Get your Shrimp here

komplett cube

lexxi

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Sep 2008
Beiträge
154
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.042
männe war heute in einem großen zoogeschäft und hat dort zu seiner überraschung einen 30l cube von d...... entdeckt für salzwasser.
die haben dort sogar erzählt daß keinerlei einfahrzeit nötig wäre, und man das salzwasser dort fertig kaufen kann..
kann ich mir garnicht vorstellen ....bitte um meinungen....
gruß, barbara
 
männe war heute in einem großen zoogeschäft und hat dort zu seiner überraschung einen 30l cube von d...... entdeckt für salzwasser.
die haben dort sogar erzählt daß keinerlei einfahrzeit nötig wäre, und man das salzwasser dort fertig kaufen kann..
kann ich mir garnicht vorstellen ....bitte um meinungen....
gruß, barbara
Hallo Barbara!

Die meißten Händler erzählen eh nur dummes Zeug um zu verkaufen.
Es gibt nur zwei Möglichkeiten ein Becken(egal ob Süß oder Salwasser) stabil laufen zulassen. Entweder 2-3 Wochen Einfahrzeit oder wenn gewisse Erfahrung und andere Becken schon vorhanden sind: Bodengrund und Filtermaterial mit Mulm und Altwasser aus den vorhandenen Becken einfügen. Allerdings kenn ich mich bei Salzwasser auch nich so aus!;)
 
Hi,

ich bin, was Salzwasser angeh,t nicht wirklich ein Experte, aber 3 Wochen Einfahrtzeit ist da viel zu wenig. Die Salzis rechnen in Monaten (mein ich irgendwo gelesen zu haben). Mindestens 3 Monate, besser ein halbes Jahr.

Und bei Süßwasser ist es auch nicht mit nur Wasser aus nem anderen Becken zu nehmen. Da muss schon frischer Filtermulm her.

Jup die Händler wollen nur verkaufen. Ich persönlich kenne eigentlich keinen einzigen, der vernünftiges zeug redet. Die erzählen allesamt ausgemachten Blödsinn. Egal ob Baumarkt oder Zoofachgeschäft.

Deswegen gibts ja Foren:hurray:
 
Klar - Salzwasser braucht keine Einlaufzeit ... wenn man Kartoffeln darin kochen möchte :smilielol5:


Frag am besten mal bei Rene an wenn dich Salzwasser interessiert. George hat übrigens auch einen 40er Salzwassercube.

VG
Shrimp
 
George hat auch einen siehe hier.

Übrigens schreibt er dort von einer Einlaufzeit von 1-3 Monaten.

@Shrimp: leer doch mal deinen Posteingang, damit ich dir wieder was senden kann. Danke
 
Hi,

habe von "richtigem" Salzwasser auch keine Ahnung, habe aber ein Brackbecken. Man rechnet minimum 8 Wochen Einlaufzeit, da man bei Brackbecken auch gerne "normale" Süßwasserpflanzen verwendet. Das Becke wir dann als Süßwasserbecken angesetzt und Woche für Woche einen Teil aufgesalzen, so landet man nach acht Wochen bei 8 Gramm/LIter und dass ist eine gute Basis für ein Brackbecken. Wie es bei richtigen Salzwasserbecken aussieht, da würde ich auch sagen: George oder René.

LG

Kerstin
 
:) danke für eure antworten...habe mir schon gedacht daß die da im geschäft komplettblödsinn erzählen...
interesse an nem meerwasseraquarium hätte ich schon ...aber ist ja auch nicht gerade billig..... jetzt kriegt erstmal unser basilisk ein neues terrarium und dann ist männe dran ...er will pfeilgiftfrösche......dann bin ich wieder dran....:hurray:.... und wer weiß, vielleicht versuchs ichs dann ja wirklich mal mit nem meerwassercube ....MIT langer einlaufzeit....hab noch lange zeit mich richtig zu informieren denn vor ende nächsten jahres wird das eh nix....
schönes wochenende, barbara
 
@ nEiMi - oh sorry aber da gab es so nen kleinen Anfrage- und Eingangsbestätigungssturm* - hab schnell mal was Älteres gelöscht und bin wieder "offen" !
*lexxi ist mit Schuld ... :smilielol5:


@ lexxi - Frösche für männe ? Giftige ? Oh oh ! Falls er sich da noch nicht mit auskennt sollte er sich mal an unseren Ur-Gift-Experten Gerd wenden. Alternativ kann ich aber auch völlig ungiftige und absolut (süß)wasserfeste grüne Babaultianbieten ;)

Shrimp
 
Muss mal was richtig stellen !!!
klar kannst du ein fertiges meerwasser becken kaufen und besetzen !!!
gefiltert wird über lebendgestein, dann kommt lifesand dazu und eingefahrendes wasser, dann kannst du nach 2-3 tagen auch schon steinkorallen ins becken geben !!!
übrigens geht das auch bei süßwasser !!!!
:P
 
@ nEiMi - oh sorry aber da gab es so nen kleinen Anfrage- und Eingangsbestätigungssturm* - hab schnell mal was Älteres gelöscht und bin wieder "offen" !
*lexxi ist mit Schuld ... :smilielol5:


@ lexxi - Frösche für männe ? Giftige ? Oh oh ! Falls er sich da noch nicht mit auskennt sollte er sich mal an unseren Ur-Gift-Experten Gerd wenden. Alternativ kann ich aber auch völlig ungiftige und absolut (süß)wasserfeste grüne Babaultianbieten ;)

Shrimp

pfeilgiftfroschnachzuchten sind nicht giftig !!! nur importe und die sollte nicht geben laut gesetzgeber !!!
 
