Get your Shrimp here

kunststoffumantelter Kies

DeadEyeWB

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Dez 2008
Beiträge
3
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.429
Hallo an alle,

ich habe von z**pl*s Farbkies schwarze körnung 2-3mm im Becken, da dieser ja kunststoffumantelt ist wollte ich fragen ob jemand erfahrung mit dieser Sorte hat bezüglich Red Fire Garnelen da diese bald bei mir einziehen sollen.
Habe den Kies natürlich vorher ein paar mal gewaschen bevor ich ihn ins Becken eingebracht habe.
Wie sieht es aus wenn Garnelen vergiftungserscheinungen zeigen? Sterben alle sofort innerhalb weniger Stunden oder nacheinander so jeden Tag mal eine?

MFG DeadEye
 
Hallo,


Ich habe gestern 3 CR´s verloren, höchstwahrscheinlich lag es am Kies.
Dieser war kunststoffummantelt und wurde heute von mir entfernt.
Ich habe meine erste Erfahrung mit künstlichen Gegenständen gemacht, und werde in Zukunft nur noch Naturkies verwenden.
Edit: Ich nehme an, dass ********** Zooplus heißt? Mein Kies war von der Firma Rosis.
lg

René



Hier findest Du unter anderem Fotos von Garnelen die Vergiftungserscheinungen* zeigen....bzw. die tot sind.

* Ich bin mir nicht mehr sicher ob es Häutungsprobleme waren.
 
Ja genau soll zooplus heißen. Also in meinem ersten Becken hatte ich ja diesen Kies und 5 wochen einlaufen lassen bis dann crystal red eingezogen sind. Nun war es so das jeden Tag eine Garnele gestorben ist aber ich denke es giebt noch andere Dinge woran es gelegen haben könnte, ich hate auch 2 faulende PFlanzen drin und mein Eheim Aquaball hab ich in den 5 wochen auch 2 mal gereinigt was wohl auch nicht so toll war und ich war noch etwas unerfahren.
Habe mir dann gedacht ich setzt das Becken nochmal neu an und habe alles raus genommen, eine HMF eingebaut, den kies gewaschen, neue pflanzen rein und es läuft jetzt wieder seid 5 Wochen. Wasserwerte sind auch ok habe ich testen lassen und Pflanzen geht es auch sehr gut. Nun will ich es halt mal mit Red Fire versuchen weil ich gelesen habe das diese doch ein bisschen robuster sein sollen und hoffe sehr das es diesmal klappt...............und wenn nicht müssen dann doch andere Tiere einziehen...:-)

MFG
 
Hallo René,

kurz mal OT:
* Ich bin mir nicht mehr sicher ob es Häutungsprobleme waren.
Häutungsprobleme sind oft nur ein Symptom dafür, dass das Tier durch was auch immer geschwächt ist - Krankheit, Vergiftung, Alter, ...

Und wieder zurück zum Thema...
Mit kunststoffummanteltem Kies wäre ich mehr als vorsichtig, man hört oft von Problemen in diesem Zusammenhang.

Sehr schön dunkel und natürlich ist z.B. Basaltsplitt.

Cheers
Ulli
 
hallo,

also die red fire und die green babaulti leben nun schon seit einem knappen jah auf ummanteltem kies - toi toi toi!!!

ich habe mich mal näher über diese ummantelung informiert und es sieht so aus, dass der epoxidharz beinahe unkaputtbar wäre, im erstarrten zustand.
epoxidharz muss irre hoch erhitzt werden, damit er überhaupt verarbeitbar ist. wenn er dann z.b. am kies erstmal ist, kann höchstens durch hohe gewalteinwirkung, ständiges starkes bewegen etc. etwas passieren.
selbst wenn etwas absplittert, kann es sich aufgrund der temperaturen nicht im wasser lösen , dazu ist das wasser definitiv zu kühl!

ich war anfangs auch wirklich skeptisch, aber bei mir ....... wie gesagt ..... toi toi toi!!!
 
man liest eigentlich nur schlechtes über den rosi
eine frage es gibt doch auch kies mit teflon?
Ist der geeignet?
 
Hallo,

also meine Red Fire sind heute gesund eingetroffen und ich gewöhn sie gerade an das neue wasser und werde sie bald ins Becken umsetzen. Bin echt gespannt ob diesmal alles gut geht aber ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das ein Kies sei er auch kunststoffumantelt giftige jedenfalls für Garnelen tötliche Stoffe abgibt.

MFG
 
Hi

Ich bin zwar nicht für ummantelte Kiese, aber meiner Meinung nach muss dieser oft als Sündenbock oder Erklärung für Todesfälle herhalten ebenso wie Mopani oder Anubias. Es ist einfach ein menschliches Bedürfnis, für alles einen Grund oder Ursache zu finden, und möglichst eine, bei der man nicht die Schuld bei sich suchen muss.

MfG.
Wolfgang
 
Hi,

muss dir mal recht geben Wolfgang ;) Wenn ich immer höre, dass Garnelen gestorben sind und keine Ursache gefunden werden kann, es ständig auf den Kies geschoben wird.

Ich habe in zwei Becken kunstoffummantelten, schwarzen Kies vom Deh*er drinne und keine Ausfälle. Die Garnelen freuen sich ihres Lebens.

Als ich angefangen habe, habe ich blauen Kies von der Rosi dringehabt. Mir sind von 15 Garnelen 13 gestorben. Zwei leben heute noch...auf dem schwarzen Kies.

Und nein, da war nicht der Kies dran Schuld sondern wohl eher meine Planlosigkeit ;)

Gruss Chrisi

Edit: eine Mopaniwurzel hab ich auch im Becken, natürlich in dem ohne Ausfälle :D
 
Zurück
Oben