Get your Shrimp here

Kleine Moostour

Hey Tobias,
ich bin begeistert von deinen Bildern!

Jetzt habe ich beschlossen mal unserern Wald nach ähnlichen Schätzen ab zusuchen.
 
Hey Friedrich, ich denke die Temperatur an dieser Stelle dürfte etwas höher sein als sonst in den umliegenden kleineren Bächen da der Fluss vorher gestaut wird. Das Wasser dürfte dort eine Temperatur vonGeschätzten 6-8°C haben.

An dieser Stelle muss ich Friedrichs Meinung voll unterstützen und auch mal den Moralapostel spielen. Wenn ich auf "Entdeckungstour" gehe, mache ich zum größten Teil Bilder und entnehme nur in ganz kleinen Mengen Moose oder Steine an Stellen, an denen sehr viel wächst. Ich denke nicht das es gut ist Massenhaft Moose oder Steine zu entnehmen (auch wenn ich bei den Steinen da nicht so kritisch bin, zumindest an Stellen wo massenhaft "Fremdgestein" aus den Halden abgeladen wurde) und werde deshalb die Stelle auch nicht mehr nennen, hoffe ihr versteht das.
Wer trotzdem mal schauen und bestaunen möchte, es gibt sehr viele wunderschöne Stellen, vorallem rund um die Talsperren:)

Werd die Tage mal ein Poster hochladen...war n bissl langweilig. Vielleicht interessiert das ja den einen oder anderen.

PS. Freut mich das euch die Bilder gefallen!
 
Nun ja,

keiner von uns will da natürlich Ärger mit dem Gesetzt bekommen...
Das ist wohl klar!

Wir werden uns also alle einzeln in die Büsche , ach nee, Bäche stürzen...

Da kommen die 80 Ordnungshüter dann schon ins Schwitzen, wenn wir alle durch den Harz wuseln...

Nein im Ernst: Wir wollen hier nicht mit dem Gesetz in Konflikt kommen!
 
In Berlin sieht man sowas leider nicht.

Das ist richtig. Die Havel bietet sicherlich nicht so einen schönen Lebensraum.

Jedoch: Im Umreis von ungefähr 100 KM gibt es vor den Toren Berlins richtig atemberaubende Naturparks. Jedenfalls für uns Großstadtpflanzen.

Spreewald im Süden. Biosphärenreservat Schorfheide Chorin im Nordosten. Der Müritz-Nationalpark und der Naturpark Nossentiner-Schwinzer-Heide in Richtung Norden. Die Naturparks im Westen an der Elbe.

Grade nördlich von uns ist meiner Meinung nach richtig was los. Natürlich keine Bergbäche, aber die vielen kleinen Bäche dort führen ebenfalls kristallklares Wasser in Trinkwasserqualität und in fast unberührter Natur. Und tütenweise Erlenzapfen jibbet ooch. ;)

DEB
 
hab mir jetzt auch mal aus dem brunnen bei mir im ort 2 Hände voll Quellmoos geholt es sit nun seit 2 tagen in nem eimer mit wasser in meinem Zimmer, morgen wirds nochmal kräftig in frischem wasser ausgewaschen udn kommt ins cpo-Becken.
und zum anwachsen (sry hab nicht das ganze thema gelesen) werde ich dann mal versuchen ein stück filterschwamm nehmen und das untere ende vom moos-strang reinstecken und es dann schwimmen zu lassen,
nur mit einer schnur an ner wurzel befestigen damit es auf halber höhe schwimmen kann.
 
Hi Tobias

Suuuper Fotos !!! Bitte mehr !!!

Habe letztens auch ein Moos aus dem benachbarten Bachlauf zum testen mitgenommen;). Mal sehn wie es anwächst. Betreibe diese Sportart mit Wurzeln für meine Becken. Macht auch Spaß !

