Get your Shrimp here

Kullermurmel stellt sich vor

kullermurmel

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Mrz 2014
Beiträge
21
Bewertungen
15
Punkte
10
Garneleneier
3.387
hallo garnelenfans ... hab mich gestern bei euch eingeschlichen :D .​
mein aquaristik-hobby betreibe ich schon seit 36 jahren und vor kurzem hab ich mich den​
garnelen zugewand ...​
meine neueste errungenschaft sind zwei riesenfächergarnelen (allerdings sind diese erst 5 und 4 cm gross).​
red fire zwerggarnelen (ca 40 stk) und eine grossarmgarnele wuseln mit 7 Dornaugen, 6 Panzerwelsen​
und drei scheibensalmler durch das 1,50 m becken.f​
allen geht es scheinbar auch gut.​
gefiltert wird über einen hmf und mit einer durchschnittstemperatur von 25 ° mit nachtabsenkung .​
die ww liegen bei no2 0, kh 6°, gh >14° und ph 6,4.​
durch das viele holz ist es schwierig den ph wert sanft zu erhöhen ohne gefahr laufen zu müssen, das die chemie kippt.​
nun meine frage​
wie weit halten die garnelen diesen wert aus ohne schaden zu nehmen ?​
und gibt es noch verbesserungstipps ... ?​
grüsse aus dem schönen sonnigen dresden​
die kullermurmel​
 
20140321_201005_aquarium_groß.1.jpg 20140426_211352_garnele o. krebs.2..jpg uff... irgendwie muss ich da vom pfad abgekommen sein. habe mich doch schon am 20.03.14 als mitglied eingetragen. was hab ich ni mitbekommen ? vlg kullermurmel
 

Anhänge

  • 20140310_190924_gabun.jpg
    20140310_190924_gabun.jpg
    66,2 KB · Aufrufe: 40
  • 20140405_230800.gabun.klein.1.jpg
    20140405_230800.gabun.klein.1.jpg
    32,3 KB · Aufrufe: 40
  • 20140501_194609_garnele o. krebs..jpg
    20140501_194609_garnele o. krebs..jpg
    44,6 KB · Aufrufe: 40
[mod]Hier ist es besser aufgehoben[/mod]
 
Hallo,

herzlich willkommen im Forum.
 
Herzlich Willkommen und auch weiterhin viel Spaß bei der Aquaristik.

Gruß Martin
 
Hallo nach Dresden
und ein herzliches Willkommen hier im Forum.

Mal zu deiner Frage.
Die Red Fire werden mit den Werten garkeine Probleme haben.
Diese Art der Garnelen ist sehr anpassungsfähig und komt mit fast allen
Wasserwerten gut zurecht.
Bei den Fächergarnelen bin ich mir da nicht sicher. Da habe ich keine
Ahnung von. Aber da gibt es sicher noch den ein oder anderen der
da sicher weiterhelfen kann.

Lieben Gruß
Kim
 
Hallo,
Herzlich willkommen bei den Garnelenverrückten :)

Grüßle Melanie
 
hey alle zusammen, danke schön für die willkommensgrüße in eurem forum. bin ja immer noch am durchwurschteln, aber so langsam finde ich eins nach dem anderen, dank eurer hilfestellungen ;O).
meine etwas abweichende schreibweise möge man mir nachsehen und soll keine unhöflichkeit sein.

nette grüsse aus dresden
kullermurmel
 
Zurück
Oben