Get your Shrimp here

Kleines Garnelenbecken mit Abdeckung?

Nur mal so für mich als Neuling...
Sind das die Preise pro Garnele?
http://www.<beliebiger Händler>-shr...bjectPath=/Shops/62701010/Categories/Garnelen

Die Blue Bolt pro Tier 50,- EUR? Das ja ein Schnäppchen *hust*
 
Hast du den Rat mit dem LW Messgerät befolgt? Oder hast Du einen GH-Test daheim?
Ja, die Preise sind pro garnele.
Aber fang lieber nicht mit Taiwanern an, die sind sehr anspruchsvoll in der Haltung.

PS man darf keine Shoplinks posten.

Denke erst dann kann ich entscheiden welche Garnelen ich dort einsetzen kann oder?
Nein, wenn du osmose nutzt, stehen Dir wie ich oben geschrieben habe fast alle türen offen, da du ja selbst die werte wie gh und kh bestimmst. und den ph kann man zb mit torf bearbeiten oder man nimmt einen aktiven bodengrund der u.a. den ph einstellt.
 
Ja habe ich direkt mitbestellt.
Und sorry wusste ich nicht. Kann den Link irgendwie nicht löschen...
 
So,
also morgen ist dann alles da :)
Habe mich dann doch noch für ein Fluval Edge I entschieden :)
Bei dem Preis konnte ich nicht nein sagen.
Mir fehlen dann aber noch Pflanzen und Einrichtung. Bodengrund habe ich schon mitbestellt.
Osmose Anlage liegt schon auf der Post :)

Jetzt stehe ich noch vor der Frage welche Garnelen ich mir als Anfänger am besten zulege.
Hat jemand einen Tipp? Die White Pearl lese ich überall. Aber ich hätte gerne eine leuchtende Farbe im Becken.

Muss ja die Einrichtung schon den Garnelen anpassen.

Und was kaufe ich mir am besten um die Wasserwerte zu bestimmen?
Kann da jemand ein Set empfehlen? Sehe überall nur Tröpfchen Sets. Aber gibt es das auch elektronisch z.B.?

Und was versteht man unter "Pflanzen wässern" ?

Vielen Dank!

Tobias
 
Hallo Tobias,

"bunte" Garnelen mit gleichen Ansprüchen wie White Pearl gibt es einige:

Red Fire
Yellow Fire
Blue Pearl

Oder, noch hübscher, bzw. farbintensiver:

Sakura
Orange Sakura
Yellow Fire neon

Sehr apart:

Red Rilli
Blue Rilli

Pflanzen wässern bedeutet in einen durchsichtigen Eimer o. ä. an einen hellen Ort stellen. Täglich das gesamte Wasser austauschen. Das ganze 2 Wochen lang, so bekommst du eventuelle Schadstoffe weg. Zur Sicherheit empfehle ich noch ein Sprudelbad am Anfang und am Ende der Wässerungszeit.
Das tötet eventuelle Schädlinge. Dafür die Pflanzen für 1 Minute in stark kohlensäurehaltiges Wasser tauchen. Manche Pflanzen mögen das nicht gerne, aber Blätter wachsen ja nach...

Grüßle

Anja

P.S: Kauf dir doch Pflanzen von Privat, hier auf dem Marktplatz gibt es einiges. Damit sparst du dir das Wässern. Ein Restrisiko bezüglich z.B. Planarien bleibt. Aber was wäre ein Leben ohne Risiken?!?
 
Wie schön dass bald alles da ist! Dann kannst Du ja bald starten, kannst es bestimmt kaum noch abwarten!

Deine Fragen hat Anja schon sehr gut beantwortet, von daher brauche ich da ja nichts mehr dazu zu sagen... ;)
Wobei Du, wenn Du Osmosewasser hast, auch Bienengarnelen oder z.B. Tigergarnelen halten könntest... - aber die sind halt deutlich zickiger als die oben genannten Arten und vermehren sich auch nicht so schnell und leicht...
 
Vielen Dank Anja für die ausführliche Antwort :)
Muss ich dann gleich mal googlen wie sie aussehen.
Könnte man sie auch mischen?
Wie sieht denn dann der Nachwuchs aus
:confused:

Ich muss halt erst einmal wissen was für Pflanzen ich brauche... Hatte hier im Forum mal geschaut. Viel wird nicht angeboten im Moment. Suchen kann ich leider erst in 2 Wochen im Marktplatz...

