Get your Shrimp here

krebse mit krebsen!?

schnack

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Apr 2007
Beiträge
5
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.302
hallo...

würde mir gerne ein 200 liter becken mit krebsen einrichten...

würde gerne verschieden krebsarten vergesellschaften...

entwerde allenie mit clarkie weiss und rot..

oder verschieden cherax arten....



was meint ihr dazu?

was sind eure erfahrungen und vorschläge?!
 
Hi,
generell ist es SEHR schwer verschiedene Krebse/-arten zusammen zu halten.
Es müssten schon bei einer Art sehr viele Verstecke angeboten werden, damit alles gut läuft.
Am ehesten würde es noch mit Zwergkrebsen funktionieren.
Alleni und Clarkii´s werden gut und gerne größer als 10cm..da kann es schnell zum Platzproblem kommen.
Verschiedenen Farbtypen einer Art würde natürlich auch gehen..nur werden die Nachkommen dann ein Mix aus diesen Farben, welche wieder Richtung "natürlicher" Färbung geht.
 
Hallöle!

>> Am ehesten würde es noch mit Zwergkrebsen funktionieren.
Und bei denen kann es dann auch wieder zu weniger bunten Mischlingen kommen.
Ich habe hier ein (geschätztes) Dutzend herumwuseln... CPO und C. montezumae.
Weil ich doch nach meinem Beckenbruch alle zusammen untergebracht hatte.

Grüßis claudi
 
nein es sollten schon größere sein...

kann man denn z.b. 5 weibchen oder so von einer sorte halten??


was lässt sich besser vergesellschaften cherax arten oder procambarus`?
 
In der Regel sind Cheraxarten untereinander verträglicher als Procambarus. Bei den Cherax solltest Du aber nicht mehr als ein Böckchen in einer Gruppe halten. Oft bekämpfen sich die Böckchen, wenn sie ins geschlechtsreife Alter kommen und ungefähr gleich stark sind. Kann aber auch gut gehen, hängt auch stark von der Strukturierung des Beckens ab. Je mehr Verstecke Du hast, um so weniger Streit werden sie untereinander bekommen.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen
 
Hallo Schnack

Bei einer Beckengröße von 200 L (Grundfläche 100x40cm) und einer Krebsgröße von 10 cm ist es eigentlich unmöglich, für genügend Rückzugsraum bei mehr als 2 Tieren zu sorgen. In der freien Natur sind Krebse eigentlich Einzelgänger und können sich gegenseitig aus dem Weg gehen. Im Aquarium ist dies schlecht möglich, auch bei vielen Verstecken und guter Strukturierung.
 
Zurück
Oben