Get your Shrimp here

kurze frage

feinripp

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Nov 2012
Beiträge
68
Bewertungen
8
Punkte
10
Garneleneier
7.098
hi ho ,

also mein aquarium 35l läuft nun seit 25std , nach den ersten 12 war alles trübe was normal ist denke ich mal. Seid heute ist es wieder alles richtig schon klar wie hühnersuppe, jedoch hat sich nun eine kammschicht gebildet . Zu meiner frage soll ich diese entfernen oder ist die nun auch normal und gehört zum einfahrprozess und muss bleiben? #

sry für so dumme fragen aber bin nicht vertraut mit so kleinen "aquarien" :D



mfg daniel ^^
 
Hallo Daniel,
gib dem Becken Zeit und beobachte was passiert. In den ersten Wochen entsteht Leben im dem Becken, Dinge kommen und gehen, wenn Du immer eingreifst störst Du die Prozesse.

Thomas

P.S. Ja, die Kahmhaut wird wieder verschwinden
 
Hallo Daniel,
herzlich Willkommen !!
Dumme Fragen gibt es nicht.
Ich würde den Filter so einstellen, dass die Oberfläche besser bewegt wird. Hast du auch Pflanzen drin ? Hast du Starterbakterien eingesetzt ? In meinem 54 Liter AQ bildet sich auch ab ubd zu so eine Kamhaut. Dann stelle ich den Filter so ein, dass die Wasseroberfläche mehr bewegt wird und schwups ist die Kamhaut auch weg. Bei den kleinen AQ - habe ich festgestellt- ist es ratsam ab und zu Bactozym oder Biocoryn zu verwenden. Damit kannst du die guten Bakterien in so einem kleinen AQ ganz gut bei Laune halten, was garnicht so einfach ist.
Viel Glück
 
Hi danke für die antworten,

mein aquarium habe ich schonmal vorgstellt , http://www.garnelenforum.de/board/s...es-Becken-alles-Richtig&p=1551693#post1551693 oder ist das zu wenig an bepflanzung? schaut ruhig mal an , und sagt was ihr denkt ^^

Starter bakterien habe ich keine drin , habe viel gelesen und irgendwie sind die nicht so beliebt anscheinend. ab wann soll man anfangen schnecken rein zu tun? und ab wann darf ich anfüttern? (wegen den bakterien)
 
Ich habe nach ca. 2 Wochen PHS eingesetzt. Die Garnelen nach 3 Wochen.
 
Zurück
Oben