Get your Shrimp here

Komische mini Viecher

Die Babys sind kurz vorm schlüpfen. Geht auch was anderes? Mag die Guppys nicht...lach
 
Alternativ mit einem Schlauch einfach absaugen. Ist zwar sehr zeitintensiv, aber wenn man das regelmäßig macht, verschwinden die relativ schnell.
 
Danke für die Info marius. Dann werd ich das mal versuchen
 
msssas... damit wirst du nie alle los, da erzählt marinus scheiße!^^
Wenn du welche absaugst werden die zwar weniger aber das kommt WW ziemlich nahe und ist auchnichtsogut für die bakterienbefölkerung im Wasser, vorallem aber sitzen die ja auch auf der Deko, pflanzen im Filter und alles, wenn du nicht alles saubermachst vermehren die sich wieder soschnell das du nächsten tag wieder alles foll hast! Wenn du aber lles saubermachst ahst du keine nützlichen Bkterien im becken mehr. d.h. das becken ist so als hättest du follen besatz reingesetzt ohne es einzufahren....Nitrit streigt stark.Ist deine entscxheidung aber ich würde mal nach Muschelkrebsen googelt und gucken ob du einen fressfeind findest davon setzt du dann 5ins becken ( liter??) und gut ist...
 
sind denn muschelkrebse so "fies"? warum wollt ihr sie nicht einfachlassen, wo sie sind? *maldooffrag*
 
Habe ein 54 Liter Becken. Ja sie sitzen auf allen Gegenständen, an den Scheiben und am Boden. Hab mir die gerade nochmal angeschaut....wahrscheinlich ist das Becken leer wenn ich denn vielleicht 4 stück abgesaugt habe, lach. Die sind zu klein und schnell
 
Claudia...es sind schon ne menge und wenn ich dann dran denke das die sich auch noch vermehren...dann ist mein Becken bald voll und ich seh meine Garnelen nicht mehr...lach

Wollte ja auch nur fragen wie man die los wird...wenn es ein Paar wären, wär das überhaupt kein Problem
 
@ Kyrox: Mäßige mal bitte deine Umgangsprache!

Das mit dem Absaugen funktioniert wunderbar in einem Aquarium bis zu 60l mit wenig Pflanzenbestand. Wenn man die Muschelkrebse in dem Wasser noch einmal abfiltriert, kann man das Wasser wieder ins Aquarium geben. Zusätzlich noch weniger füttern und man wird sie tatsächlich los. Ist wie gesagt zeitintensiv, aber funktioniert.

Fischbestand hinzuzusetzen ist natürlich der effektivste Weg. Aber diese kosten auch wieder einmal Geld. Am einfachsten ist es, wenn man sich diese von anderen Aquarianern in der Nähe ausleiht ;)

Das Aquarium komplett zu säubern sehe ich eher als aller letzten Ausweg an, wenn man nicht zufällig noch ein zweites Aquarium zur Verfügung hat.
 
marius. was meinst du...gehen auch neons? Die gibt es im bekanntenkreis
 
@marinus: scheiße reden ist einfach normale sache....so spicht man heutzutage xD
Und wie msssas sagte er wird eher das ganze Becken leerpumpe und dabei 1erwisachen oder so als die loszuwerden,.... und das mit komplettleersaugen meinte ich eigentlich , vielleicht habt ihr mich falsch verstanden aber ich wollte davon abraten es komplett alles rauszunehmen udn abzukochen wegen der bakterienbefölkerung....
 
Ich nochmal:

Hatte beim Lesen nicht gesehen , dass du Nachwuchs erwartest. Den würden die Guppys leider fressen, da hast du recht. ich weiß nicht in wie weit vielleicht Boraras helfen könnten. Da hab ich noch nicht ausprobiert ob die an Muschelkrebse gehen.

"Die Muschelkrebse sind meist getrennt geschlechtlich, aber auch Parthenogenese kommt vor. Die Eier werden meist sofort frei im Wasser abgelegt, oft werden sie aber auch für die Brutpflege einige Zeit lang im Schalenraum aufbewahrt. Die Entwicklung beginnt mit einer bereits eine zweiklappige Schale tragende http://de.wikipedia.org/wiki/NaupliusNauplius-Larve. Kleine http://de.wikipedia.org/wiki/MandibelMandibeln sind bei den Larven ebenfalls schon vorhanden. Es folgen Stadien mit sechs bis acht http://de.wikipedia.org/wiki/HäutungHäutungen. Ebenso wie bei den Ruderfußkrebsen häutet sich das adulte Tier nicht mehr." (Wikipedia)


Wenn die Larven sehr klein sind, könnten tatsächlich die Boraras helfen denk ich. Die halte ich zusammen mit meinen Garnelen und die gehen auch nicht an den Nachwuchs. Vielleicht wäre das die bessere Fischalternative.
Ansonsten müsstest du es tatsächlich mal mit der Absaugemethode probieren.

LG Caro
 
Hi Caro,
Neons gehen da nicht ran oder tun sie den Garnelen was? Boraras hab ich im Bekanntenkreis leider nicht.

Lg Antje
 
Hallo Antje!
Hab in meinem Becken auch Neons und immernoch Garnelennachwuchs. Hab aber auch ordentlich Versteckmöglichkeiten für die Winzlinge.
Müssteste vielleicht mal ausprobieren, solang der Nachwuchs noch nicht da ist. Ob sie überhaupt an die Krebse gehen. Aber es könnte eine Alternative sein.

Caro
 
Ok Caro,
dann werd ich mal nachfragen ob ich mir welche ausleihen kann, lach
 
juhu,

ich habe dann scheinbar die Cyclops in meinem becken kleine we´ße zuckende Punkte, sind denn die groß Schädlich? Ich wollte jetzt warten bis meine 4 Tigerdamen entlassen haben und dann mal für 2-3 tage 2-3 meiner Moskitobärblinge einsetzen.
Gruß
 
Moskitobärblinge? Höhrt sich ja komisch an , hab ich nochnie von gehöhrt kannst du maln Bild machen :D?
 
Hallo,

also um ehrlich zu sein, würde ich beim vorstehenden Garnelennachwuchs keine Fische einsetzen es sei denn es wären Red Fire oder es ist kein Nachwuchs gewünscht. Bei anderen Nelen die sich nicht so stark vermehren wäre es m. M. ewig schade wenn welche gefressen werden. Ob Guppys oder Neons - die stellen alle den Babygarnelen nach wobei die Neons mehr als die Guppys. Habs selbst ausprobiert - allerdings wie oben schon geschrieben, bei RF.

@Andrea: Deine Photos sind echt super. Hab hier schon ein paarmal welche von dir bewundert. Was hast du denn für eine Kamera. Ich bin wirklich sehr sehr neidisch...
Hi Nuckel,

musst nicht neidisch sein - es gibt weitaus bessere Fotografen wie mich ;). Ich fotografiere mit ner Canon EOS 30D und meine Garnelenfotos mach ich mit nem Tamron Makro 90mm f 2,8 plus Selbstbaunahlinse :D
 
Würde wie gesagt nachm Fressfeind der Ficher ausschau halten und dann gucken das der keine Garnelen mag , vielleicht eine Garnele die Muschelkrebse issst?^^
 
Zurück
Oben