Platte einfach um vorgefertigte Massenware handelt und die Löcher deshalb vorhanden sind.

Mit einem Foto kann ich noch nicht dienen, da ich momentan auf der Arbeit bin, werde es heute Abend hochladen.

Danke und Gruß
Hewle
 
es gibt aquarien wo die ein und auslassrohre durch die bodenplatte gehen. hierfür sind vermutlich diese löcher gedacht.
 
Hallo

Die Löcher sind für einen Aussenfilter gedacht ein Loch für den Filterauslass und ein Loch für den Filtereinlass,dazu müssen aber dann auch Löcher (so das die Löcher von Bodenplatte und Scheibe übereinstimmen) in die Bodenscheibe des Aquariums gebohrt werden.
Google mal nach Bilder für ein Scubacube Aquarium da ist der Filter so eingebaut.

schönen Gruß René
 
Guten Abend zusammen,

hier noch das versprochene Bild.

Es handelt sich offenbar um Öffnungen für Technik, sind mir wohl bei anderen Aquarien einfach nie aufgefallen, mir ging es nur um die Statikfrage. Ich denke also, ich kann das Aquarium bedenkenlos auf die Platte stellen, oder?

Vielen Dank an allen, die geantwortet haben :) (und es noch werden ;))

Lieben Gruß
Hewle

PICT1395.JPG
 
Grüß Dich,

das ist kein Problem, an den Stellen wird die Platte nicht deutlich geschwächt, da kannst Du das Becken drauf stellen (auch wenn die Löcher für "Techniklöcher" an seltsamen Stellen sind).

Gruß Thomas
 
so direkt würde ich sagen, die Löcher sind kein Problem, nur an der falschen Stelle. Hinten wäre es logischer. Ist die Platte vielleicht nur um 180° gedreht und falschrum montiert?
 
Guten Morgen allerseits,

die Platte scheint richtig rum zu sein, da die Säulen in den Löchern stecken. Wenn es nach mir ginge, sollten da gar keine Löcher sein, weil ich sie mit dem Aquarium eh nicht gebrauchen kann, weder vorne noch hinten noch schräg in der Mitte :D
Na Hauptsache, sie stören nicht.

Ja, Bilder wird es irgendwann geben, dauert aber noch eine Weile, da meine Freizeit momentan ein wenig beschränkt ist aus beruflichen Gründen. Aber gut Ding will ja bekanntlich Weile haben ;)

Danke Euch allen nochmal.

Lieben Gruß
Hewle
 
ja, wenn sie in die Säulen gehen, klingt es logisch.
Das mit der Zeit kenne ich, geht mir momentan genauso. Wenn ich mehr zeit hätte, wäre mein drittes AQ auch schon aufgebaut. So mache ich mir nur Gedanken, wie der Besatz aussehen wird :-)
 
Hm, kann es nicht sein, daß die Löcher eher für die Säulen gedacht sind und man ev. hier noch Aufsätze für die Löcher hat und die hier fehlen?(ich hatte so Löcher bei einem kleinen Regalsystem mit Säulen und gab es da zur Abdeckung dieser noch Ausätze, weil für Technik schient mir das auch an ner merkwürdigen Stelle)
Und egal, ob die Löcher nun für Technik oder die Säulen sind, ich denk auch die beeinträchtigen die Statik nicht, nicht an der Stelle.

Frag doch mal beim Händler später noch nach bevor das alles aufbaust.

sg
 
Hallo,

die Löcher beeinflussen die Statik eigentlich nicht. Meiner Meinung nach sind sie auch nur zur Aufnahme der Säulen angebracht, nicht für Technik.

Ich habe ein 350 Liter Aquarien in einem gemauerten Regal stehen, dase lieget lediglich auf 2 Vierkant-Stahlträgern mit 25mm Auflagefläche in der Längsrichtung auf ( 130cm Länge ) auf.
Die Aquarien sind in sich so stabil, daß ihnen das nichts ausmacht, schon garnicht diese beiden Löcher.

Gruß
Ralf
 
Zurück
Oben