Hi Wobke - ja na klar - das war doch nur als "joke" geschrieben. Ohne das passende Futter in der fernen Heimat "giftet" da nichts. Allerdings sollte man sich vor der Anschaffung von diesen Fröschlies schon besser von einem alten Hasen beraten lassen da es schon einige Dinge zu beachten gilt. Ggf. kannst Du da ja dann auch Männe helfen !?

VG
Shrimp
 
och ...männe kennt sich da schon ganz gut...sonst würde er es ja auch nicht anfangen :):):)
gruß, lexxi
 
Hi,

also ich behaupte jetzt einfach mal das es keine gute Idee ist das Becken schon nach wenigen Tagen zu besetzen! Ob Livesand oder nicht, Meerwasser ist mit Süßwasser schonmal nicht vergleichbar, die Einlaufzeit dauert länger und ist auch komplizierter!
Am besten Becken fertig machen, Technik an und paar Monate ne Decke drüber und bloß nicht reingucken:D Wer ein Meerwasserbecken hat weiß was ich damit meine;)

Auf jeden Fall kann es sehr unschön die ersten Wochen aussehen wenn sich alles mit Algen überzieht:rolleyes:

Also Quatsch was der Verkäufer gesagt hat, außer er hat ein eingefahrenes Becken da wo nur noch Wasser raus muß und bei dir zu Hause wieder rein dann kann es klappen:p

gruß

andre
 
Hola ;)

Also, es kommt schon sehr darauf an, mit was man das Becken besetzen will. Bei einem so kleinen Becken sind Fische aber eh gänzlich ausgeschlossen und dann kann man durchaus sofort besetzen. Wenn man ordentliches LS hat und evtl. LiveSand, kann man quasi sofort ein paar einsiedlerkrebse einsetzen, Futtergarnelen oder auch Krabben. Korallen & Co. sind da eher empfindlich – es gibt durchaus Lebewesen, die nur nach längerer Einfahrzeit eingesetzt werden sollten.

Wir haben unseren 40-Liter-Würfel auch am ersten Tag besetzt und das Teil hat sich wirklich über das letzte halbe Jahr prächtig entwickelt ( http://www.panzerwelten.de/forum/showthread.php?tid=293 ). ;)

Wie gesagt, es kommt darauf an, WAS rein soll und auch, WIE man es macht. Im Allgemeinen sind die Tipps zur mehrmonatigen Einlaufzeit schon in Ordnung – aber eben auch keine allgemeingültige Doktrin.
 
Hi,

also ich behaupte jetzt einfach mal das es keine gute Idee ist das Becken schon nach wenigen Tagen zu besetzen! Ob Livesand oder nicht, Meerwasser ist mit Süßwasser schonmal nicht vergleichbar, die Einlaufzeit dauert länger und ist auch komplizierter!
Am besten Becken fertig machen, Technik an und paar Monate ne Decke drüber und bloß nicht reingucken:D Wer ein Meerwasserbecken hat weiß was ich damit meine;)

Auf jeden Fall kann es sehr unschön die ersten Wochen aussehen wenn sich alles mit Algen überzieht:rolleyes:

Also Quatsch was der Verkäufer gesagt hat, außer er hat ein eingefahrenes Becken da wo nur noch Wasser raus muß und bei dir zu Hause wieder rein dann kann es klappen:p

gruß

andre


also , nun melde ich mich mal zu Wort, der männe von lexxi , der diesen Cube gesehen hat.
1.) Der Händler hat auch eine Meerwasserabteilung.
2.) Fische sollen eh nicht in den Cube.
3.) Ja, der Händler hat fertiges Meerwasser, welches man in Kanistern bei ihm holen
kann.
4.) Zuerst Lebendgestein rein und sehen was draus wird, dann mit und mit Besatz mit
Wirbellosen.

so habe ich mir das vorgestellt.
 
Guten Morgen zusammen

also bin ja seit einer Woche auch Meerwasseraquarianer ( 250L ).
Unterstützt bei dem ganzen hat mich mein Bekannter. Er macht seit ca 25 Jahren in Meerwasser und hat auch ein Laden für Aquaristik.
....3-6 Monate Einlaufzeit!?!?! JA aber nur wenn ich nur TOTgestein rein gib ins Becken um 50 Euro zusparen,und dann vielleicht noch Meerwasser mit Leitungswasser anmischen:confused:
Hab Lebendgestein rein mit komplett eingefahrenen Wasser. An den Steinen waren gleich noch kleine Scheibenanemonen dran :):). Schnecken sind schon drin und beseitigen die ersten Kieselalgen
Und nächste Woche ziehen meine ersten Fische ein denn die Wasserwerte waren gestern absolut OK.:hurray:
 
Zurück
Oben