Also, weiter so und viele neue Fotos bitte - ach eine Frage noch ? Was für ne Kamera hast Du den ?
Gruß Guido
 
heyyy
coool

ein glück das ich nur rund 10 km vom brocken entfernt
also mittem im harz :D

habe flüsse in der nähe von nur 5 min fuß weg :D

wusste gar nicht das man das moss nehemn kan was da so wächst xD
 
Hey tobias
wo bleiben die nächsten fotos?^^
bin total überwältigt von den schönen Flüssen die es in Deutschland gibt.
Mfg Pascal
 
Tja, auf neue Fotos müsst ihr leider noch ein bisschen warten. Werde aber am Sa eine kleine Tour durch die Harzer Moore machen, da gibts bestimmt ein paar neue Bilder;)
 
vielleicht kannst du mir in den mooren ein paar wurzeln sammeln =)
 
huhu leute,


ich finds richtig prima das hier einiges an interesse an unseren heimischen biotopen besteht.

find die bilder auch gut gelungen, möchte aber auch noch mal meinen senf zu solchen aussagen wie diese dazu geben

vielleicht kannst du mir in den mooren ein paar wurzeln sammeln =)

bevor hier der hype einer wild entnahme von moosen, wurzeln und bach steinen ensteht. möchte ich euch darauf hinweisen das dass "wilde" plündern von wäldern, mooren etc, nicht erlaubt ist.

gerade der laie weiss nicht was unter naturschutz steht und zerstört womöglich noch einen teil lebensraum von seltenen tierarten oder pflanzen.

wer auf nummer sicher gehen möchte setzt sich mit dem örtlichen förster in kontakt, der kann einem dann auch am besten sagen wo welche entnahme erlaubt ist. u.U. könnt ihr auch einen sogenannten "Nebennutzungsschein" gegen gebühr bei dem förster beantragen, dann dürft ihr bis auf die unter naturschutz stehenden sachen mitnehmen.
 
Heute mal ein paar neue Bilder vom Wochenende. Leider hab ich schlauer Fuchs vergessen die Batterien aufzuladen, daher sind es nicht wirklich viele Bilder geworden und ich habe auch ein paar nicht so schöne in die Auswahl genommen. Die Fotos vom Hochmoor sind leider immer noch nicht da...hoffe die bekomm ich diese Woche endlich mal.

Noch mal kurz nebenbei, Wurzeln im Hochmoor sind äusserst schwierig zu finden;)

3849097852_9a7ebdee3f_b.jpg


3848993512_2d30edfd95_b.jpg


3849007386_21ba708b34_b.jpg


3848224423_e35987dcfe_b.jpg


3849025736_bcbd5034da_b.jpg


3849035300_5b338486a3_b.jpg


3848256279_b45d07d760_b.jpg


3848268991_b107571d01_b.jpg


3848278725_c82eb4edda_b.jpg
 
Toll, Da weis ich echt nicht was schöner ist: Die Pflanzen/Umgebung oder die Fotos-gestochen scharf.
echt genail
 
Danke:D
Leider sind diese Mal nicht alle Bilder 100% scharf und die Auswahl war leider zu klein...
 
Ein langes Weilchen hats gedauert aber heute hab ich endlich die Bilder vom Hochmoor bekommen! Leider hat die Cam meiner Schwester nicht alles mitgemacht aber...
Begonnen wird mit Grüningrün:D

3914084698_2e836af77e_o.jpg


3913306199_7b45edf475_o.jpg


3913297929_70f9712731_o.jpg


3913297005_4258a47c57_o.jpg


3913290819_611ec29983_o.jpg


3914082194_4275d03d79_o.jpg


3913295479_b13d53f088_o.jpg


3913294677_60637db2a4_o.jpg





Morgen (ok heute) kommen dann die Bilder von meinem absoluten Highlight, den kleinen Bächen die einfach nur traumhaft waren!

Kleiner Vorgeschmack noch...

3913292923_35d120b28e_o.jpg
 
Hallo Tobias...

Danke für die wunderschönen Naturaufnahmen. :hurray:
 
Zurück
Oben