Get your Shrimp here

Komische Würmer im Garnelenbecken!?

Borkenkaefer

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Aug 2007
Beiträge
5
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.057
Hallo, ich habe eben wieder festgestellt, das in meinem reinem Garnelenbecken (keine Schnecken oder andere Bewohner) so kleine, ca. 3mm lange weiße Würmchen an den Glasscheiben gelegentlich Ihre Runden drehen.

Das hatte ich vor kurzem schon mal und habe darauf hin das Becken und alle darin befindlichen Pflanzen und auch den Sand gereinigt bzw. ausgetauscht.
Aber jetzt sind sie wieder da.

Kennt von euch jemand die Viecher und wo kommen die auf einmal her?

Können die was damit zu tun haben, das meine RedFire "Farm" letztens plötzlich etwas geschrumpft ist?
 
Hallo,

nutze doch mal die Suchfunktion.. und vielleicht mit Suchwörtern wie Würmer, Planarien.

Gruß Dirk
 
Hi,
also der Hinweis auf die Forumssuche zudem mit dem ggf. auch noch falschen Stichwort "Planarien" hilft nicht zwingend weiter :)

Sind die Würmer so zwischen 0.3 bis 0.5cm lang, teilweise Haardünn und hin und wieder richtig schnell auf der Scheibe mobil unterwegs? Sehen die, wenn man mal sehr sehr genau hinschau ungefähr so aus?

(click auf das Bild zum vergrößern)
wurm.jpg
 
Hallo,
welcher "Wurm" ist denn auf dem Foto zu sehen?
Ich hab solche auch und bisher als ungefährlich eingestuft.
 
Hallo,
meines Erachtens nach sind das Nematoden, vollkommen ungefährlich.
Grüsse, Florian
 
FloJo schrieb:
Hallo,
meines Erachtens nach sind das Nematoden, vollkommen ungefährlich.
Grüsse, Florian

Jap, genau. Die verursachen auch nicht das Garnelensterben, sondern die kommen als folge dessen zur Beerdigung und wollen am Leichenschmaus teilhaben. Wenn der Leichengammel wieder weg ist, das Wasser wieder normale werte hat, was viele Tage dauern kann, und das Becken auch sonst nicht gerade überfüttert wird, verschwinden die auch wieder.

Das Problem ist nur, wenn ein Tier in einem kleinen Becken stirbt, das Becken auch noch leicht überfüttert ist, das heisst die überreste nicht innerhalb weniger Stunden von den restlichen Bewohnern verputzt werden, dann belastet der gammel das Wasser so das weitere schwächere Tiere folgen usw., eine Kettenreaktion.

Sobald das Wasser wieder OK ist verschwinden die auch langsam wieder.

Gruss,
MP
 
Zurück
Oben