Burkhard59
GF-Mitglied
Umzug aus dem Bereich "Ich stelle vor...mich selbst" Herzlichen Dank für die bisherigen Infos!
Hallo, ich möchte mir ein Garnelenbecken anschaffen und bin völliger Anfänger im Gesamtbereich Aquaristik.
30-40l, Cubes von Dennerle oder ähnliche gefallen mir wg der runden "Ecken" nicht.
Weissglasbecken wäre in meinem Sinn.
Als Unterschränkchen schwebt mir einer von Fa. Müller vor. Ich möchte mit Garnelen beginnen, die von der Anzahl zum Becken passen und evtl. Schnecken. Das alles bitte mit möglichst wenig Technik, d.h. ohne Co2, mit einfachem aber sicherem Filter (Außenfilter wenn sinnvoll). Ach ja: Scapen ist nicht mein Ding und habe ich auch nicht vor. Wasserwerte gibt es zwar vom hiesigen Versorger, aber aus 2022. Habe im Forum schon gelesen, dass man besser selber testet. Hoffe, mein Textbeitrag offenbart halbwegs strukturierte Dinge.
Hallo, ich möchte mir ein Garnelenbecken anschaffen und bin völliger Anfänger im Gesamtbereich Aquaristik.
30-40l, Cubes von Dennerle oder ähnliche gefallen mir wg der runden "Ecken" nicht.
Weissglasbecken wäre in meinem Sinn.
Als Unterschränkchen schwebt mir einer von Fa. Müller vor. Ich möchte mit Garnelen beginnen, die von der Anzahl zum Becken passen und evtl. Schnecken. Das alles bitte mit möglichst wenig Technik, d.h. ohne Co2, mit einfachem aber sicherem Filter (Außenfilter wenn sinnvoll). Ach ja: Scapen ist nicht mein Ding und habe ich auch nicht vor. Wasserwerte gibt es zwar vom hiesigen Versorger, aber aus 2022. Habe im Forum schon gelesen, dass man besser selber testet. Hoffe, mein Textbeitrag offenbart halbwegs strukturierte Dinge.


An dem Filter mag ich, dass er ohne angeschlossenen "Blubberschlauch" (zieht dann Luft) super leise ist und neben dem üblichen Stab auch eine "Entenschnabeldüse" für weicheren Strahl dabei hat; die habe ich auch drauf. Vielleicht kann man Dir im Fachgeschäft auch noch mehr dazu erzählen. Hier im Forum scheint er nicht sehr verbreitet zu sein, aber im Geschäft sagte man mir, sie hätten den erst seit kurzem, vielleicht ist der noch nicht so lange auf dem Markt. Ich muss allerdings auch dazu sagen, dass ich mein Becken als Kampffischbecken gedacht hatte (daher habe ich auch einen Heizstab drin), dass es jetzt Garnelen wurden, war eigentlich nicht geplant. Da ist ja eher der Mattenfilter oder der Pat Mini verbreitet. Am besten hältst Du Dich da an die Empfehlungen der langjährigen Garnelenhalter hier.




