Get your Shrimp here

Kreativ denken!! (mini Doku)

Der Schwamm am Ansaugrohr ist an meinem Eheim 2232 auch das einzige, was ich öfter mal ausspülen muss (gibt herrliches Garnelenfutter). Ansonsten mach ich den Filtertopf nur sauber, wenn die Leistung merklich nachlässt, etwa einmal im Quartal. Das war schon ein Unterschied im Vergleich zu alle 2-3 Wochen beim Innenfilter! :D
 
So, die Osmoseanlage ist schon gekauft...

Mal sehen wann sie ankommt...
 
Wie kann das sein??

Ich bin grad am ausrechnen wieviel Po4 und NO3 ich düngen muss....

soweit so gut...

10ml Nitro gedüngt = (so wie ich es haben will) 10 mg/l NO3

8ml FosFo gedüngt = (so wie es haben will) 0,5 mg/l PO4

jetz kommt der Knüller:

die 0,5 mg PO4 sind in 2 Tagen komplett aufgebraucht worden!!
8ml FosFo einfach in 2 Tagen weg!!

NO3 ist immer noch bei 10mg/l...
 
So die Osmoseanlage ist angekommen....

I love Ebay !!!!!! Die Anlage hat mich schlappe 27 Euronen gekostet,
funktioniert einwandfrei....

Wasserwerte;

Leitungswasser:

pH: 7

KH: 10

GH:15

Osmosewasser:

pH: 5,5

KH: < 1 °dKH

GH: < 1° dGH


1:1 verschnitten müsste dann:

pH:ca. 6,7 (gemessen)

KH: 5

GH: 7,5

GH und KH sind nur errechnent....
 
Update 01.08.11

Durch häufige Wasserwechsel mit verschnittenem Osmosewasser
hab ich die WW bereits auf folgende Werte senken können:

pH: 7

KH: 8

GH: 12

Mit den Wasserwechseln mach ich weiter bis ich an meinen Wunschwerten angekommen bin....


Fürs Auge nochn paar Foddos:

01.08.11 006.JPG01.08.11 206.JPG01.08.11 181.JPG01.08.11 073.JPG01.08.11 025.JPG01.08.11 005.JPG

Die Sakuras/Red Fire tragen regelmäßig...

@ Wolke:

Die Thiaras und die TDS vermehren sich....

Das Hornkraut wuchert extrem,
EL Nitro und EL Fosfo sind da wie Wachstums-Booster....
 
Ui, dat wuchert ja schon hübsch. Feini... :)
 
Sehr schönes AQ das du dir da aufgebaut hast!
Ein wirklich tolles Wässerchen^^
Nur eines würde ich noch machen: den Hintergund verdunkeln.
Das kannst du entweder mit einer Pappe oder mit einer Rankhilfe und dann z.B. Javamoos, -farn ect. beflanzt erreichen.
Das habe ich gemacht und so sieht das, wenn es zugewachsen ist echt super aus!
Da wirkt das AQ viel natürlicher als wenn man die Tapete durchsieht und die Farben werden viel intensiver.
Aber das ist ja niur eine Empfehlung meinerseits:)
Gruß zuertec
 
Freut mich!!!

Schau mal das letzte Bild an,
ne blaue Huntergrundfolie ist schon hinters AQ gebastelt....
 
Hallo Daniel,

das Aquarium sieht schon richtig gut aus.
Düngen und die Werte auf ein und dem selben Niveau zu halten ist nicht so einfach, ich habe mir angewöhnt täglich zu düngen und es hat sich gelohnt.
Ich würde noch ein paar mehr Pflanzen einsetzen, aber das ist Geschmackssache.
 
Hi Thorsten,

Düngen und die Werte auf ein und dem selben Niveau zu halten ist nicht so einfach, ich habe mir angewöhnt täglich zu düngen und es hat sich gelohnt.

Jo ich arbeite gerade daran meine Wasserwerte zu senken, danach gehts an den Düngeplan, den alten kann ich nichtmehr verwenden da im
Leitungswasser mehr Nitrat ist als im 1:1 verschnittenem Osmosewasser....
Von daher werd ich alles neu anpassen müssen...

Ich würde noch ein paar mehr Pflanzen einsetzen, aber das ist Geschmackssache.

Jo, geplant sind:

Heteranthera und H.polysperma im Hintergrund.
H.polysperma links hinter die Wurzel,
Heteranthera daneben. Beides wird so beschnitten,
dass es jeweils eine buschige Pflanzengruppe ergibt...

Für den Mittelgrund sind noch Cryptos geplant...
 
Weiß net genau....

Welche die so im dreh 15 cm hoch werden....

Vielleicht C. wendtii???
 
Meine Wendtiis werden gut und gerne 40cm hoch. Wenn du welche haben magst, ich schmeiß gern nochmal welche raus.
 
Hi Wölkchen,

Kannst du maln Foto von deinen Wendtii`s hochladen??
Ich will ja vorher wissen ob die ins Layout passen..

40cm??? In den Pflanzenbeschreibungen steht was von 10 - 15cm,
was hast du für Hardcore Cryptos??

Noch ne Frage...

Was hast du mir fürn Hornkraut verkauft??;)

Sicher das das Zeug net verstrahlt war??:hehe:
Alle 3 Tage stutzen, das is ja nemmer normal!!:eek:

So....
nochn paar Fotos:

Riccia 030.JPGRiccia 053.JPGRiccia 052.JPGRiccia 049.JPGRiccia 018.JPG

Riccia - die ideale Fotostelle.....
guter Kontrast....gute Lichtverhältnisse...
 
Lach, schön, dass du Freude mit meinen Pflanzen hast... :ausla:

Das Problem ist, dass sich viele Pflanzen einfach nicht an die Vorgaben halten, die in den Ratgebern stehen. Denen ist es egal, wie hoch sie wachsen dürfen, sie machen es einfach. Meine Wendtiis sind nur noch als Hintergrundpflanzen zu gebrauchen.

Alle rötlichen Pflanzen sind Wendtiis. Das Becken ist 35cm hoch.

1011364.jpg
 
Wieviel L hat dein Becken??

Wieviel W Beleuchtung is drübber???

Ich bin mir sicher das das eher eine Frage der Beleuchtung is...

Von den Wendtii´s gibts ja auch mehrere Arten,
besonders die grüne würde mich ansprechen...

Meine Tante hat in ihrem AQ ne Crypto etwa 15 cm hoch
mit etwa herzförmigen Blättern.....würde mich intressieren was das dür eine is...

Was mir bei Flowgrow z.B. aufgefallen is,
dass die Pflanzenartbeschreibungen davon ausgehen das jeder nen fetten T5 Lichtkasten übern AQ hat,
was aber nunmal net immer der Fall is....
 
Das AQ auf dem Foto hat 84l und darüber hängt eine 965 18W mit Reflektor, mehr nicht. Bis vor kurzem hab ich nicht mal gedüngt. Meine Wendtiis sind die rote Form.
 
Ich sag es ja;

deine Becken sind verstrahlt!!!:hehe:

Warte ab bis eine von deinen TiBees dich wecken geht....:rolleyes:

Fuuuuuutteeeer....:ausla:
 
Sag ich nur: :tt2:
 
Ich hab heut mal NO3 und PO4 gemessen...

Wie zu erwarten : kein PO4
also auf 0,5 mg/l aufgedüngt.

NO3 komischerweise bei 15 - 20 mg/l !!!:eek:

Woran kann das denn liegen???

Ich werds für erste mal beobachten :arrgw:
 
Zurück
Oben