Aber was wäre ein Leben ohne Risiken?!?
Wem sagst du das? Bin Rettungssanitäter in Frankfurt am Main :D

@Makkaroni
Ja werd schon ganz bekloppt^^
Aber wenn ich das jetzt mit den wässern lese.... Dann wird das wohl noch dauern.
Wobei andere wieder schreiben das man mit Osmose Wasser direkt loslegen kann.
Bin ich doch etwas verwirrt. Will ja nicht das die Tiere leiden...

Muss das jetzt einlaufen oder nicht?

Und meine letzte Frage hat noch keine Antwort :)

Mit was messe ich die Wasserwerte am besten?
Tröpfchen?
Elektronisch?
Stäbchen?

Danke
Tobias
 
Wie sieht es denn mit der Crytsal Red aus?
Die ist schön Rot und weiß....
Steht auch das sie für Anfänger geeignet ist.
Hätte ja gerne eine schöne blaue Art. Aber die sind ja unbezahlbar... Und die bezahlbaren sind ja nur dezent blau :)

Könnte man die Crystal Red auch mit noch einer anderen Art / Farbe mischen im 30 L Becken?
 
Guten morgen!

Also erstmal sollte Dein Cube 4 Wochen einfahren... - und dann solltest Du Dich jetzt schon entscheiden, welche Garnelen Du halten willst. Denn falls es Bienen werden sollten, dann solltest Du idealerweise Soilboden verwenden. Ist kein muss, funktioniert aber bei den meisten soweit ich weiß am besten (hab auch einen).
Ach und blaue Garnelen sind zum Beispiel Blue Pearl oder auch Blaue Tiger... - vielleicht wäre das ja was für Dich? Vom Preis her sind die Blue Pearl meist so bei 1-2€ und Tiger so um die 5€ pro Stück... - je nach Qualität gibts auch Spielraum nach oben oder unten...

Also Crystal Reds (sind auch Bienen) sind keine Anfängergarnelen, das wird nur leider fälschlicherweise sehr oft geschrieben. Das hat dann zur Folge, dass vielen die Tiere einfach wegsterben... - kannst Du hier im Forum fast täglich nachlesen...
Aber da Du Dir schon eine Osmoseanlage bestellt hast, könntest Du die auch halten, da Du damit ja das für Bienen perfekte Wasser herstellen kannst. Wie das geht müsstest Du allerdings von den anderen erfahren, ich habe selber keine Osmoseanlage...

Wegen den Tests: Grundsätzlich sind Tröpfchentests am besten, da sie am genauesten sind. Stäbchen ist mehr Rätselraten.
Wenn Du Osmosewasser selbst herstellst, brauchst Du meines wissens aber nur ein Leitwertmessgerät... - aber da sollen bitte auch die Experten hier ran.

Pflanzen wässern musst Du eigentlich nur, wenn Du sie aus dem Laden kaufst, wenn Du hier welche aus einem laufenden Aquarium kaufst, dann kannst Du sie direkt einpflanzen.

Ich hoffe, ich konnte alle Fragen beantworten?
Ansonsten frage einfach nochmal genauer nach ;)
 
Hi,

Wo steht, dass Crystal Red für Anfänger geeignet sind?

Leider steht das heute noch auf sehr sehr vielen Internetseiten :( - also nicht hier im Forum, aber wenn man woanders liest... - hab ich auch überall gefunden, als ich mich eingelesen habe!
Die armen Garnelen :(
 
Juhuuuu
Mein Becken und Osmoseanlage sind gekommen. Plus ein paar kleine Dinge...
Der rest kommt bis Ende der Woche alles.
Habe mal ein paar Bilder gemacht.
Lade das morgen mal unter Projekte hoch :)
 
Jetzt habe ich eben noch etwas gelesen was mich verunsichert...
Ich als Laie hätte jetzt das Becken mit 100% Osmose Wasser befüllt.
Jetzt lese ich aber von Wasserberechnungen...?
Darf ich das nicht so machen wie ich es dachte?
Wäre das Wasser dann "zu weich" für die Tiere?
Hoffe mir kann da jemand helfen... Wäre echt sehr dankbar!
 
Hi,
wenn Du dem Osmosewasser das Bienensalz zufügst, dann passt es schon.
 
Zurück
Oben