Get your Shrimp here

Krankheit od. normale Färbung ?

MarieT

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Feb 2006
Beiträge
128
Bewertungen
25
Punkte
10
Garneleneier
6.689
Hallo ihr,

als ich gestern im Garni-becken etwas "aufgeräumt" hab, bin ich auf eine Garnele gestoßen. Es handelt sich um eine Red Fire Dame, sie hat schwarze Flecken und Streifen auf ihrem Körper. Ich hab eigentlich ein ziemlich gut gefärbtes Trüppchen, aber kann das rot schon so dunkel sein, das es schwarz aussieht ?? Ich mach mir richtig Sorgen .... aber ein Bild konnt ich bis jetzt noch nicht machen, sie versteckt sich noch.

Ich danke schonmal für die Antworten
 
ich dachte in einem forum wird einem geholfen ...



naja falsch gedacht > Garnele tot <

danke vielmals
 
Hallo Marie,
über Krankheiten bei Garnelen ist noch nicht wirklich viel bekannt. Das ist auch einer der Gründe warum einem nicht wirklich geholfen werden kann. Da kann man dann leider nicht viel machen. Es tut mir um deine Garnele leid.
Falls du jetzt um deine anderen Garnelen angst haben solltest, teste mal deine Wasserwerte, falls du noch so einen Fall beobachten kannst sind Fotos immer sehr hilfreich (vielleicht kennt dann jemand das Problem schon und kennt eine Lösung).
MfG Niko
 
Hallo Marie,

es tut mir leid um dein Tier. Es wird sich wahrscheinlich um eine Infektion gehandelt haben. Das habe ich bei meinen Amanos beobachten können. Schade, daß du uns keine Bilder zur Verfügung stellen konntest. Es geht manchmal rasant schnell :@
 
Hallo,

leider hab ich heute noch weitere Tiere mit so einer Färbung zu Gesicht bekommern .... ich hab mal 2 Fotos gemacht, aber sie sind nicht besonders gut .... fotographieren wurde mir nicht in die Wiege gelegt.

ich hoffe man kann was erkennen:









Ich dachte wenigstens, das man mir schon ein paar Vermutungen schreiben könnte ... aber das niemand Interesse gezeigt hat, hat mich geschockt. Ich kenn das Forum eigentlich anders ....

Ich hoffe das ich jetzt wenigstens etwas bekomme, auch wenns nur Vermutungen sind.

Tschau
 
Hallo!

Wenn du die Möglichkeit hast würde ich mal versuchen die Tiere zu separieren und auf Quaratäne zu setzen.

Gib mal ein paar Infos zum Becken. Also Beckengröße, Besatz, Laufzeit, ob du in letzter Zeit was verändert hast, Wasserwerte,... alles was dir einfällt.
 
Moin,

auch ich habe Tiere im Becken, die so aussehen. Interessanterweise konnte ich diese Tiere heute morgen (unmittelbar nachdem das Licht an ging) nicht sehen. Überhaupt waren zu diesem Zeitpunkt alle Tiere ehr blass.

Ich glaube nicht an eine Krankheit. Im Gegenteil. M. E. handelt es sich nur um alte, besonders intensiv gefärbte Tiere. Vielleicht eine Art "Graufärbung" wie bei uns Menschen. Den Verdacht hege ich deshalb, weil ich diese Erscheinung nur in dem Becken beobachte, in dem auch die ältesten Tiere leben.
 
Hallo,
mit dem Alter kann es was zu tun haben, wie groß/alt war das verstorbene Tier denn?
Besonders bei so ingezüchteten Arten kann ich mir das gut vorstellen, kennt man ja auch bei Wirbeltieren.
 
Hallo,

also das es was mit dem Alter zutun haben kann, ist schon möglich, die 3 Tiere (eins davon tot) waren die letzten von überlebenden von meinen ersten Red Fire, müssten jetzt fast 2 Jahre gewesen sein.
Aber falls es doch was anderes sein sollte hier die Beckeninfo...

63l (60x30x35)
Decko:
kleinere Mangrovenwurzel
Tontöpfchen

Pflanzen:
Javamoss + Farn
Hornkraut
Froschbiss
Tigerlotus
Vallisneria
Laub (Buche) und Erlenzapfen sind schon drin

Besatz:
Red Fire
Amanos (10)
1 Antennenwels
4 Ottos
2 Pandawelse

Wasserwerte (Stäbchentest)ungenau!:
pH:7,3
KH:8°dh
Gh: 16°dh
Nitrat: 50mg/l
Nitrit: 0

Becken läuft schon seit 3 Jahren. Gefiltert wird über Eheim Aquaball (mit Damenstrumpf) und Lufthebefilter.

Das letzte was ich verändert habe, waren 6 neue Amanos und die Tigerlotus. Alles andere war schon immer da.

Hoffentlich war es das Alter!!

Danke vielmals
 
Hallo Marie

Ich persönlich finde deinen Nitratwert etwas hoch.

Es kommt auch darauf an was bei dir aus der Leitung kommt.

Bei mir kommt das Wasser schon mit 20mg/L aus Leitung im Aquarium wird es dann eigentlich immer weniger. Vielleicht fütterst du zuviel?
Der Wert sollte meiner Meinung nach so niedrig wie möglich sein.
Am besten 0-5 maximal 5-15mg/l

Hatte irgendwo mal gelesen das Garnelen ab 20mg/L Nitrat empfindlicher und sehr leicht Krank werden eventuell auch sterben. Weiß aber leider nicht mehr wo.

Teste mal dein Leitungswasser.
 
Zurück
Oben