Get your Shrimp here

Komische Algen!

Ich vermute es ist Schimmel auf der Wurzel. Müffelt und sieht grau aus.

LG
Michael
 
ich habe den typen einfach mal vertraut
Selbst schuld,
hattest du ihn beim Kauf extra darauf angesprochen oder kam das "wässern brauchst du nicht" einfach so?
Papa an die Hand nehmen und mit lauter Stimme beschweren, das wirkt machmal Wunder (besonders wenn gerade viele Kunden im Laden sind).
Die toten Tiere holts leider nicht zurück aber ein Ersatz/Gutschein ist durchaus vorstellbar.
Auf jeden Fall dürftest du was daraus gelernt haben.
Wässern (und Mineralwasserbad) sind bei neuen Pflanzen einfach Pflicht, ich mach das sogar bei privat gekauftem Grünzeugs.

ps: Michael, Schimmel unter Wasser?
 
Wie verhalten sich die Garnelen den jetzt den eine macht noch kein Massensterben. Bei ner Vergiftung wirst du aber genau das sehen.

Rot gefärbte Garnelen deuten eher auf Häutungsprobleme oder eine bakterielle Erkrankung hin. Bei Vergiftung taumeln die Tiere eher. Zucken mit kräftigen Schwanzschlägen rückwärts durchs Wasser oder sterben einfach.


Bevor wir immer gleich jeden Zoobesitzer verteufeln. Es kann viele Gründe geben warum sie die Pflanze ohne Wässern gleich einsetzen könnte.


Die Pflanzen werden im Garnelenbecken gehalten und kommen aus entsprechenden Zuchtanlagen.

Der Händler wässert selbst die Pflanzen um ein Umstellen von submers auf Emers zu erreichen. Das soll verhindern das die Blätter gleich beim Kunden sterben und die Pflanzen zurückkommen.

Letzte Möglichkeit. Das wichtigste Gift ist Kupfer das als Algenmittel in der Anzucht angewandt wird. Andere Gifte werden nicht eingesetzt da bei denen auch Wässern nichts bringen würde. Ceratophyllum reagiert auf Kupfer noch empfindlicher als Garnelen. Geringste Spuren und die Pflanze bricht zusammen. Wenn es also gut wächst kann es nicht belastet sein.


VG Gernot


P.S.: Das alles soll nicht heisen das ich selbst nicht jede Pflanze wässer. Oder das ich vom Wässern abrate. Nein ich empfehle beim Wässern sogar 2 verschiedene Bäder. Zuerst Wasser mit Wasseraufbereiter und dann Wasser pur. Aber nicht jeder Zoogeschäftbetreiber möchte seine Kunden verarschen wie hier im Forum oft dargestellt.
 
so na toll jetzt leben nur noch zwei garnele und der cpo...aber alle garnlen waren so rosa-rot verfärbt...
meine schwester hat gestern 6 guppies (männchen) aus sehhrr schlechter haltung erst mal in ihren 30l cube gesetzt sie gibt aber(wenn alles in ordnung ist mit meinen becken)die guppys mir!!

jetzt habe ich auch noch eine besatz problemm!! wie soll ich die tiere aufteilen ich habe einen 30l nano cube und ein standart 60l aquarium und 1cpo,1amanogarnele,1red fire und bald eben die 6 guppy männchen
hiiillfeee biitee helft mir!!!!
 
Setz alles in das Nichtbetrofene Becken. In dem schlechten: Großer Wasserwechsel. Danach einen Wasseraufbereiter zusetzen und über Aktivkohle filtern. Nach 2-3 Wochen und regelmässigen Wasserwechseln (Ohne Aufbereiter wenn du das Becken nicht sowieso mit betreibst) Kannst du Aufteilen Am besten Krebs, Amano ins Große Becken und die Red Fire ins kleine. Die Guppys woanders loswerden oder auch ins Große.

Danach wieder aufstocken auf 10-15 Red Fire im Kleinen. 2 Krebse im Großen und nur die eine oder maximal 5 Amanos. Die Guppys auf keinen Fall aufstocken und vor alllem keine Weibchen dazu.


VG Gernot der sich grad wie Phil Connors fühlt alias Bill Murray
 
Gernot,
#20 es scheinen alle zu sterben.

Ok das mit den Händlern seh ich ein, sind nicht alle schlecht.
In ihrem Fall dürften die nicht gewässerten Pflanzen aber durchaus wiedermal ein Bsp. für "Wie tötet man Wirbellose möglichst effektiv?" sein.
Und die Info des Händlers hätte es dann auch zumindest mit zu verantworten.

ps:
Das Wort "verarschen" hab ich in diesen Zusammenhang auch schon benutzt, im Nachhinein würde ich es gern durch was abgeschwächtes ersetzen.
Ist schon ein ziemlich harter Ausdruck.
 
hi gärtner,
kann ich es denn bei einer amanogarnele lassen?ich dachte immer,dass sie mindestens zu 10 gehalten werden müssen!!
 
der cpo is jetzt auch noch tot!!!trotzdem ich sie alle in das nicht betroffene gestzt habe!!!
 
Ja und? Nur weil du nen Vergifteten in eine gesunde Atmosphäre setzt, heist es nicht unbedingt das er überlebt, nur sind seine Chance größer.


Sieh es positiv du kannst jetzt wieder mit uns deinen Besatz planen. :D






VG Gernot
 
*seufz* :pray:
 
hallo noch mal,
das was jetzt kommt ist wirklich nicht sehr glaubenswert aber ich lüge nicht!!unswar hat nun auch mein bruder 4 rote ringelhandgarnelen aufgenommen...er weiß leider gar nichts von diesen tieren und ich auch nicht...seine freundin möchte aber lieber guppys,platis unsw haben.jetzt ist meine eigentliche frage ob er denn die ringelhandgarnelen mit guppys und platisusw halten kann oder ob ich die zu mir nehmen soll ich habe einen 30l nano cube und ein 60l becken allerdings kommen in dem 60l becken guppys.die eine amanogarnele von mir kann ich ja dann meinem bruder geben und ihr noch ein paar artgenossen kaufen.
 
Lass sie zuerst bei den Guppys und Platys bei deinen Bruder. Wenn sie alle Fische gefressen haben kannst du sie zu dir setzen sie wird dann auch deine Tiere auffressen. Danach könnt ihr sie entweder verschenken oder in deinen 60 Becken lassen. Wenn ein Männchen und mehrere Weibchen dabei sind gehts gut ansonsten bleibt von den Männchen nur eins übrig. Sind nur Männchen habt ihr am Schluss nur noch 1.
 
ich habe es auch langsam satt immer wieder meinem bruder aus der patsche mit seinen tieren zu helfen!!!!früher habe ich an dauernt die tiere bei mir aufgenommen die er aus schlechter haltung aufgenommen hat jetzt reichts!!!!
 
Hm, seh es doch mal positiv. Wenn er der Meinung gewesen wäre ein Pferd zu "retten", wär´s eng im KiZi geworden.:D
 
Vor allem stinken die immer nach ner Weile im Aquarium:kotzi::kotzi::kotzi::kotzi:
 
Aber Seepferde nicht. Naja, obwohl für Süßwasser sollen die nicht so gut sein.
 
Zurück
Oben