Get your Shrimp here

Kreuzungsversuch

Geiles Thema.
Aber ich denke da kommt auch nix bei rum, sonst hätten die Asiaten doch schon ne ganz neue Linie auf dem Markt. Aber bei aquanet.tv ist ein Video über die Garnelenfabrik, wo gesagt wird, das in nächster Zeit noch gaaaaaanz neue Exemplare auf den Markt kommen.Wer weiss, was uns da erwartet.

Mit bunten und gepunkteten Tigern OE kann ich jetzt schon dienen. :P
Leider alles nicht "erbfest" :o
 
Hi Freunde,

schön das euch das Thema gefällt:D Ich würde sagen die Zeit wird es richten, warten wir mal ab, wenn sich nach mehreren Monaten nix getan hat gehts defenitiv nicht! Aber ich lasse mich da überraschen;)

gruß

andre
 
Hallo Manfred

Der hat doch auch genug Platz.
Wenn einer den aufbringen kann, dann ist es Andre;).
Für mich währe der Platz nicht da und daher mache ich auch nur handfeste Versuche:hehe:.
 
Hi Manfred,

Becken 25 Liter, 11-12 sakuraweiber drin und nen schwarzer tiger bock:D Bißchen grünzeug und dann muß das passen:P

gruß

andre
 
Warum so geitzig?
Kannst ruhig mal ein 54er dafür fertig machen.:hehe:
 
Hi Alex,

kurzes NÖ:P Weißt ja auf engem raum ist es gemütlicher;)

gruß

andre
 
Hallo

Na dann warten wir mal gespannt was rauskommt.

Gruß

Christian
 
Nur ein mann unter so viel weibern?:eek:
Was ist, wenn der arme Mann unfruchtbar ist? :hehe:

lg Sabine
 
Da es warscheinlich der mann von mir ist, ist der mit Sicherheit nicht unfruchtbar.:hehe:
 
hi,

ne Alex deiner ist es nicht, ist einer mit schwarzen augen:P

gruß

andre
 
Hey Andre für den Gegenversuch kannst du mir ja 11 BT0 Weibchen schicken und nen Sakurabock =) :D

Also ich bin zwar nicht so ganz gespannt weil ich mir mein Ergebnis schon denke aber das ist soweit man es bislang aus dem Threat entnehmen kann genau der richtige Zeitpunkt für die Dokumentation eines solchen Versuches.

LG
 
Hallo,

warum sollte es nicht doch "Mittel und Wege geben", das sich Caridina`s und Neocaridina`s kreuzen können?

Wenn ich mich richtig erinnere, hat Björn Bilder des Nachwuchs, aus der Verpaarung Red Fire und Crystal Red`s hier mal eingestellt.

Auf die Reaktionen, die danach kamen, gehe ich mal nicht drauf ein!

Anderes Beispiel:

In meiner Anfangszeit, habe ich irgendwann 2005 mal White Pearl`s und normale Tigergarnelen mit dunklen Augen zusammen in einem 54 Liter Becken gesetzt.

Wohl wissend, das diese sich nicht kreuzen können!

Nach ein paar Monaten hatte ich dann gräuliche Jungtiere mit einer eindeutigen Tigerzeichnung in dem Becken mit drin. Habe Fotos sogar in einem Forum eingestellt (das gibt es heute nicht mehr) und es wurde mir damals gesagt, das es sich um die Nominatform der White Pearl handelt.

Ich allerdings habe nie so richtig daran geglaubt und bin auch heute noch davon überzeugt, das es dort irgendwie zu einer Kreuzung gekommen ist.

Auch wenn es bei Dir evtl. nicht klappen sollte, heißt das für mich noch lange nicht, das es generell nicht funktioniert. Wer weiß denn schon, welche Zusammenhänge dafür letztendlich mitverantwortlich sind.

Ich bin auf jedenfall neugierig und werde den Thread verfolgen.

Allerdings wäre es schon schön, wenn gelegentlich die off tropic Beiträge gelöscht werden - danke.

Mfg

Frank
 
Hi,
ich bin auch gespannt, was und ob überhaupt etwas dabei herauskommt.
In einem kleinen Aquarium halte ich aussortierte Red Bee Männchen mit Yellow Fire zusammen. Da ist bisher noch nichts 'passiert', was aber nicht zwangsläufig heißen muss, dass es nicht trotzdem anderswo Kreuzungen geben könnte.
So richtig mag ich zwar noch nicht daran glauben, aber es wäre sehr interessant, wenn man Arten der Gattungen Caridina und Neocaridina tatsächlich kreuzen könnte und wenn dann vielleicht sogar fruchtbare Nachkommen dabei entstehen.
Also bitte weiter berichten!

Viele Grüße
Peter
 
Hallo,

warum sollte es nicht doch "Mittel und Wege geben", das sich Caridina`s und Neocaridina`s kreuzen können?

Wenn ich mich richtig erinnere, hat Björn Bilder des Nachwuchs, aus der Verpaarung Red Fire und Crystal Red`s hier mal eingestellt.

Die Bilder würde ich aber gerne mal sehen!
 
Zurück
Oben