Get your Shrimp here

komische Krankheit

Gudi

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Okt 2006
Beiträge
63
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.858
Hallo,
Ich habe seit ca. 2 Wochen immer mal wieder eine Garnele die, so sieht es aus, an den vorderen Beinen Fussel(?) hat. Ich kann es schwer beschreiben. Die Fühler und die vorderen Beine sind betroffen, nicht die Schwimmbeine. Es sieht aus wie nach einer Häutung und der Teil hätte sich nicht gehäutet, und sie sehen minimal gerötet aus. Aber nur die vorderen Beine. Ansonsten keine weiteren Anzeichen. Die Garnelen versterben dann auch, jedoch ist es ein Todeskampf. Sie sind nicht mehr in der Lage das Gleichgewicht zu halten, können nicht mehr schwimmen.
Das Becken ist ein 112ltr, gefiltert wird über Eheim Luftfilter. Es steht seit ca. 6 Wochen (vorher waren sie mit genau den gleichen Pflanzen, Kies, usw. in einem 54tlr). Besatz: Christal Reds ( ca. 120 Stk., Blue Pearls ( ca. 20 Stk. ,konnte ich noch nicht diese Symptome entdecken, jedoch hatte ich da auch eine Tote heute morgen), 10 Microrasbora sp. "Galaxy" , 10 Boraras brigittae (Fische sind unauffällig), sowie 6 junge CPos. Die Eltertiere sind mir in den vergangenen Wochen verstorben. Keine äußeren Anzeichen, habe es auf Altersschwäche geschoben. Sie wurden apatisch und verstarben dann (nicht gleichzeitig, jedoch innerhalb von 4 Wochen)

Weiß jemand Rat? ich habe mal versucht ein fFoto zu machen, jedoch versagt meine Kamera da kläglich. Zu erkennen ist jedoch das die vorderen Gliedmassen verändert aussehen.
 
Hi Gudrun,

hast Du hier schon mal geschaut? Vielleicht ist was dabei.

Liebe Grüße
Ulli
 
Hallo Ulli,
vielen Dank, aber die Seite habe ich schon x- Mal durchgelesen. Kann leider dort nichts finden.
 
Hi Gudrun,

und wenn Du ihnen mal direkt mailst, ob Du ein totes Tier zur Diagnose einschicken kannst?

Liebe Grüße
Ulli
 
Hi, nochmal ich,

ich habe grade auf der Seite gesehen, dass ihnen lebende Tiere die Diagnose leichter machen - also solltest Du wohl ein lebendes Tier einschicken, falls Du das willst.

Liebe Grüße
Ulli
 
Hallo Ulli,
das habe ich auch gelesen.
Es sind nicht alle Tiere betroffenen. Immer nur mal eine einzelne. Und die verstirbt dann auch innerhalb weniger Stunden. Die möchten aber gerne 2-3 lebende Tiere.
 
Update: bei der Heute verstorbenen sah es aus als wenn die Beine verlängert wären, also unnatürlich lang
 
Guten Morgen,
leider habe ich wieder ein erkranktes Tier mit gleichen Anzeichen. " Verlängerte" Beine. Ich habe sie nun erstmal in einer Schüssel separiert, obwohl ich weiß das sie in den nächsten Stunden sterben wird. Den CR- Stamm habe ich mir über Jahre aufgebaut, und nun muß ich zusehen wie eine nach der anderen verstirbt?
Hat den niemand eine Idee was es sein könnte?
 
Hi Gudrun,

diesen seltsamen Fussel hatte ich auch mal bei einem Tier, aber nur auf einem Bein. Leider sind seit dem mir fast alle Tiere gestorben, aber ich denke das hängt eher mit einer bakteriellen Erkrankung zusammen evtl. "Milchkrankheit". Keine Ahnung ob es da einen Zusammenhang geben kann. Vieleicht sind es auch Häutungsprobleme, wo das Tier es zwar schafft die Haut loszuwerden, aber mit den Füssen Probleme hat und danach stirbt? Hoffe es hört bei Dir bald auf!

Alles Gute,

Iris
 
Hallo Ihr,
Update: Ich habe mir nun einen grünen Kittel und Mundschutz angezogen, mich mit Pinzette und Zahnstocher bewaffnet, und die kranke Garnele operiert. Ok, Kittel und Mundschutz lassen wir weg, ansonsten stimmt es.
Ich habe immer wieder in die Schüssel geschaut, die Garnele angestubst und bemerkt das sie noch lebt. Als ich ihr dann mit der Lupe zu Leibe gerückt bin, habe ich immer stärker den Verdacht bekommen, das sie sich gehäutet hat und der vordere Teil noch dran ist. Deshalb Zahnstocher und Pinzette plus Lupe und extra Licht. Ich dachte mir: mehr als sterben kann sie nun auch nicht und sie wird sterben wenn ich nichts mache. Also vorsichtig an ihr rumgepuhlt. Ich habe etliche Häutungsfetzen runter bekommen. Immerhin sitzt sie nun aufrecht in ihrer Schüssel, vorher lag sie nur auf der Seite. Ob sie es überleben wird kann ich natürlich auch nicht sagen.
Nun stellt sich mir die Frage: was geht da beim Häuten schief. Immerhin war sie nicht die erste die so aussieht.
 
Hi Gudrun,

hoffentlich konntest Du ihr helfen! Wie geht's ihr jetzt?

Hast Du in Deinem Becken Herbstlaub, Seemandelbaumblätter oder Erlenzäpfchen drin? Den darin enthaltenen Huminsäuren sagt man nach, sie seien bei der Häutung hilfreich.

Wie fütterst Du? Bei zu proteinreicher Fütterung kann es zu Häutungsproblemen kommen.

Das wären jetzt mal meine ersten Ideen.

Liebe Grüße
Ulli
 
Hallo Ulli,
sie lebt noch. Bewegt sich aber nicht viel. Der Kopf ist von innen stark gerötet. Ich glaube das sie, da noch Haut da war, zu wenig Sauerstoff hatte. Bin mir nicht sicher ob sie es überlebt.
Ich habe in meinem Becken Seemandelbaumblätter und Erlenzapfen. Gefüttert wird proteinarm.
Bin echt ratlos
 
Hallo,

habe das gleiche Problem. Habe eine sterbene Red Fire in ein Glas Eiskalten Wasser 150 ml gelegt und 10ml easy life dazu gegeben. Heute Morgen ging es ihr schon besser und frist auch schon wider. Was war das???

Gruß Tobias
 
Zurück
Oben