Get your Shrimp here

Komplett neues Aquarium

tekilla

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Okt 2009
Beiträge
8
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
2.525
Hallo!
Hab gestern mein neues Fluval Edge bekommen, gleich komplett eingerichtet mit schwarzem Kies(Dennerle), Nano Deponit Mix, Pflanzen, Wurzeln, und Javagestein(Bilder kann ich erst im Laufe der Woche machen).
Jetzt wollt ich fragen wie ich die Wasserwechsel durchführen soll, sprich wie oft am Anfang und gegen Schluss der Einlaufphase.
Achja die Einlaufphase soll min. 3-4 Wochen gehen(laut Forum:)).
Sollte ich am Anfang jeden Tag ein wenig Futter ins Becken geben wegen den Batterien?


Meine Leitungswasserwerte sind:
pH-Wert: 7,5
Karbonathärte: 10°kH
Gesamthärte: 13°dH
Nitrit: 0mg/l
Nitrar:50mg/l
Phosphat:0,05mg/l
Kupfer:0mg/l
Leitwert:480us/ms

Mein Händler hat gemeint mein Wasser ist etwas hart, da ich ein bisschen im Forum nachgeschaut hab wie die WW der anderen sind war der Unterschied ja nicht allzu groß.

Als Besatz hab ich mir vorgenommen nach 2 Wochen die ersten Schnecken ins Becken zu legen und nach den 4 Wochen Einlaufphase Crystal Red/Red Bee.

Bitte um Hilfe ob soweit alles in Ordnung ist und die WasserWerte für Garnelen Artgerecht sind?

mfg
Harun
 
Hi Tekilla,

Schnecken tue ich immer von Anfang an rein. Meisst kann man es auch garnicht verhindern, da sie an Pflanzen oder im Moos hängen.

Bei normalem Kies würde ich die erste Woche alle 2 Tage WW machen und dann 1x wöchentlich 30% mindestens, oder auch mehrmals die Woche.


LG
 
Achso und ja zu den Wasserwerten.

Es geht, selbst in dem Wasser CR oder RB zu ziehen, du könntest aber auch mithilfe von Osmosewasser, destiliertem Wasser oder Soil/Torf im Hängefilter die Wasserwerte in Richtung "weich" beeinflussen.


LG
 
ohja das hört sich doch gut an, hab mir das auch schon überlegt ne Osmoseanlage zu besorgen.
Um die Werte etwas zu senken, damit die Garnelen einen weicheren Altag bekommen:smilielol5:
Ich warte mal ab wie sich die Werte in 4 Wochen ändern, mit etwas Glück wird das Wasser im Aquarium ja etwas weicher.

mfg
harun
 
Zurück
Oben