Get your Shrimp here

Kniestrumpf Filterschutz?

vinc

GF-Mitglied
Mitglied seit
31. Jul 2007
Beiträge
32
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.565
Hey liebe Garnelenfreunde.
Ich habe einen Außenfilter und möchte diesen Garnelensicher machen.
Man hat mir gesagt, dass ein Kniestrumpf eine gute und einfache Lösung sei.
Habe ihn vorsichtshalber ausgekocht.
Kann man ihn jetzt schon verwenden oder ratet ihr davon ab?
 
Hallo Vincent,
ich gehe mal davon aus dass Du mit Kniestrumpf den Damenstrumpf meinst.
Spricht nichts dagegen ihn einzusetzen. Warum wolltest Du noch warten ?
 
ja ich meinte den Damenstrumpf.
Ich hatte mir gedacht das er sich vielleicht schädlich auf das Aq-Wasser ausüben könnte.
 
Nein, Du mußt nur darauf achten, dass der Filter schneller "zu" ist als ohne Strupf.
 
Ein Bekannter hat mal erzählt, mit schwarzen Damenstrümpfen hätte er Verluste im Becken gehabt, wahrscheinlich irgendwelche Zusatzstoffe / Farbstoffe. Leider wusste er die Marke nicht. Seit er nur noch Hautfarbene benutzt ist alles super. Ich habe mich vorsichtshalber dran gehalten und benutze auch Hautfarbene, ich habe damit gar keine Wasserprobleme. Ich habe den Strumpf über dem Innenfilter.
Ist aber wie gesagt nur eine einzelne Beobachtung, andere haben wahrscheinlich auch mit schwarzen Strümpfen keine schlechten Erfahrungen.

LG
Stephie
:)
 
Hey Ich habe einen Fluval 2 Plus.
Ich habe auch einen hautfarbigen Typ.
Allerdings habe ich ihn jetzt vorsichtshalber ausgekocht.
Habt ihr ihn normal ins Becken getan?
 
ich hab ihn ausgekocht...aber gut auswaschen oder über Nacht im Wasser liegen lassen tut es auch...kochen überlebt der Strumpf übrigens :D (ware das Interessanteste an dem ganzen Experiment ;))
 
:smilielol5::smilielol5: Ok, meiner war auch NEU :smilielol5::smilielol5:(Denn Damenstrümpfe trage ich nicht):smilielol5::smilielol5:
 
ich trage auch keine Damenstrümpfe! den hab ich extra für den Filter gekauft ;)
 
Ich hab ih neu von meiner Oma.:D

Aber beim Auskochen ist bei mir schon viel von der Farbe verloren gegangen.
Sieht jetzt aber erher Pink aus.
 
Und ich hab meinen neu gekauft, nicht ausgekocht und er ist schwarz. Trotzdem leben noch alle.

Gruß Chrisi
 
Ich denke, das kommt auf die Marke an.
hatte mal bei Öko test was drüber gelesen. Manche sind ok, andere die reinsten Giftschleudern (wegen der Farbe) Und nicht immer sind die preiswerten Sachen die giftigsten.
Ich würde sie gründlich waschen, so wie man eben alles waschen sollte, da Kleidung leider viel zu häufig voll von Gift ist.
Zum waschen würde ich ein Shampoo nehmen, das aus nachwachsenden Rohstoffen besteht und sich nicht anreichert. Dann nochmal gründlich ausspülen.
 
Zurück
Oben