Get your Shrimp here

Kleines Bürobecken

Nurkale

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Jul 2006
Beiträge
23
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.417
Hallo,

Ich will mir in mein Büro ein Aquarium stellen.
Es sollte jedoch möglichst klein sein.(<12liter?!)

Was denkt ihr ist die absolute Mindestgröße/Garnelenmenge?
Und wo gibt es kleine Schwammfilter? oder ähnliche nützliche Filter.
 
Hallo,

also unter 12 L würde ich keine Garnelen halten.
Als Filter habe ich in meinem 12er einen HMF drin, funktioniert echt super.
 
Wie groß ist da die Matte?

Wie groß ist denn die Matte in deinem 12er AQ?
welche Pumpe hast du?
wieviel platz nimmt der HMF denn weg?(eckfilter?)
 
heya,

also wenn du dein Becken gut mit Pflanzen bestückst benötigst du nicht
einmal einen Filter.
Ein Becken kann auch einwandfrei techniklos ( ohne Filter, ohne Heizung evtl auch ohne Lampe )
laufen.

Zu dem sehe ich das auch so wie Timmel, unter 12l solltest du nicht gehen.
Wenn es nach mir gehen würde :D , dann schau lieber nach einem 25l.
Finde einfach ein 25l AQ besser auf die Gestaltungsmöglichkeiten bezogen,
aber auch auf den Besatz.

Wenn du unbedingt einen Filter haben möchtest, kannst du dich auch
mal nach nem kleinen Rucksackfilter umschauen, z.b. AquaClear.
Wird höchstwahrscheinlich teurer sein als die Eigenbauvariante,
aber ich weis ja nicht auf du stehst ;)

Ich würde je nach Beckengröße mit einer Garnelenmenge von 10-15 Stück
anfangen, vorrausgesetzt es handelt sich um Zwerggarnelen ;)
 
Ein 25er Becken habe ich gerade am anlaufen.
Wieviele Pflanzen würdest du denn da drin halten.
-4xMooskugeln
-1xHygrophila
-1xBacopa
-1xJavafarn
-1xLilaeopsis(dieses grasartige)#

Und was haltet ihr von einem antennenwels "Harnischwelsen
(4-5cm) in einem 25er becken?
 
Nurkale wrote: Ein 25er Becken habe ich gerade am anlaufen.
Wieviele Pflanzen würdest du denn da drin halten.

Hmm bestimt so ca. 60-70% des Beckens bepflanzen,
also wenn es filterlos laufen soll. Damit eine ordentliche Sauerstoffversorgung
gewährleistet ist.

Nurkale wrote:
-4xMooskugeln
-1xHygrophila
-1xBacopa
-1xJavafarn
-1xLilaeopsis(dieses grasartige)

Mooskugel okay, wobei ich sie jetzt nicht so als "richtige" Plfanze zählen
würde.
Hygrophilia, tja da gibts viele ;) wär auch okay mußte halt nur gucken
wie das mit dem Licht klappt.
Bacopa sehe ich auch kein Problem
Javafarn auch okay, jedoch auch nicht unbedingt eine sehr wichtige Pflanze
Lilaeopsis, nach meinen Erfahrungen nicht ganz einfach
da sie recht lichthungrig ist. Aber einfach mal probieren.

Mein Vorschlag wäre vorallem für den Anfang schnellwachsende Pflanzen
einzusetzen: Wasserpest, Vallis, Cabomba etc...
Javamoos macht sich natürlich auch immer gut und wächst bei fast
allen Verhältnissen.
In meinem Becken(25l filterlos) habe ich eigentlich fast nur noch Javamoos,
zwischendrin wächst noch ne Rotala-Art.

Nurkale wrote: Und was haltet ihr von einem antennenwels in einem 25er becken?

Absolut garnichts, wenn du den klassischen "Antennenwels" meinst,
dann ist der meiner Meinung auch nichts für ein 54/63l Becken
aber das is jetzt ein anderes Thema.

