Get your Shrimp here

Komische Wesen...Hilfe

LexL

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Dez 2008
Beiträge
18
Bewertungen
2
Punkte
0
Garneleneier
3.960
Hi Gemeinde,

ich bin eben vom Geschäft gekommen und habe diese sletsamen Wesen an meiner scheibe entdeckt.
Sie sind etwa 5 mm lang und ihre "Arme" sind auch 5 mm lang.
Sehen aus wie Anemonen aus einem Meerwasser AQ.
Hab euch hier ein Bild angehängt.
Was könnte das sein?
Sollte ich es entfernen? Wenn ja dann wie?
 

Anhänge

  • IMG_1210.jpg
    IMG_1210.jpg
    84 KB · Aufrufe: 241
  • IMG_1221.jpg
    IMG_1221.jpg
    61,7 KB · Aufrufe: 247
Glückwunsch, Du hast deine ersten Hydras. :-) Schön anzusehen und leider tödlich für Jungfische und -garnelen. Was das beste Mittel dagegen ist, darüber lässt sich gut streiten. Google mal nach Hydras, da bekommst Du viele Tipps.
 
hi
vielleicht ganz interessant zu beobachten in einem kugelglas mit wasserflöhen. wär für mich was!
salzige grüsse
 
gibts denn nen tipp wie man sich die ins Becken holen kann? :D
 
Hallo,

also bei mir tauchen die auch ab und an auf,ich kann nur aus meiner persönlichen Erfahrung sagen,sie kommen und so wie gekommen sind verschwinden die auch!
Ich habe sie nie mit Chemiekeule bekämpft!Habe nur die Fütterung mit Lebendfutter8wie Mikrowürmchen ) eingestellt.

Allerdings hatte ich auch noch nie große Massen davon da,immer nur hier und da welche.

Hast Du sehr viele davon auch an Pflanzen?

MFG Sanne

Was vergessen,der natürliche Feind von Hydren sind Spitzschlammschnecken,besorg Dir so eine,sehen nett aus und erledigen die Hydren!
 
hallo

ich hatte auch schon hydren...
die, an die ich gut rankam, habe ich mit einem luftschlauch abgesaugt, die anderen sind von alleine wieder verschwunden.
 
also

@harley quinn: ich hab abslolut kein plan wo die hergekommen sind.
@sanne: die planzen sich überall hin ... aber auf planzen hab ich noch keine gesehen.

sind ja ganz schön anzuschaun diese organismen, aber sind halt plagegeister...
 
Hi Hi!

Mal ohne Spaß, könnte man sowas evtl. dauerhaft in einem 10er Cube halten? Finde die Teile nämlich gerade ziemlich scharf :D

Ach und wenn ja, woher bekomm ich die? Kann ich da einen bewussten Fehler begehen? Irgendwas einbringen was ein Entstehen provoziert? Oder gibts da sowas wie Eier?
 
habe sie jetzt auch auf meinen Pflanzen...
 
@oneARMED:

ich habe überhaupt keine ahnung woher die kommen könnten...
ich fütter ganz normal. Dennerle CrustaGran und baby und ab und zu mal ne abgekochte Spaghetti,Tomate,Gurke,Salat usw.

Es scheint aber dass Guppys die Hyrden fressen.
 
Hallo,
solange du kein kleines Lebendfutter fütterst bleiben sie in Grenzen, aber wehe du fütterst Artemia, dann werden sie zur richtigen Plage und auch gefährlich für Jungfische und kleine Garnelen. Aus dem betroffenen Becken sollten keine Pflanzen abgeben werden, ohne darauf aufmerksam zu machen. Bekämpfen kannst du sie sehr einfach mit Flubenol, eine Kur von 12 Stunden reicht, danach einen sehr großen WW, das war es. Durch die kurze Einwirkzeit sind bei mir auch nie Schnecken geschädigt worden, AS solltest du vorher aber entfernen.
VG Jürgen
 
Hallo!
Viele Leute haben Hydren auch erfolgreich mit einem Teelöffel Salz bekämpft. Solange du nicht über 2g/l kommst, sollten die Meisten Garnelen das abhaben können.
MfG

Sebastian
 
@oneARMED:

ich habe überhaupt keine ahnung woher die kommen könnten...

Hi Du!

Macht nix :D Hab mittlerweile von einem bekannten 3 kleine bekommen. Ich hoffe nur, dass die mir auch überleben. Staubfutter und von dem Baby-Shirakura hab ich mal n bissle reingemacht. Bin echt gespannt!
 
Hallo Rouven,

Hydren kannst Du gut mit Mikrowürmchen füttern,sie ernähren sich vom tierischen Futter!Ich glaube mit Staubfutter kommst Du nicht weit!


MfG Sanne
 
Hallo Rouven,

Hydren kannst Du gut mit Mikrowürmchen füttern,sie ernähren sich vom tierischen Futter!Ich glaube mit Staubfutter kommst Du nicht weit!


MfG Sanne

Moin!

Achso, hmmm den Tipp hatte ich von jemandem aus dem Forum :D Hab aber gestern noch eine Weile im Internet rumgelesen und mir dann überlegt ein fast reifes Schneckengelege (BS) da reinzulegen und ne Pipette voll Hüpferlinge. Ansonsten muss ich halt schauen woher ich Microwürmchen bekomme. Hier im Umkreis hab ich sowas leider noch nicht gesehen... habe aber auch noch nicht gefragt. Vielen Dank für den Hinweis!
 
Hallo Rouven,

ne PN mit Adresse reicht,dann kann ich Dir nen Ansatz schicken von den Mikrowürmchen,meist kannst man schon nach 2-3 Tagen die ersten Würmchen entnehmen.
Die habe ich immer reichlich da(habe kleine Minifische Danionella translucida/ Kristallbärbline,die brauchen so kleines Zeug!

MfG Sanne
 
Zurück
Oben