Get your Shrimp here

Kombination zwischen verschiedenen Arten

femalefirefighter

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Sep 2009
Beiträge
33
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.202
Hey Leute sry wenn ich hier was eröffne was womöglich schon existiert.
ich wollte fragen wie
Garnelen (spez. Glasgarnelen)
neonsalmler und
Leopardpanzerwelse mit
Buntbarschen oder guppys zurechtkommen?

wäre nett wenn ihr mir antworten und verzeihen würdet ;)
 
Hay,
bei dieser Kombination wirst du deine Garnelen wohl eher selten sehen.
Ich hatte vorher auch Fische im AQ, seit dem ich die Garnelen ohne Fische halte zeigen sie sich viel öfters.
MFG
 
Hi,
Die Garnelen werden ein willkommener Snack für die Barsche sein :rolleyes:

LG Lukas
 
Stimmt deine Garnelen werden sich oft unter Pflanzen verstecken!!!
Damit sie kein Lebendfutter werden:P
Mfg
 
Hi,
deine Garnelen werden gutes Lebendfutter für die Buntbarsche sein und die Junggarnelen werden von allen Fischen (außer Welsen) gefressen.
 
Guppys finden das prima Futter, und Neons ernähren sich in der Natur von kleinen Wirbellosen(Garnelen)
Also vergessen!:cool:
 
Hi,
Jundgarnelen werden auch von Guppis gefressen,aber wenn die Garnelen ca.1 cm groß sind passiert garnichts mit den Garnelen.Ich habe auch Garnelen im Gesellschaftsbecken (auch Guppis dabei) und den Garnis passiert nichts, werden in Ruhe gelassen.
 
meine nelen sin scho so drei vier cm groß
also wirklich große un da wars eher so dass ne nele nen neon ausgehöhlt hat
 
Hi,

4 cm grosse Buntbarsche fressen eine adulte Red Fire-Zwerggarnele sofort, wenn sie gesichtet wird.
Das ist reiner Reflex.

Glasgarnelen können zwar bis zu 8 cm werden.
Aber die werden wohl auch erstmal viel kleiner sein ;)

Mit Salmlern wird es der Garnelen-Nachwuchs, je nach Aqauriumsgröße und Versteckmöglichkeiten, eher schwer haben.
 
joa gut also die buntbarsche sin schon ausgeschieden
ich fragte nur weil ich welche geschenkt bekommen hätte.
aber ich habe sie schon abgelehnt.
bleiben nur noch kleine guppys die in frage kämen =)
wenn se mir nix anfressen
 
ich fragte nur weil ich welche geschenkt bekommen hätte.

BuBa's bekommt man immer geschenkt :D

Die Tiere sind die Karnickel des Malawisee.
Zumindest was die Vermehrung angeht.
Riesen Probleme mit dem Thema: "Was mache ich mit dem Nachwuchs?"

Da ist verschenken noch die schönste Alternative.
 
Hi Julia,
willst Du den Garnelen denn nur beim Altern zuschauen, oder auch Nachwuchs haben?

Guppies fressen sogar beim Gebären ihren eigenen Nachwuchs (schon gesehen, daß Hinten Junge rauskamen und vorn sofort wieder verspeist wurden). Warum sollten die dann vor 2-3mm großen Garnelenbabys halt machen? Neons jagen anscheinend auch mit vorliebe Garnelenbabys.
Selbst die winzigen Perlhuhnbärblinge sollen bei vielen den Garnelennachwuchs fressen.

Ausserdem wäre mir das ständige Verschenken mit Guppies viel zu stressig. Die vermehren sich doch schlimmer als Karnickel.
 
Hallo

Garnelen fressen keine gesunden junge Fische,dafür sind die kleinen schon viel zu schell.
Aber Eier von Fischen werden gefressen so das bei der Kombination Garnele-eierlegender Fisch (abgesehen von Fischen die Brutpfege betreiben)bei beiden kaum Nachwuchs durchkommt.

schönen Gruß René
 
fressen nelen keine jungen fische?

Besser Du sagst die Art dabei!

Immerhin reden wir von Glasgarnelen.
Und das sind Langarmgarnelen (Macrobrachium).

Denke den langen Arm benötigen sie nicht nur zur rektalen Hygiene
grins15x18.gif

Ich halte aber selber keine.
 
Hi Julia,
willst Du den Garnelen denn nur beim Altern zuschauen, oder auch Nachwuchs haben?

Guppies fressen sogar beim Gebären ihren eigenen Nachwuchs (schon gesehen, daß Hinten Junge rauskamen und vorn sofort wieder verspeist wurden). Warum sollten die dann vor 2-3mm großen Garnelenbabys halt machen? Neons jagen anscheinend auch mit vorliebe Garnelenbabys.
Selbst die winzigen Perlhuhnbärblinge sollen bei vielen den Garnelennachwuchs fressen.

Ausserdem wäre mir das ständige Verschenken mit Guppies viel zu stressig. Die vermehren sich doch schlimmer als Karnickel.


Das kann ich bestätigen.
In meinem Großen Becken, wo keine Garnelen mehr drin sind(Die ich gefunden habe wurden rausgefischt) Hat sich die Anzahl der Garnelen seit dem Einzug der Guppies stark verringert.
Bienen haben nur zwei überlebt (von etwa 30 auch adulten, Nachwuchs keine) Von red Fire sind nur noch 20 über gewesen(statt 30), Yellows sind von 10 auf 2 geschrumft.
Jetzt gibt es bei mir nur noch ein Gesellschaftsbecken mit Neons, aus den anfänglich 5 Guppies sind mittlerweile an die 30-40 geworden( nach 4 Monaten), 10 Panzerwelse und 7 CPO´s , die sich tapfer halten.
Bei einem CPO hat ein Guppy auch schon versucht, ob man "das essen kann", ist aber drauf gekommen, daß ein 4cm-Krebs nicht ins Maul passt.
Die Red und Yellow Fire wohnen im 60-er mit 12 Blue Tiger, die Bienen sind erstmal in ein 12 Liter Pfützchen umgezogen.
 
also wenn ich an garnelennachwuchs denke dann kommen meine nelen sowieso in mein andres becken das derzeit leer läuft. (sind nur pflanzen drin) da haben se dann ihren freiraum und können sich in ruhe vermehren. mein becken in das die guppies evetnuell einziehen würden umfasst 96l.
 
Zurück
Oben