Get your Shrimp here

Kohle im Filterschwamm? Rein oder raus?

Atticus182

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Jun 2009
Beiträge
13
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.722
Moin,

seit gestern läuft mein 25L Cube von "Super Fish". Im Lieferumfang enthalten war der Aqua Flow 100 ( http://aquarienhausaquawelt.avengo.de/1208336451-34.html ) enthalten. Als ich die Filterkassette auseinander gebaut habe, waren im Filterschwamm so kleine Kohlepellets drinnen. Ich habe sie raus gemacht, da sie doch ALLES aus dem Wasser Filtern. Oder soll ich sie wieder rein tun? Mein Wasser ist auch etwas milchig, aber ich dachte das legt sich nach ein paar Tagen.

Was meint ihr?

Gruß Atti
 
Hallo,

Du hast schon alles richtig gemacht. Die Aktivkohle wird im Regelfall nur nach Medikamenteneinsatz o.ä. verwendet, da sie die Giftstoffe dann aus dem Wasser filtert. Ausserdem sorgt Aktivkohle für klares Wasser. Allerdings gibt sie die Stoffe nach einer Weile, wenn die Aufnahmekapazität erschöpft ist, wieder ans Wasser ab. Deshalb sollte Aktivkohle nie im Dauereinsatz im Becken sein.

Das milchige Wasser ist in der Anfangszeit völlig normal. Warte einfach noch etwas ab, das gibt sich von alleine.
 
Klasse... na dann ist ja alles super. Danke für die schnelle Antwort.

Nur, eine klitze kleine Frage hätte ich noch:

Wie oft reinigt ihr den Filter bei solch kleinen Becken? Ich hatte mal ein 400L Malawi Becken mit meinem Vater zusammen. Das ist aber 7 Jahre her und wir hatten einen riesen Außenfilter. :o

Wenn ich Ihn alle 2 (?) Wochen reinige, soll ich den Schwamm erst mal im Aquarium ausdrücken und dann im Waschbecken gründlich säubern. Oder wie macht man das?
 
Gereinigt werden meine Filter erst dann, wenn auch auf der höchsten Stufe (sofern die Pumpe verstellbar ist) nur noch ganz wenig Wasser herauskommt.
Konkrete Zeitangaben kann man da nicht machen, hängt sehr vom Besatz und der Fütterung ab.
Und dann den Schwamm NICHT im Aquarium ausdrücken, sonst hast du ja den ganzen Dreck wieder im Becken. Zu gründlich säubern ist auch nicht gut, da dann die Bakterien hops gehen.
Einfach beim Wasserwechsel den Schwamm im Eimer mit dem abgelassenen Wasser ein paarmal gut ausdrücken, Wasser dann wegschütten und Schwamm wieder rein in den Filter.
 
Zurück
Oben