Get your Shrimp here

Kunst-Schwamm vom schwedischen Einrichtungshaus

Fireabend

GF-Mitglied
GF Supporter
Mitglied seit
16. Jan 2010
Beiträge
667
Bewertungen
445
Punkte
10
Garneleneier
42.858
Hallo,
möchte mein Teichlebermoos auf flache Schieferstücke aufbinden. Habe eine Anleitung gefunden das Ganze mit einem Netz aus so einem aufgeschnittenen Kunststoffschwamm zu befestigen. Moos drauf, Netz drüber und unten mit einem Kabelbinder straffgezogen festmachen.
http://aquascaping.flowgrow.de/aquascaping/grundlagen/90-riccia-befestigen
Könnte es bei dem doch eher weichen Plastik zu Problemen kommen? Weichmacher oder ähnliches?
 
hi consti,
versichern kann ich dir das nicht auch wenn ich das schon einige male gemacht hab.
normalerweise sollten in sachen die für lebensmittel zugelassen sind dazu gehören natürlich auch die putzschwämme
keine großen mengen - garkeine weichmacher abgegeben werden.
ich persönlich nutze aber inzwischen haarnetze die sind größer und einfacher zu handhaben da nicht so störrisch.
 
Hallo Consti,

ich würde bei dem Netz Body Schwamm auch kein Problem in Bezug auf Wasserbeeinflussung sehen. Könntest aber auch wie im Text beschrieben ein Haarnetz nehmen (ist wohl dann noch unauffälliger). Statt der Verwendung der Kabelbinder könntest Du das Netz auch einfach unten zuknoten (mit einem Einfachknoten). Der Knoten liegt ja auf der Unterseite und fällt auch nicht auf. Außerdem sparst Du Dir den Kabelbinder, der ja wiederum aus Kunststoff ist.

Bei Selbstgebasteltem achtet man sehr stark auf solche Dinge, Wenn ich aber sehe, wieviel Fertiggebinde es gibt und wie diese gemacht sind, dann frage ich mich schon, ob man sich dort auch immer solche Gedanken gemacht hat.
 
Hallo

ich habe jetzt schon mehrere Steine und Dachzeigel auf diese Weise mit Riccia bedeckt und keine neg. Auswirkungen des IKEA-Schwamms auf die Tiere festellen können.

Gerhard
 
Hi,
koch dir was mit Knoblauch, da bekommste n tolles Netz mit ;)
 
Hi,
koch dir was mit Knoblauch, da bekommste n tolles Netz mit

und wenn du dann keine Freunde mehr hast wg dem Knoblauchgeruch, dann hast du auch mehr Zeit für´s Aqaurium

Gerhard
 
Zurück
Oben