Get your Shrimp here

Kunststoffummantelter Kies ???

kin-o

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Jun 2008
Beiträge
198
Bewertungen
3
Punkte
0
Garneleneier
15.734
Hallo

Wollte mal wissen, ob jemand schlechte Erfahrungen mit so einem Bodengrund gemacht hat in einem Garnelenbecken. Habe gelsen, dass manche gehoert haben, dass er gefaehrlich wegen der Weichmachern ist.


lg
kin
 
Hallo.

Mir wurde von div. Züchtern und Haltern berichtet, das der beschichtete Kies nicht das ware ist für garnelchen. Persönlich hab ich es nicht probiert, möchte es auch nicht unbedingt... Die Leute werden schon wissen, warum. Kann mir gut vorstellen, das div. chemische Zusätze dabei sind und wirklich gut kann es ja dann auch nicht sein:)

Gruß
Der Chrischan
 
Egal was an Weichmacher eingesetzt wird, DOP,DINP oder DINCH, durch Wasser wird dieser jedenfalls nicht herausgelöst.

Meiner Meinung nach liegt das Risiko nicht in der eigentlich Herstellung sondern in deren Nachfolgeprozesse.
 
ich hab mal solchn Kies benutzt und 2 Tage später waren 80% der Nelen hinüber, ich kann dir also nur davon abraten!
 
Aha. Endlich jemand, der es am eigenen Leib spüren musste. Hatten die anderen doch Recht und ich bin froh, damals auf sie gehört zu haben. Denn sonst hätt ich nicht lange gut gehabt von meinen Nelchen...

Chrischan
 
Egal was an Weichmacher eingesetzt wird, DOP,DINP oder DINCH, durch Wasser wird dieser jedenfalls nicht herausgelöst.

Meiner Meinung nach liegt das Risiko nicht in der eigentlich Herstellung sondern in deren Nachfolgeprozesse.

Hallo

Wie kann man denn das Sterben erklaeren?

lg
kin
 
lass es habe mir damit 100% meiner Red Bees gekillt ...
lg Dirk
 
Hallo alle!
Ok, dann wechsle ich den Bodengrund auf hellen Flusssand oder speziellen Kies fuer Garnelen von Denerle, ich weiss aber nicht, ob der ok ist, der soll auch schwarz und rund sein, wahrscheinlich auch Kunstoffummantelt.
Muss ich danach noch das Becken sauber machen oder so oder reicht ein WW von 80-90%?
lg
kin
 
Hallo zusammen ,

als ich hab den von Denne*le kies in schwarz in meinen 60l tetra aqua art und meinen Red bees geht es gut und die weibchen tragen eier das bedeutet doch was. einen Kunststoffummantelen no name kies würde ich nie anfassen . es gibt leute die sparen am falschen eck und später wird es noch teurer .

gruß
Alex
 
Man,ich habe mich an die Verpackung des Bodengrundes, den ich gekauft habe errinnert und der war von Denn++le!
Das war eine 10kg Packung fuer 22 Euro oder so.
Dennerle Kristall Quarzkies Diamantenschwarz oder Schiefergrau weiss nicht mehr genau.


Damit brauche ich den Bodengrund nicht auszuwechseln oder?

lg
kin
 
wenn es der von Dennerle ist: nein!
;)
 
Dennerle Kristall Quarzkies Diamantenschwarz oder Schiefergrau weiss nicht mehr genau.

Damit brauche ich den Bodengrund nicht auszuwechseln oder?

lg
kin

Hi,

nein, hab ihn auch in einigen Becken. Da brauchst du keine Angst haben.

LG
Kerstin
 
Hallo,

nutze in meinen Becken entweder Dennerle Kies in diamantschwarz oder normalen Aquariensand.
Der Dennerle macht keine Probleme, wenn du aber ganz sicher gehen willst dann schau mal nach dem neuen "Garnelenkries" von Dennerle.
 
Hallo zusammen,

jetzt muss ich meinen Senf auch nochmal dazu geben ;-)

Ich habe in meinem BW Garnelenbecken auch diesen Kies der mit Kunststoff ummantelt ist und keinerlei Probleme damit.Habe mit 6 Garnelen angefangen im Febuar diesen Jahres und inzwischen sind es weit über 60.

Was mir allerdings aufgefallen ist, ist das manche Kieskörnchen irgend welche Metalle beinhalten. Einige der Körner sind richtig verrostet und ich entferne sie dann, wenn ich sie sehe.

Soweit ich mich erinnern kann, war das jetzt auch nicht der teuerste Kies. Negativ ist allerdings das Gewicht der einzelnen Körnchen. Läßt sich sehr schlecht absaugen, da der Kunststoff für zusätzlichen Auftrieb sorgt.
 
Hi,

soweit ich weiß, gibt es einen kunstoffummantelten und einen Pigmentgefärbten und dann mit Epoxydharz versiegelten Kies. Ich glaub, da muss man unterscheiden.

Auf der Homepage von e*u*r*o*q*u*a*r*z.de (denkt euch die Sternchen weg:p) kann man lesen, wie der Kies dieses Herstellers bunt gemacht wird. Nämlich mit Epoxydharz. Hab diesen Kies in weiß und grau in meinen Becken. CRs und Tiger haben damit keine Probleme. RedBees kommen demnächst in den Genuss.

Diesen Kies vertreibt der Hersteller selbst und auch ne andere Firma (O*l*l*e*s*c*h oder so) verpackt diesen Kies unter eigenem Namen.

An Mods: dies ist keine Werbung für die Firmen, ich habe nix mit denen zu tun, nur finde ich den Kies OK. Firma D*****le ist auch OK, aber den Kies von denen hab ich nicht, kann also nix dazu schreiben.

Und zum Garnelensterben: ich habe bis vor kurzem alle Garnis auf normalem Quarzsand gehalten und das unerklärliche Beesterben hat mich auch erwischt. Lag bestimmt nicht am Bodengrund. Eher an der Wasserqualität (vielleicht mal zuviel gefüttert, oder WW vergessen oder der pH-Wert ist stark geschwankt) Gibt unheimlich viele Gründe. Ich würd also pauschal nicht den Boden für Sterben verantwortlich machen, sondern Wassertests machen (auch vom Wechselwasser!!!), denn vielleicht liegt die Ursache im Wasser selbst.
 
Zurück
Oben