Get your Shrimp here

Korkenzieherweider

crusta5

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Mrz 2008
Beiträge
540
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
13.597
hallo Garnelenfans

Ich habe im garten viele Große Korkenzieherweider herumstehen.

Könnte ich diese Äste für mein Becken verwenden ?
 
Huhu!

Du meinst Korkenzieherhasel?
Ich habe gut getrocknete Zweige (die Rinde habe ich abgemacht) in zwei meiner Garnelenbecken und es klappt wunderbar.
LG Julia
 
Hi

Kleiner Fehler :Korkenzieherweiden , meinte ich.Warum hast du die Rinde abgemacht , ist doch nicht schädlich oder?
 
hallo, das kannste machen doch nur getrocknete und nicht noch grüne,die rinde kannste dran lassen die tierchen machen das schon ,meine lieben die rinde, ich hatte hier irgendwo mal gelesen und auch meine eigenen erfahrungen (mit frichen grünen )gemacht und das wsind schlechte gewesen
 
Hi Kido

Weidenrinde und-blätter enthalten Salicylsäure, den Grundstoff für Aspirin. Das ist an sich nichts Negatives, vielleicht haben auch Garnelen mal Kopfschmerzen, aber es ist schimmel- und auch algenwidrig. Ich weiß nicht, inwieweit Garnelen auf Algen zusätzlich zum Futter angewiesen sind. Vielleicht lässt sich der Mangel durch Spirulinatabs ausgleichen. Direkte Erfahrungen mit (Zickzack)weide Salix babylonica v. pekinensis "Tortuosa" habe ich nicht.

MfG.
Wolfgang
 
hallo,
danke wolfgang, ich konnte es nicht so fachlich erklären,du hast da völlig recht, ich hatte damals vor ca. 3 jahren, alt und gut 1 jahr getrocknete danach ca 3 wochen noch gewesserte zweige eingesetzt und hatte da keine verluste in sachen ww und tierchen.

diese zweige lassen sich wunderbar mit moosen gestallten da die form der zweige das ganze noch atraktiver wirken läßt,

noch ne kurze frage an dich wolfgang du hattest mal was wegen den wasserlinsen und nitrat geschrieben, finde es allerdings nicht mehr , wie ist das mit der anzeige von nitrit?

sorry wenn es gerade nicht hier her passt,dann überliest ihr es am besten und kommt zum alten thema zurück wenns nicht schon geklärt ist, danke für deine antwort wolfgang!
 
Hallo,

ich glaube, das was da bei mir im Garten rumsteht ist eine Korkenzieher-HASEL. Könnte man die denn auch nehmen?

Gruß
Fáni
 
Yepp-schön durchtrocknen und ab dafür;):D
 
Hallo

Also dann mal Vielen Dank für die Tipps .Helfen mir bestimmt weiter;).
 
Hi,

Ich hab jetzt so Korkenhaseln oder wie die heisen gefunden und habe sie immoment in der Badewanne und wollte fragen obich sie erst trocknen soll bzw. NUR trocknen soll oder NUR wässern soll?

Mfg Max
 
Hi chung,

Wäre es schlecht wenn ich die aus der Badenwanne raus machen müsste und die par Tage im trockenenn sind?

Mfg Max

Ps: Und die rinde muss die dran sein oder weg sein?
 
Moin

ich habe meine frisch geschnittene Korkenzieherhaselnuss seinerzeit abgekocht und dann in die Garnelenbecken gegeben - ohne Probleme für die Tierchen. Die Rinde kann dran bleiben
 
Zurück
Oben