Get your Shrimp here

Kleine Zuchtanlage

Henrik Schneider

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Jan 2007
Beiträge
2.983
Bewertungen
10
Punkte
0
Garneleneier
44.954
Wo bekomme ich so etwas zu annehmbaren Preisen her?
Dachte an 3 Böden in die jeweils immer ein 54er und ein aqua art30 reinpasst also knapp 1 M Breite müsste das ganze dann haben. und zwischen jedem Regal noch einmal ca 50 cm Platz damit man vernünftig an die Becken drankommt.
 
Hallo

Versuche doch mal die normalen Kellerregale die man in jedem Baumarkt bekommt.
Die sind meistens 1 Meter breit und 40 Tief.
Vor allem sind die sehr hoch belastbar.Mein Mann hat damals ich glaube ca. 30€ Bezahlt.
Ist nur so ein Tipp .
 
HAbe nur 1m Breite mal 1,65 Höhe mal 40 cm Tiefe zur Verfügung. Das mit dem Regal ist schon einmal nicht schlecht . Werde da mal nachfragen. Werde mir dann wahrscheinlich 4 40*35*35 Becken anfertigen lassen. Da ich noch eine Abdeckung von einem 80er Becken habe müsste ich nur noch eine dazukaufen und die Sache passt.
Kennt sich jemand mit maximal zugelassenen Bodenlasten aus? Das wären dann ja schon 300 kg grob überschlagen.
 
Hallo,

ich benutze seit längerem im Keller Schwerlastregale von Faust (sind im Praktiker erhältlich).

Nach Versuchen mit mehreren anderen Schwerlastregalen haben sich die von Faust als am besten erwiesen. Pro Boden Belastbarkeit von 265kg.

Ein Regal kostet um die 45 EUR. Wenn man die 20% Aktionen mitnimmt, dann kann man hier noch was sparen.
 
Der nächste Praktiker ist von mir aus in der Nähe von Köln...
 
ICh möchte ja keine Würfel. Nebenbei kostet ein Becken wenn ich das richtig gerechnet habe so in etwa 20 Euros.
 
Hi Likor21,
ich habe mir ein schwerlastregal beim Prak....r gekauft dass hat und 25€(im angebot) (normal preis ungefähr 40€-50€) gekostet.
Es hält pro Boden 265 Kg aus und hat die Maße 90x40x200cm.
Ich habe dort drei 35x25x20er drin stehen.
Das Regal kannst du vertikal oder wagerecht aufbauen und kannst die Böden nach deinem vorstellungen reinlegen.

Mfg Sandro
 
Das heißt ich kann das Regal auch absägen auf 1,60 m Höhe??
 
Hi Likor21,

ja du kannst es absägen brauchst halt blos eine Metallsäge. Du kannst es aber auch waagerecht aufbauen dh. du kannst es so wie ein sideboard aufbauen.

Mfg Sandro
 
NAja bei uns in der Firma geibt es genug was Metall klein machen kann...
 
Hallo!


Für meine zwei 110er und mein 60er.....hatte
ich mir zuerst auch "nur" ein Bauhmarktregal gekauft und hatte Pech;
Ein Seitensteher ist nach 2 Monaten durch die Last langsam eingeknickt.

Glück im Unglück ich hatte es rechtzeitig gemerkt bevor es zur Katastrophe kam.

Jetzt habe ich etwas mehr investiert und ein Indutrie-Schwerlastregal geholt.
Die Steher bekommt man in 2m, 3m und 4m länge die kann man sich zuschneiden lasse
wie man sie halt braucht.

Die kosten von ca. Euro 65,- war mir das schon wert, da das Bauhmarkt Regal auch Euro 40,- gekostet hat.
Bei der Differenz würde ich mir jederzeit wieder ein Indutrie-Schwerlastregal holen.

lg Lothar
 
Eigentlich dürften diese Regale aber nicht einknicken da musst du mit deinem Pech gehabt haben.
 
Zurück
Oben