Fazit: An Pflanzen kann man fast nie genug haben, vorallem werden es
deine Garnelen dir danken, sie lieben es wenn es eher dunkler und verkrautet ist.
 
Hallo,

ich finde die Idee mit deinem Bürobecken klasse,

wenn du dich tatsächlich für einen Filter entscheidest weiß ich nicht ob AquaClear da die richtige lösung ist...er ist halt nicht der leiseste... kostet um die 10? im Baumarkt...

Besatz: Ich würde nur Garnelen wählen... Ich wüsste auch nicht welcher Fisch / Wels bei bei dieser Beckengröße artgerecht gehalten werden könnte?

lg Grüße
Heike
 
Ahoi! Wenn du unbedingt Fische in 25 oder 12 Liter halten willst, würde ich dir Betta persephone (Zwerglaubkampffisch) empfehlen - bei Welsen ist das so eine Sache, da die kleinsten Arten ja meist Schwarmfische sind (Bsp. Otocinclus- oder Aspidoras/Corydoras-Arten) und das dann recht eng wird... generell ist ist es möglich, Fische in so kleinen Becken zu halten, aber die Auswahl an Arten ist dafür sehr sehr gering und man muss schon die passenden Bedürfnisse bieten...

Zwerglaubkampffische sind aber nix für ein Becken mit Filter dran, also am besten komplett techniklos und mit saurem, sehr sehr weichem Wasser sowie viel viel Laub. Ob bestimmte Zwerggarnelen damit zurechtkommen (Crystal Reds?), sei mal dahingestellt.
Hier im Partnerforum hab' ich mal was dazu geschrieben:
http://www.zfv-forum.de/thread.php?threadid=26242&sid=
Grüße
Alex
 
Hi,

hier ist mal ein Bild von meinem 12er.



Die Pflanzen müssen noch ein wenig anwachsen, aler den 8 Garnelen gehts gut.
 
Kleiner HMF

wie klein sollte denn der HMF sein? Ich finde den auf dme bild auch etwas überdimensioniert.
habe aber keine ahnung wie klein er sein darf und wie man den am betsen konstruiert!.
hab noch so eine kleine conrad teichpumpe . kann man dami etwas anfangwen?
 
Hallo,

naja das war der erste HMF den ich gemacht habe, deswegen so groß :@
Hab aber auch ne recht große Pumpe drin. Gardena FR 300 heißt die.

Wollte nur mal zeigen wie das bei mir so aussieht.
 
bekommt die pumpe genug wasser, wenn ich sie komplett in die Matte einbaue? oder brauch ich noch eine art wasserkammer also ein freiraum zwischen matte und pumpe?
 
Hi,

muß es bei einem 12 ltr. Becken denn unbedingt ein HMF sein? Reicht da nicht ein einfacher Luftheber mit Schaumstoffpatrone? Etwa so in der Art wie dieser hier
 
Hallo Torsten,

reicht völlig aus. Ich betreibe einige von meinen 54l Becken mit einem ähnlichen Luftheber. Ich bevorzuge jedoch eine andere Marke, die einen integrierten Sprudelstein hat, was der Förderleistung entgegen kommt und die Blubbergeräusche minimiert.
 
Huhu

um nicht ein neues Thema zu eröffnen, nutze ich gleich dieses hier

Ich will mir für mein Büro auch ein Aquarium zu legen (an Garnelen fehlts net haben 7 Aquarien bisher :> )

Es soll wirklich klein sein, hab auch schon an eine 10L Pfütze von Dennerle gedacht...

ich hätt noch ein 20L Tetra bei mir zu Hause was ich mitnehmen könnte.. aber das finde ich zu groß

Was haltet ihr von einem Techniklosem (außer Licht) ?

mit paar Garnelen, oder reines Schneckenbecken? Ne schöne Pflanze...
 
Zurück
Oben