Get your Shrimp here

Krebspaarung (Schon wieder... diese Schweinekrebse *gg*)

Sumatrabarbee

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Nov 2005
Beiträge
111
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.060
Hallo @all,

vor ein paar Tagen (ich war gerade dabei die Wohnung zu verlassen um zur Arbeit zu gehen) fotografierte ich auf die schnelle folgendes: Krebse beim paaren.


Grüße: Thorsten
 
:@
Köstlich, er ist fertig, tappert davon und sie liegt da noch völlig fertig auf der Seite b)

Bye
Dirk
 
1A-Bilder, mehr fällt mir dazu nicht ein, musste aber mal gesagt werden!
 
Hallo,

freut mich das euch die Bilder gefallen.

Rivulatus wrote: :@
Köstlich, er ist fertig, tappert davon und sie liegt da noch völlig fertig auf der Seite b)

Bye
Dirk

Das würde ich auch denken *gg*. Doch der Kerl liegt verkrümmt auf dem Boden und das Weib marschiert davon. Das Foto ist der Beweis: Die Eierträgerin.


Gruß: Thorsten
 
Hi !
Dir Krebse sind auch schön gefärb und gemustert !
Sind das CPO ???

Bye
Dirk
 
Hallo Dirk,

stimmt, das sind Cambarellus patzcuarensis orange.
Nur das Weibchen ist nicht ganz so toll ausgefärbt, das geht schon sehr gut ins Braune hinein. Das Männchen ist richtig schön Orange :D


Einen schönen Abend wünscht: Thorsten
 
Hallo Dirk,

evtl. kommen die Farben nicht richtig rüber, aber so wie es bei den Fotos aussieht sind deine CPOs wohl keine. Auf jeden Fall ist da irgendwas mit drin was ich nicht einordnen kann. Von Muster und Färbung her hätte ich viele Theorien was da mit drin sein könnte.
Ich bin halt kein Experte. Sie sehen in meinen Augen aber anders aus, als alle CPOs die ich bis jetzt gesehen habe.
Mich macht halt stuzig das meine CPOs diese Farbe haben und ich sonst halt noch etwas blassere, gestreifte Tiere kenne. Alle sind aber rein orange und zeigen keinerlei brauntöne.

77866063_1a6a3a0e4c.jpg
 
Hi,
so wie es hier aussieht wurde bei diesem Tier entweder 1.eine Nominatform und ein orangenes Tier gekreutzt...daraus kommt dann dieser Mischling...oder es handelt sich hierbei um eine F1 Nachzucht eines solchen ganz orangen Weibchens aus einer Kreuzung mit Nominat und CPO...
So das sind wohl die wahrschinlichsten Möglichkeiten...
evtl. ist es auch möglich, dass es sich dabei um schlecht selektierte Tiere eines ehemalig orangen Stammes handelt oder aussortierte Tiere...
Gibt viele Möglichkeiten, aber auf jeden Fall ist die nominatform mit im Spiel!!!
MfG Benny
 
An die Nominatform dachte ich auch erst wegen des Musters. Aber dazu kommen dann die satten farben die wiederum dagegen sprechen.
Man wird wohl nur schwerlich klären können, was das nun genau ist.

@Torsten
Gib die Tiere besser nicht ab. Nicht das die am Ende so als CPOs gehandelt werden.
 
trotzdem hübsches Marmormuster !
Habe hier 3 gestreifte, und 2 Marmorierte.
Die Marmorierten gefallen mir besser. Wie sieht es eigentlich der
rest der Wirbellosen-Fan´s ?

Sind die gestreiften begehrter oder die Marmorierten ?

Bye
Dirk
 
Ich finde beide sehr schön, so lange sie nur richtig orange wie mein Bock hier sind (Original fast noch mehr orange). b)
Nur leider habe ich noch keine Nachkommen... :( aber was noch nicht ist, kann ja hoffentlich (bald) noch werden!
 
Hallo,

womit mal wieder bewiesen ist Tiere aus privater Zucht zu kaufen.
Das braune Weibchen wurde mir als CPO von einem Händler verkauft. Und das war nicht preiswert. Die Farbe kam mir schon damals etwas seltsam vor.
Die anderen vier Tiere kamen aus privater Zucht. Zu einem sehr fairen Preis. Alle diese Tiere sind richtig intensiv orange. Und fruchtbar *gg* Einfach genial.


Nette Grüße aus Frechen: Thorsten
 
Hi!

ich bin ja auch kein experte für krebse, aber ich muss schon sagen, deine CPO gefallen mir fast besser als die echten !!

lg,

steffi
 
Es ist schn wieder passiert...

Hai,

ohne Worte... mitten im Pflanzenwald. Und die lassen sich nicht stören *gg*


Grüße: Thorsten
 
Das können meine C.Chapalanus auch.

Männchen unten,Weibchen oben.


MfG Sascha
 
Zurück
Oben