Get your Shrimp here

Kurze Frage: Moos/ Bambus/ Düngung

kleinesBisschen

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Jan 2012
Beiträge
1.166
Bewertungen
798
Punkte
10
Garneleneier
30.120
Liebe Nelianer,

ich habe mir nun ein 54L Aqua KomplettSet geholt. Den Filter muss ich noch Nelen-Sicher machen, da kommt ein Nylonstrumpf drüber. Eine Luftpumpe mag ich mir noch holen und einen Ausstömerstein.


Der nette Mensch in der Aquaabteilung hat mir allerdings von meinem Düngegrund der Pflanzen abgeraten, da dort Kupfer drin ist (was ich total überlesen habe) und das die Garnelen vllt killen könnte, sicher sei er sich nicht, aber er wolle das nicht verantworten. Er drückte mir so einen Tagesdünger Nano in die Hand und meinte, damit sei ich auf der sicheren Seite. Ohje, das heißt jetzt wohl jeden Tag düngen? Seufz.
Wie düngt ihr (CO2 ausgenommen)?

Nun habe ich noch zusätzlich ein kleines Thermometer gekauft, JBL BiotopolC Wasseraufbereiter für Garnelen und Krebse, sowie einen Filterstart Bakterienstarter. Schwiegerpapa hat einen Gartenteich, der mit einem Biofilter läuft (er hat ein Filterbecken).. könnte ich davon nicht Wasser ins Aqua tun, um gleich mal Bakterien drinne zu haben?


Für den Anfang dachte ich dekomäßig an:

weißen Kies (schon gekauft), und schwarzen Kies um Kontrast zu erwecken

Vordergrundpflanzen rasenbildend (2 Stück)
Mittelgrundpflanzen (3Stück)
Hintergrundpflanzen (1Stück)
Ich schreibe Stück, weil ich noch nicht weiß, welche ich nehme und mir die bei dem Geschäft extrem teuer vorkamen (Preisstufe 1 fing bei 5 Euro an). Da werd ich mich wohl an einen Webshop halten (irgendwelche Empfehlungen shopmäßig?)

3Mooskugeln, klein.

2 Garnelen-Wels-TonIglus (so halbierte Röhren), die ich mit Moos gepflanzen mag, und auf die ich dann die kleinen Garnelenröhrchen stapele

2 kleinere Morkienwurzeln in Baumform (schon gekauft), auf die ich Laubartig Moos aufbinden möchte.

Wenn es geht, möchte ich noch mit einem Terassenelement einen Teil es Aquas höher machen.
Große Kiesel.


Nun meine Frage:
Welches Moos, wo kaufen (ich hab schon geguckt, in der Nähe gibt es niemanden, der es auf E*****Kleinanz*** verkauft), wie aufbinden? Mit Anglerschnur? Bindfaden?

Kann ich Bambusstangen aus dem Baumarkt zersägen und sie ins Aqua stecken, sozusagen als Baumbuswäldchen?


Ist das schadstoffmäßig unbedenklich?




Kann ich Äste von Draussen ins Aqua tun?



Über anregende Ideen und Hinweise freue ich mich,

Tia
 
Kurze Frage? ;)
Hi,
Wie düngt ihr (CO2 ausgenommen)?
Mehr oder weniger nach "Gefühl", entsprechend der Menge an Pflanzen und deren Ansprüchen.
Welches Moos, wo kaufen
Welches dir am Besten gefällt, hier im Marktplatz
Kann ich Bambusstangen
Bambus ist etwas heikel, viele haben damit schlechte Erfahrungen gemacht (Gammel,Fäulnis)
Kann ich Äste von Draussen
Ja, möglichst schon ganz durchgetrocknetes Holz aus einem Wald (nicht von Strassenbäumen etc.).
Wurzelholz ist besser als Äste/Zweige
Wässern, abbürsten
Hartholz ist theoretisch besser geeignet als Weichholz, man kann aber beides nehmen.
Google sagt dir auch, welche einheimische Holzarten giftig sein könnten.
 
