Get your Shrimp here

Korkenzieherhaselnuss vs. Haselnuss

Arenque

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Mai 2008
Beiträge
422
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
17.914
Hallo,

ich habe gesehen, dass viele hier Korkenzieherhaselnuss im Becken haben.

Warum nicht normale Haselnuss? Nur aus ästhetischen Gründen oder steckt mehr dahinter?

Und wie lange kocht Ihr die Zweige ab? Reicht es auch, einmal heisses Wasser drüber zu schütten? Ich frage mich nämlich gerade, ob ich einen passenden Topf habe.

Völlig :offtopic:, aber vielleicht kann mir jemand erklären, wieso eine Korkenzieherhaselnuss plötzlich schnurgerade Zweige produziert?

LG;
Arenque
 
Hallo,

ich habe Korkenzieherhaseln anstatt Haseln im Becken, rein aus ästhetischen Gründen. Ich habe sie nur ein paarmal überbrüht - und das war es. :) Sie wächst manchmal gerade, dann kommen wieder Biegungen. Wird sie beschattet, produziert sie "Angsttriebe" steil nach oben.
 
Hi Arenque,

die geraden Zweige sind wilde Triebe und ja, die gedrehten Zweige sind einfach skuriler und deshalb attraktiver.
 
man kann doch auch die frischen Blätter an garnelen verfüttern oder?
 
Hy

Frische Blätter habe ich noch nicht verfüttert, aber grüne gepflückt, getrocknet und dann verfüttert.
 
Achso dann probiere ich es mal aus.

Haben die irgendwas besonderes an sich , wegen vitamine , mineralstoffe?
 
Haselnuss ist nicht Virusbehaftet

Hallo erst mal

Die beiden Arten einheimischer Haselnuss, Corylus Colurna (Baumhasel) und Corylus Avelana (Haselstrauch) gibt es auch als "gedrehte" Variante (Varietät contorta). Das ist eine durch Einkreuzung gedrehter Arten entstandene Wuchsform. Die Inhaltsstoffe sind nahezu identisch, sie unterscheiden sich nur, wenn sie an verschiedenen Orten stehen. Es macht sich immer besser sie länger zu kochen. Zum einen geht die Rinde besser ab, zum zweiten werden Schädlinge besser vernichtet und zum dritten platzen die Zellen und die letzte Luft kann entweichen, so dass sie nicht mehr so schwimmt. Hasel hat an sich ein sehr geringes Holzgewicht und schwimmt außerordentlich gut.

Entschuldigt die Klugscheißerei, habs halt gewußt.

MFG
 
Zurück
Oben