Get your Shrimp here

Kratzer im Beckenglas.......

Dirk72

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Apr 2009
Beiträge
171
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
10.449
hi mal wieder,

meine Kinder besuchten mich an diesem WE (10 und 11 Jahre alt).
Meine kleinste meinte sie musste mal die Scheiben des Nelenbeckens reinigen. Leider war unter dem Reinigungsmagnet ein Steinchen. Das zog sie ein paarmal hin und her, ich hörte es auf einmal und schickte sie vom becken weg. Nun habe ich einige Kratzer in der Frontscheibe. (Ausgerechnet).
habt ihr ein Tip wie man das wegbekommt?


Gruss Dirk:(
 
Richtig "wegbekommen" kann manihn nicht,
ausser wenn du die Frontscheibe erneuerst...:(


Gruß,
Mathias
 
Hi!

Die Kratzer sind echt ärgerlich und wegbekommen, sehr schwierig. Wenn möglich dreh das Becken um, so dass die Rückseite zur Vorderseite wird. Die ist ja noch heil oder? Sonst würd mir nix einfallen.
 
Ja das ist ärgerlich, habe ich selber auch schon geschafft, die Kinder trifft da keine Schuld!

Solche Magnet-Reiniger kommen bei mir nicht mehr ins Becken, genau aus diesem Grund.

Die Kratzer bekommt man bei solchen Glasbecken nie wieder weg, leider.

Gruß Soli
 
Hi!

Die Kratzer sind echt ärgerlich und wegbekommen, sehr schwierig. Wenn möglich dreh das Becken um, so dass die Rückseite zur Vorderseite wird. Die ist ja noch heil oder? Sonst würd mir nix einfallen.

So hatte ich es auch gemacht beim AA30, bin vollstens zufrieden und die Rückseite wuchert zu :) Das ist halt bei Becken wie denen von Dennerle schlecht möglich.
 
Hallo

Über das Thema habe ich schon einige Beiträge gelesen.
Leider hat noch nie jemand einen brauchbaren Tip (ausser Aquarium drehen) geben können.

Gruss, Jürg

(Übrigens - auch ich habe meines mit einem Magneten plus Sand zerkratzt)
 
Hi!,

...bei Autoscheiben kann man ja kleine Kratzer rausschleifen lassen - aber bei Aquarienscheiben???
Denke mal, da bleibt Dir, wie bereits empfohlen, nichts anderes übrig, als Dein Becken um 180° zu drehen...

LG

Thomas;)
 
Kratzer im AA

Hi

Ist das bei euch auch so das im Aquaart von Haus aus so längs durch alle Scheiben feine Kratzer sind. Habe 2 Stück und bei beiden sind die Kratzer identisch.
Produktionsbedingt oder einfach Montagsmodelle erwischt?
 
Hi!,

...nein, kann nichts entdecken! Besitze 3 Stück, nirgends Kratzer. Verlaufen die Kratzer denn parallel zueinander? Dann ist dies bestimmt ein Produktionsschaden...

LG
Thomas;)
 
Hi

Ja sind Paralell zum Deckel. Der stärkste ist so 5-6cm darunter. Ist aber trotzdem sehr schwach. Hab sie eigentlich nur beim einfüllen richtig gesehen als die Luftbläschen an der Scheibe klebten.
 
Hi!,

...also wenn die Kratzer aussen und nur sehr schwach sind, dann kannst Du sie mit einem Schwabbel und Polierpaste herausbekommen.
Einen Schwabbel kannst Du Dir in Baumärkten ausleihen.

LG

Thomas;)
 
Hi

Sind leider Innen. Um sie zu sehen muss man dann sowieso seitlich reinschauen und das sehr genau.
Ich hab mich nur über die gewundert...gehen rundrum und Kerzengerade.
 
Hi!,

na dann ist es ja nur halb so wild! Wenn Du erstmal eine Lesebrille wie ich brauchst, siehst Du die Kratzer mit blossem Auge dann ja sowieso nicht mehr! :smilielol5:

LG

Thomas;)
 
Hallo,

habe auch ein AqaArt 60 und dasselbe Phänomen wie Du gehabt,nur zu sehen als die Luftbläschen noch an den Scheiben waren:confused:,jetzt nicht mehr sichtbar,ich hatte schon Angst,das ich alles wieder ausräumen muß,sonst sind die Bewohner des AQ völlig mit ihrem Zuhause zufrieden:hurray::hurray:


lg Bettina
 
Zurück
Oben