Danke für die schnelle Antwort!

Schade, ich hatte schon so eine schöne Idee für die Bambusstöckchen..
durchgetrocknetes Holz ist ja eh grad schwierig - da Winter. ;)


Im Marktplatz hab ich gerade geschaut. Vllt finde ich da ja noch was.

Danke!
 
Hallihallo, also von mir als kleiner Tipp nimm als Faden wenn du etwas aufbinden möchtest den von einem Obstnetz oder auch Kartoffelnetz. Und das mit dem Düngen, wenn du gutes wasser hast und gute Wasserwerte,rate ich dir keinen Dünger zu verwenden. Die Pflanzen wachsen schon wenn du eine gute Beleuchtung hast. Denn zuviel ist auch nicht gut(alles was du ins wasser gibst ist auch Belastung für die Garnelen). Ach ja und setz dir doch ein paar Schnecken ein. Sie heißen nicht umsonst Wasserpolizei....also meine Posthornschnecken machen ihren Job vom allerfeinsten.


Lg und viel spass noch
 
sowie einen Filterstart Bakterienstarter.
Wenn du den Bakterienstarter schonmal da hast nimm nur den, wie lang man ein Aquarium mit diesen Startern einlaufen lassen muß weiss ich nicht genau, würde trotz des Starters aber min. 4Wochen mit den Garnelen warten.
Schnecken setz ich schon nach ein paar Tagen ein, sie helfen beim Start des Beckens und später auch.
...könnte ich davon nicht Wasser ins Aqua tun, um gleich mal Bakterien drinne zu haben?
Im Wasser aus einem Teich sind nur ganz wenige Bakterien, außerdem ist so ein Teich eigentlich immer das Zuhause von irgendwelchen Tierchen, die du sicherlich nicht im Becken haben möchtest.
Wäre also nicht so gut.

Wenn das Becken gut bepflanzt ist brauchst du eigentlich keine Luftpumpe (Membranpumpe) zumindest muß diese nicht ständig laufen.
Um Moos zu befestigen machen sich dünne Angelschnur (100m 1-2€ gibts zB. in der Gartenabteilung im Baumarkt) oder Haarnetze (3Stück 1€ Drogerie) sehr gut da sich diese im Wasser nicht auflösen und fast unsichtbar sind, in deinem Fall empfielt sich die Angelschnur.

Mit durchgetrocknet meinte ich eher Holz, welches schon länger abgestorben ist, sorry mein Fehler.
Wenn du 100% tote Äste/Wurzeln findest die durchnässt sind ist das sogar ein Vorteil, da sie nicht ganz so lang gewässert werden müssen (gehen schneller von selbst unter).
Achte aber darauf, dass es noch richtig fest/hart/stabil ist und nicht schon in deinen Händen zerbröselt.
Ich hab auch schon frisches/frisch geschnittenes verwendet, ist aber nix für jederman da etwas riskant.

Mit dem Dünger kann ich Garnelinski nur Recht geben, solltest du dich für halbwegs anspruchslose Pflanzen entscheiden kann auf eine Extradüngung durchaus verzichtet werden, leider sind Bodendecker meisst ein wenig anspruchsvoll, was Licht und Dünger angeht.

Übrigens: Schnecken wirste nicht extra kaufen müssen, die sind in der Regel gratis als blinde Passagiere bei den Pflanzen dabei oder du fragst gleich den Verkäufer, viele sind froh welche loszuwerden.
 
danke für eure guten Tipps!

Na gut, dann muss ich Schwiegerpapa enttäuschen ;) er hat sich schon im Büro gebrüstet, dass er mein Aqua mit seinem Teich zum laufen bringt ;)

diese Woche wird das Aqua wohl eingerichtet, wenn meine restlichen Pflanzen angekommen sind, dann kommt mal ein Foto nächste Woche. Heute kommt schonmal Kies, die "Baum"Wurzeln, noch ohne Moos-Laub, und drei Pflänzchen.


Oh, ich freue mich schon.
 
Zurück
Oben