Get your Shrimp here

Kurzes Moos raten....

LittleSkyDream

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Sep 2011
Beiträge
52
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
3.968
Hi zusammen! Lang ists her, das ich hier geschrieben hab, aber es wird mal wieder Zeit!
Ich suche die Art dieses Mooses:
IMG_0205.JPG
Ich hab dieses als kleines Büscheln von einem Freund erhalten (der auch nicht wusste um welches Moos es sich handelt). Jetzt hab ich schonm etwa einen Eimer voll - die Wuchsgeschwindigkeit ist also für Moose recht hoch. Ich selber besitze X-mas, Stingy, Willow, Phönix und Flame Moos, kann dieses jedoch absolut nicht einordnen.

Einige befreundete Aquariuaner meintes dies wäre normales Java-Moos, andere meinen jedoch, das es sich um eine andere Moos sorte handele.

Jetzt bitte ich um eure Richtigstellung, damit ich es auch bezeichnen kann ;-)

Lg und ein schönes Wochenende! Alex

ps: Sorry für die Handy-Qualität, bei Bedarf könnt ich auch meine Camera rausholen, aber so gings schneller.
 
ich sage auch Javamoos;O)
 
Javamoos oder "spiky" Moos ist wesentlich feiner, denke dass es sich um "weeping" oder "Christmas" Moos handeln könnte, zumindest bei den meisten Stücken..
 
Zu Christmas würde ich mehr tendieren.
 
sieht mir eher nach christmas moos aus
 
Hallo,

anhand eines eher unscharfen Fotos von ein paar trieben des Mooses auf einem Küchentuch, wird es schwer, eine Aussage zu treffen. Es kann soweit ich das beurteilen kann, sowohl eine Taxiphyllum- als auch eine Vesicularia-Art sein. Also kämen viele im Handel zu erwerbende Moose in Frage.
Wenn du vielleicht noch etwas schärfere Bilder machen könntest und eins davon, wie die Wuchsform im Becken ist (mit Angaben zum Licht und den Wasserwerten). Dann könnte man eventuell eingrenzen, was es am Wahrscheinlichsten ist.
Aussagen wie 'Das ist hundert pro XXY-Moos!' würde ich ohne mikroskopische Untersuchung niemals glauben, falls einer der nachfolgenen User so etwas schreiben sollte ;)
 
Mh X-mas habe ich eher augeschlossen, da ich selber X-mas Moos besitze und dieses wesentlich filigraner ist und halt auch gleichmäßig wie eine Tanne wächst - dieses wächst wie man sieht unregelmäßig und ist wesentlich breiter...
Weeping sieht in der Tat ähnlich aus aber die Blätter (zumindest von meinem Weeping moss) sind größer und auch regelmäßiger....

Edit: Danke für die Antworten erstmal und Fotos in der Becken Wuchsform kann ich leider nicht mehr zeigen, da es momentan nur in einem Eimer ist, da es den anderen Moos Sorten weichen musste ;-)
 
also Weppingmoos schliesse ich aus..das sieht anders aus..habs ja im becken:O)
 
Ein und das selbe Moos kann sehr unterschiedlich sein vom Habitus, je nach Bedingungen im Aquarium (Lichtintensität und Wasserwerte, Nährstoffangebot, emers oder submers vorgezogen, etc), also schließt nicht immer so schnell aus...
Zumal als Weepingmoos laut mehreren Quellen mindestens 2 verschiedene Arten im Handel sind.
Ich habe ein und das selbe Weeping in zwei Becken und es wirkt sehr unterschiedlich. Fast wie zwei unterschiedliche Arten ;)
 
Das ist hundert pro XXY-Moos! ;)

Ps: Endlich, mein 446er Post
 
Zurück
Oben