Get your Shrimp here

Krankheit eingeschleppt ?

Falk Gaudlitz

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Apr 2009
Beiträge
379
Bewertungen
2
Punkte
0
Garneleneier
8.489
Hallo,

bin grade am durchdrehen !
Habe vor ca. 2 Wochen 3x neue CR TT aus dem Fachhandel gekauft. Vor 6 Tagen lagen alle 3 tot im Becken und ich habe sie entfernt.
Inwischen sind täglich aus meiner Gruppe weitere 11 Tiere nach und nach verendet. Bei einer konnte ich den Vorgang beobachten.
Sie verhielt sich wie betrunken, taumelte und konnte sich kaum auf den Beinen halten. Anschließend verharrte sie mehre Stunden auf einer Stelle bis sie umkippte und noch etwas mit den Schwimmbeinchen zappelte bis es dann soweit war. Alle anderen Tiere verhalten sich normal, (fressen, schwimmen und werkeln vor sich hin) aber fast täglich ist es eine weniger.
Ich vermute das ich mir mit den neuen Tieren eine Bakterielle Infektion eingeschleppt habe.
Sehe ich das richtig ?
Welche vorgehensweise könnt ihr mir empfehlen ? Furanol ?

mfG
Falk
 
Außer den Tieren weiter nichts Neues im Becken?
Zunächst würde ich einen großen Wasserwechsel vornehmen, etwa 80% mit gleicher Wassertemperatur.

Neben dem Einschleppen einer Krankheit könnte ich mir vorstellen, dass die neuen Tiere die Bakterienfauna nicht vertragen haben. Inwiefern dies dann dafür sorgen, dass auch andere Tiere eingehen kann ich allerdings nicht erklären. Habe es aber bereits selbst erlebt.

Gruß
Hanno
 
Habe außer den 3 Tieren nichts neues ins Becken gegeben. Hab in den letzten 3 Tagen jeweils ca. 50% gewechselt um die Keimzahl zu veringern.
 
Wie sind denn deine Wasserwerte, könnte ja auch daran liegen.
Nen großen WW würde ich auf jeden fall durchführen.
VLG Betty
 
Wasserwerte (in meinem Profil) sind ok und stabil. Wie gesagt der Spass ging erst los nach einbringung der neuen Garnelen. Davor hatte ich keine Verluste.
 
Hi,

klingt schon nach einer eingeschleppten Infektion, Du hattest die "Neuen" nicht in Quarantäne, oder?
Mittlerweile mache ich das eisern, alles andere hat sich echt nicht bewährt...

Cheers
Ulli
 
Hi,

ich würde auf jeden Fall dafür sorgen, dass die "guten" Bakterien ein güstiges Milieu im Becken haben, damit die "bösen" nicht so viel Raum zur Vermehrung haben. Also Sauerstoffgehalt erhöhen, z.B. belüften, und alle Garnelen rausfangen und extra setzen, die Symptome zeigen.

Hier ist ein sehr interessanter Artikel zum Thema: >>>KLICK

Cheers
Ulli
 
Hallo!

Das Problem scheint wohl bei Zukäufen häufig aufzutreten. Ich denke, dass es an verschiedenen Immunsystemen und Bakterienkulturen liegt. Hier wird wohl auf eine Angleichung meist kein/wenig wert gelegt.
Ich habe mal von einem Goldfischzüchter gelesen, der die Immunsysteme von neuen und alten Tieren über Tage oder gar Wochen aneinander gewöhnt. Vielleicht lohnt es sich, bei Garnelen auch mal darüber nachzudenken.
 
Hi Stefan,

definitiv!
Eine Quarantäne läuft bei mir folgendermaßen ab:
Die Tiere kommen in ein Extra-Becken (wobei das durchaus auch mal ein Wasserwechsel-Eimer sein kann, meine Quarantänebecken haben so ne Tendenz, zu normalen Becken zu mutieren ;)) mit Filter. Im Optimalfall läuft das Quarantänebecken die ganze Zeit durch, nicht nur, wenn es aktuell gebraucht wird.
Wenn kein eingefahrener Filter zur Hand ist, geht auch ein filterloses Becken, da muss man die Wasserwerte aber sehr gut im Auge behalten und oft Wasser wechseln - etwas, das manche Garnelenarten nicht so gern mögen.

In dem Becken hat's keinen Bodengrund, nur ein paar Schwimmpflanzen (Hornkraut o.ä., die idealerweise aus dem Zielbecken stammen) und ein Herbstblatt, damit sich die Tiere ein wenig verstecken können und Futter haben, man aber trotzdem auf Anhieb sieht, wenn etwas nicht so läuft, wie es sollte.

Da sitzen die Tierchen dann erstmal für zwei Wochen und werden nur beobachtet. Wenn es in diesen zwei Wochen keine Anzeichen für Probleme gab, tausche ich jeden Tag etwas Wasser zwischen dem Zielbecken, in das sie schlussendlich sollen, und dem Quarantänebecken hin und her, damit sich die Populationen langsam an das jeweils andere bakterielle Milieu gewöhnen können. Dieses Spiel treibe ich auch wieder zwei Wochen lang.

So hatte ich noch nie Probleme beim Umsetzen.

Cheers
Ulli
 
Das werd ich in Zukunft auch so handhaben denke ich. Ich stiefel mal los und hohl mir noch schnell nen neuen Cube. Zum Glück hab ich die Woche bei den Logemännern etwas "Spielzeug" bestellt. Mal sehen was draus wird
 
Zurück
Oben