Wanderduene
GF-Mitglied
Guten Abend allerseits,
evtl möchte ich demnächst meine P. clarkii verschicken. Leider steht nirgends eine Anleitung oder ich hab sie nicht gefunden. (Passiert mir leider öfter *g*)
Kleine Tiere kann man offenbar in Wasserflaschen aus PET verschicken. Aber meine Tiere sind 15 cm groß... :@ Mal davon abgesehen, dass sie nicht einmal in so eine Flasche hineinpassen, können sie sich da auch nicht drehen und wenden. Habe unsere damals in einer Plastik-Box (in der vorher Kartoffel-Salat war) abgeholt. Das könnte also gehen. Aber wie groß müsste die für einen 15 cm langen Krebs sein?
Und vor allem: Wasser rein oder nicht, und vor allem in welchem Verhältnis zur Luft?
Zubinden und mit einer Tüte sichern - klar.
Auspolstern - auch klar.
Aber das Ganze drum herum
Vor allen Dingen: Brauchen sie während des Versandes was zu fressen? Oder füttert man sie voher ordentlich? Oder gar nicht, weil sie sonst das Wasser mit ihren Exkrementen belasten (aber Krebse sollen da ja robust sein...)? Brauchen sie etwas zum Festhalten wie Garnelen?
Wisst ihr meine erste Frage noch? -Ich auch nicht, sind zuviele...tut mir Leid. :@
Kurz:
Ich brauch eine Bedinungsanleitung zum Versenden von größeren Krebsen. Könnte mir jemand behilflich sein? ^^
Gute Nacht Greetz Talli
evtl möchte ich demnächst meine P. clarkii verschicken. Leider steht nirgends eine Anleitung oder ich hab sie nicht gefunden. (Passiert mir leider öfter *g*)
Kleine Tiere kann man offenbar in Wasserflaschen aus PET verschicken. Aber meine Tiere sind 15 cm groß... :@ Mal davon abgesehen, dass sie nicht einmal in so eine Flasche hineinpassen, können sie sich da auch nicht drehen und wenden. Habe unsere damals in einer Plastik-Box (in der vorher Kartoffel-Salat war) abgeholt. Das könnte also gehen. Aber wie groß müsste die für einen 15 cm langen Krebs sein?
Und vor allem: Wasser rein oder nicht, und vor allem in welchem Verhältnis zur Luft?
Zubinden und mit einer Tüte sichern - klar.
Auspolstern - auch klar.
Aber das Ganze drum herum

Vor allen Dingen: Brauchen sie während des Versandes was zu fressen? Oder füttert man sie voher ordentlich? Oder gar nicht, weil sie sonst das Wasser mit ihren Exkrementen belasten (aber Krebse sollen da ja robust sein...)? Brauchen sie etwas zum Festhalten wie Garnelen?
Wisst ihr meine erste Frage noch? -Ich auch nicht, sind zuviele...tut mir Leid. :@
Kurz:
Ich brauch eine Bedinungsanleitung zum Versenden von größeren Krebsen. Könnte mir jemand behilflich sein? ^^
Gute Nacht Greetz Talli