Get your Shrimp here

Kleine Planarien???

lalao

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Aug 2009
Beiträge
99
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
7.318
Hallo!
Habe gerade mit Entsetzen festgestellt, dass sich da was an meiner AQ-Scheibe bewegt.
Mein Becken läuft jetzt seit 2 Wochen (Einlaufzeit) und es sind bisher nur Pflanzen und einige Blasenschnecken drin. Außerdem Deponitmix und Bodenkies von Dennerle sowie Filter und Beleuchtung.

Leider kann ich von den Viechern keine Bilder machen, da die (noch) viel zu klein sind und ich das daher nicht scharf bekomme.
Die sehen aus wie ganz kleine dünne weiße Fäden (etwa 2-3 mm lang), bewegen sich an der Scheibe entlang, gehen manchmal aber auch wieder ab ins Wasser.
Können das vielleicht kleine Planarien sein? Weiß jemand wie die aussehen?
Oder ist es etwas Anderes? Wenn ja, was?
Was kann ich dagegen machen? :(

Danke schon mal für eure Antworten!
 
Habe ein Foto gemacht auf dem man halbwegs was erkennen kann.
Kann mir jemand weiterhelfen? :confused: :(
 

Anhänge

  • DCM146.jpg
    DCM146.jpg
    36,8 KB · Aufrufe: 229
Hallo,
immer schlecht zu sagen. Am besten du vergleichst selbst. Entweder Googlest du nach Nematoden/Planarien oder du schaust mal hier oder hier

Grüsse, Florian
 
hi,

ich habe mal von nem fleischtest gelesen, einfach n rohes kleines stück fleisch rein und schauen ob nach ner stunde was dranhängt. allerdings ist dieser tipp ohne gewähr oder erfahrung. versuch mal danach zu google'n

greetz natas
 
Hallo,

nachdem ich letzte Woche die gleiche Frage gestellt habe, kam als Antwort dieser sehr nützliche link http://www.neelies.de/ und ich konnte meine Plagegeister identifizieren.

Gruß
Jaimee
 
Danke schon mal für eure Hilfe!

@ Jaimee: Auf die Seite bin ich zwischenzeitlich auch gestoßen. Ich vermute mal dass es die Scheibenwürmer sind. Von daher hoffe ich mal und habe Geduld, dass sie wieder verschwinden, so wie es dort steht. :o
Was war es denn bei dir? Hast du das wieder in den Griff bekommen?
 
Habe ein Foto gemacht auf dem man halbwegs was erkennen kann.
Kann mir jemand weiterhelfen? :confused: :(


Hallo,
diese Nervgeister habe ich auch im Becken.
Mal mehr mal weniger.
Als ich sie sichtete, dachte ich auch Oh Gott, Mist.
Jetzt kann ich ausschließen, das sie Schaden anrichten.
Also, einfach damit leben, aus meiner Sicht harmlos.....
 
Hallo,

das dürften harmlose Nematoden oder wie lalao schon selbst erkannt hat - Scheibenwürmer.

Kein Grund für Sorgen.
 
Hallo,
diese Nervgeister habe ich auch im Becken.
Mal mehr mal weniger.
Als ich sie sichtete, dachte ich auch Oh Gott, Mist.
Jetzt kann ich ausschließen, das sie Schaden anrichten.
Also, einfach damit leben, aus meiner Sicht harmlos.....

Danke Stefan, das hört sich ja schon mal beruhigend an. :)
Hatte schon Angst, dass ich jetzt gar keine Garnelen reinsetzen kann, oder dass die vielleicht sogar auf den Menschen übergehen können...

Weiß vielleicht jemand, ob vielleicht kleine Fische wie z.B. der Perlhuhnbärbling die zum Fressen gern haben? :D
 
Danke schon mal für eure Hilfe!

@ Jaimee: Auf die Seite bin ich zwischenzeitlich auch gestoßen. Ich vermute mal dass es die Scheibenwürmer sind. Von daher hoffe ich mal und habe Geduld, dass sie wieder verschwinden, so wie es dort steht. :o
Was war es denn bei dir? Hast du das wieder in den Griff bekommen?

Ich denke schon. Ich bin natürlich erstmal beruhigt, dass es nur Scheibenwürmer sind. Kurz nach dem Teilwasserwechsel am Freitag, waren es wieder mehrere, ca. 10 Stück auf einer Stelle, und heute sind fast gar keine da. Ich beobachte es einfach weiter. Meine Garnelen scheint es nicht zu stören und die Geweihschnecke auch nicht.
Heute ist mir zwar leider die erste Garnele eingegangen, aber das hat nichts mit den Würmern zu tun, sondern offensichtlich hat sie die Häutung nicht überstanden. Sehr schade. Gerade habe ich angefangen mir Gedanken über Vermehrung zu machen, da geht zum ersten Mal eine ein. :(
 
Hallo,

ich muss mich jetzt doch noch mal zu dem Thema melden.
Ich hatte zwischenzeitlich 2 Platys im AQ, die mal ein bisschen aufgeräumt haben und der Wurmbestand war auch ziemlich dezimiert. :D
Allerdings sind die Platys am Donnerstagabend wieder ausgezogen und jetzt sind es wieder etwas mehr Würmer. Vor allem sind die jetzt etwas dicker geworden. :(
Also Planarien würde ich mal ausschließen, bin mir aber nicht sicher. Es gibt zwar ein paar, die bei Licht in den Kies verschwinden, aber die meisten bleiben an der Scheibe (auch bei direkter Beleuchtung kriechen sie unbeeindruckt weiter). Größe ist etwa 2 - 3 mm, Dicke max. 1 mm. Einen dreieckigen Kopf kann ich nicht erkennen, auch keine Augen. Aber vielleicht sind die auch einfach noch zu klein...!? :confused:
Kann man bei kleinen Planarien auch schon den dreieckigen Kopf / Augen erkennen?

Was ist mit den Scheibenwürmern, werden die dicker?

Wenn man die Würmer unter der Lupe betrachtet sieht man, dass die im Inneren sehr weiß sind und außen rum eher so milchig.
Sagt das jemandem was?

Unter neelies.de gibt es einen unbestimmten Wurm/Egel (Bilder: ein bläulicher auf grünem Grund und ein weißer auf grauem Grund). Wenn man das anklickt, trifft es am besten das Bild rechts oben. Weiß jemand was das ist oder hat weitere Infos, als die, die auf der Seite stehen?

Eigentlich sollten Ende der Woche 10 YF und 5 Geweihschnecken einziehen. Habe jetzt aber etwas Bedenken, weil ich nicht weiß, was das ist... :(

Ach ja, Schneckenegel würde ich eigentlich auch ausschließen. Die Würmer interessieren sich nicht die Bohne für die Blasenschnecken und die Blasenschnecken scheint's auch kalt zu lassen...

Das Becken läuft jetzt übrigens seit 5 Wochen.

Hoffe, es kann mir jemand helfen... :o
 
hi,
ich habe auch sowas wie planarien, die aber keine sind (hoffe ich:D)
ich hab mir jetzt die links angeguckt und denke das sind sie:

http://www.neelies.de/unbekannt1.htm

die form und farbe stimmt ziemlich überein. sie sehen ja ziemlich wie planarien aus sind aber kleiner und haben keinen sichtbaren kopf.
kennt die jemand näher? lalao, passen die auch zu deiner sichtung????

ich hab nur ein 30l becken, kann ich in dieses ein paar platys, guppys oder ähnliches einsetzen oder ist das tierquälerei? also eigentlich würde ich es nicht machen aber diese kleinen würmer (hab auch noch ganz wenig scheibenwürmer) würden so auf natürlichem wege reduziert werden....
ich hab auch noch ein 160l becken mit skalaren, sollen die würmer weg sein könnten die guppys auch nach da.
aber ist wohl eher nicht artgerecht oder?
 
Hallo Julian,

ja, genau die meinte ich auch. :hurray: Und da passt bei mir eigentlich am besten das Bild rechts oben. Allerdings auch nur durch die Lupe betrachtet. Ansonsten sehen die einfach nur weiß aus.

Leider gibt's auf der Seite ja nicht so viele Infos zu den Würmern. Mich würde vor allem interessieren ob ich jetzt bedenkenlos die Garnelen einsetzen kann.
Weiß da jemand mehr?

@ Julian: Hast du denn bei dir schon irgendwelche Veränderungen durch die Würmer bemerkt? Welche Garnelen hast du drin?
Ich hatte wie gesagt 2 Platys für ca. ne Woche im Becken. Für kurze Zeit kann man das denke ich machen. Allerdings ist es ja nicht so hilfreich, weil die Würmer ja wieder da sind wenn die Fische wieder draußen sind, so wie bei mir jetzt... :mad:
 
hi,
ja bei mir passen die bilder rehcts auch am besten, oben oder unten, die sehn find ich beide gleich aus.
aber der links ist eindeutig anders, naja vll ein männchen:smilielol5:

die schwimmen aber ziemlich schnell, bei dir auch? ich hab mal eins mit ner 5ml spritze aufgesaugt, n ganz kleines. das ist da hin und her und hin und her^^

also ich konnte noch nicht erkennen dass sowas an einer garnele oder einer schnecke saß. da ich raubschnecken drin hab weiß ich jetzt halt nicht ob die raubschnecke die schnecke gefressen hat oder was es war, jedenfalls leben bei mir noch alle garnelen (auser 2 die aber an was anderem gestorben sind)
hab 13 red fire garnelen schon wochen drin, bevor die würmer kamen. die hab ich mir denke ich durch die vielen schnecken eingefangen.

wenn ich mir halt fische kaufen würde würde ich die wenn schon dann auch drin lassen wollen da die skalare oft laichen aber sich von jedem fisch sehr bedroht fühlen und gleich ihren laich auffressen...
 
Hi

Ich bin jetzt eineinhalb Jahre dabei, und stelle immer wieder fest, dass Panik ausbricht, wenn einer etwas im Aq sieht, was er nicht kennt. Die Tatsache, dass es in mindestens 90% der Fälle harmlos ist, wird einfach ignoriert, bzw. nicht geglaubt. Ist das die Folge von zu viel Katastrophenfilmen oder überzogenen Horrormeldungen? Ein Aq ist wenigsten halbwegs noch ein Naturraum und kein klinischer OP. Und kann auch mal was drin sein, was man nicht reingetan hat. Aber mal von Libellenlarven und für Schnecken auch Planarien und Egel abgesehen, gibt es nichts, was besorgniserregend wäre. Also etwas mehr Gelassenheit!!!!

MfG.
Wolfgang
 
Also ich habe die bei mir noch gar nicht schwimmen sehen. Die kriechen immer nur die Scheibe entlang. Aber das schon relativ schnell, das stimmt.

Da du ja bis jetzt noch keine schlechten Erfahrungen damit gemacht hast, könnte ich es ja auch wagen und meinen Erstbesatz rein geben.

Aber wenn trotzdem noch jemand weitere Infos zu den Würmern hat: Immer her damit! :D

wenn ich mir halt fische kaufen würde würde ich die wenn schon dann auch drin lassen wollen da die skalare oft laichen aber sich von jedem fisch sehr bedroht fühlen und gleich ihren laich auffressen...

Also generell heißt es ja immer, dass man für die Fische ein Becken von mind. 54 Litern haben soll. Habe jetzt auch im Internet gelesen, dass man Perlhuhnbärblinge wohl auch schon ab 30 Litern halten kann. Aber du hast nur 20 Liter, ne? Ich hab keine Ahnung was richtig ist, habe aber auch schon mit dem Gedanken gespielt... Aber den Tieren soll es natürlich auch gut gehen. :o
Vielleicht kann uns da ja auch jemand helfen...!? :confused:
 
Hi

Ich bin jetzt eineinhalb Jahre dabei, und stelle immer wieder fest, dass Panik ausbricht, wenn einer etwas im Aq sieht, was er nicht kennt. Die Tatsache, dass es in mindestens 90% der Fälle harmlos ist, wird einfach ignoriert, bzw. nicht geglaubt. Ist das die Folge von zu viel Katastrophenfilmen oder überzogenen Horrormeldungen? Ein Aq ist wenigsten halbwegs noch ein Naturraum und kein klinischer OP. Und kann auch mal was drin sein, was man nicht reingetan hat. Aber mal von Libellenlarven und für Schnecken auch Planarien und Egel abgesehen, gibt es nichts, was besorgniserregend wäre. Also etwas mehr Gelassenheit!!!!

MfG.
Wolfgang

Hallo Wolfgang,

das ist natürlich richtig. Aber bevor ich nicht weiß WAS es ist und im Internet auch keine gescheite Antwort finde, frage ich doch lieber nach. Ist doch besser als wenn es doch zu den 10% gefährlich gehört und meine Tiere alle eingehen... Sie sollen es ja schließlich gut haben und nicht direkt von Parasiten bevölkert werden ;) oder im schlimmsten Fall dann auch noch sterben. :(

Kennst du denn diese Tiere?
http://www.neelies.de/unbekannt1.htm

Und weißt du ob sie zu den Harmlosen gehören? :confused:
 
jo genau so sehe ich das auch. ich werde sicher keine chemie nehmen um die tiere zu bekämpfen aber man muss sie ja nicht umbedingt auchnoch züchten und warten bis sie sich vermehren denn ich finde sie sehen einfach nicht schön aus!
an boraras oder so habe ich auch schon gedacht wollte ich aber jetzt auf jeden fall noch nicht da ich gerade meine ersten junggarnelen habe und ich die auf jeden fall noch durchbringen will.
ichhab 25l aber das ist schon etwas wenig vorallem wenn man dann noch rechnet was freier schwimmraum bleibt.
 
Nee, Chemie hab ich auch nicht vor. Wenn die bei dir ja schon friedlich mit den Garnelen leben, ist's ok.

Wegen der Fische kannst du uns ja mal auf dem Laufenden halten bzw. wenn ich mir welche zulegen sollte, sage ich auch mal Bescheid wie's läuft.

Falls jemand zu diesem Thema noch etwas beitragen kann (Erfahrunge, Info, etc.): GERNE! :D
 
ich wüsste auch noch gerne was ich in meinem becken habe.
immerhin will ich doch dass es meinen beckenbewohnern gut geht. woher soll ich wissen ob die kleinen weißen viecher vielleicht ganz andere lebensbedingungen rbauchen als sie sie bei mir vorfinden? das wäre ja schrecklich *ironie*

:smilielol5::smilielol5::smilielol5:

ne aber wer hat schon was unbekanntes im aquarium? wer weiß ob die vielleicht noch größer werden und dann doch nicht so harmlos sind wie sie bislang sich verhalten!

fische werde ich sicher noch n weilchen warten. wie lange dauert es denn eigentlich bis so ne mini garnele mal ne stattliche größe erreicht hat und von kleinfischen wie boraras oder guppys nichtmehr gefressen werden kann???
 
Zurück
Oben