Get your Shrimp here

Kleine Minilebewesen im Becken

marcleipzig

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Feb 2007
Beiträge
32
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.211
Hallo tolles Forum,
ich habe eine 96l Becken mit ca. 15 CR seit 1,5 Monaten laufen.Bis jetzt keine Ausfälle und den Planarien von Anfang an mit Panacur entgegengewirkt. Schon seit Einfahren des Beckens sind bei mir kleine weiße schwimmende und an den Scheiben klebende Punkte, die sich aber bewegen. Wahrscheinlich irgendwelche Minikrebse, oder was meint ihr? Meiner Meinung nach sind diese zu viele. Sollte ich einfach mal ein Baby-Platy aus meinem anderen Becken hinzusetzen, der die Population an weißen Pünktchen vielleicht mindert? Diese Tierchen stören halt nur optisch. DANKE
 
hallo marcleipzig:confused:

ich hab dieselben klein flitzer bei mir, komme aber grad nit auf den namen.
die sind ansich harmlos können aber lästig werden, starke strömung sollte die schon von alleine vertreiben:D

ich werd ma nachschauen wie die heissen...

so entschuldigt meine grauen zellen hehe cyclops oder flohkrebse sollten das sein, bei mir bewegen sie sich ruckartig und kreiseln dabei oder versammeln sich manchmal an den scheiben, sorgen mach ich mir keine eher im gegenteil :P
 
Hallo, könnten es vielleicht Hüpferlinge/ Cyclops sein?
Die sind eigentlich ganz harmlos und haben mir damals bei der Aufzucht von Springsalmlern als Futter gute Dienste geleistet ;-)

Liebe Grüße, Melanie
 
Danke für die schnellen Antworten. Also ich habe ne normale strömung drinne. Es war mir schon bewusst, dass diese mir keine Sorgen bereiten. Aber es sieht halt nich schön im Wasser aus. Natürlich will ich kein glasklares Wasser, aber so viele weiße Punkte sehen einfach nich schön aus... und wie gefragt, was haltet ihr von mal ein kleinen Fisch einsetzen, der den CR nichts anhaben kann?!

Gruß
Marc
 
Hallo, ich würd da keinen Fisch reinsetzen, jedenfalls nicht nur einen, wenns Schwarmfische sind. Und wenn, dann auch nicht für so kurz, denn das umsetzen ist totaler Stress für die. Wenn, dann sollten die schon ne Weie drin bleiben, damit die nicht so viel Umsetzstress hintereinander haben.

Liebe Grüße, melanie
 
muschelkrebse glaub ich eher weniger, wie gesagt bei mir peppen die selben rum und es sind definitve keine kuschelkrebschen :)die schwimmen auch frei im wasser rum aber wie von marc beschrieben tummeln die sich an scheiben

fressfeinde müssen dann auch auf volldiät sein damit die überhaupt rangehen wuerden...
 
Hi
Ähm, wer sagt denn das muschelkrebse das nicht tun?
Meine machen beides...
 
:confused:mit "die schwimmen auch frei im wasser rum" waren die muschelkrebse gemeint, werd beim nächsten mal besser formulieren :eek:
 
Hallo,

bin mir ziemlich sicher, dass das Scheibenwürmer sind. Die hat fast jeder wenn er ein Becken neu einrichtet.
Abgesehen davon, dass sie harmlos sind, bekommst du sie wie du schon sagst mit ein paar kleinen Platys o.ä. schnell los.
 
Ok, erstmal danke. Ich werde es in Ruhe beobachten und dann überlegen, ob ich ein paar kleine Fischis einsetze... Ahoi!
 
Hi Ho

soll ich mal gucken kommen? :p

Also Cyclops und Muschelkrebse könnte ich identifizieren. :rolleyes:
 
Entweder du saugst die Viecher beim WW ab (ob das so effektiv ist, ist fraglich) oder du setzt wirklich mal 2- 3 oder mehr Platys für ein paar Tage rein. Wenn die den Garneln nichts machen, spricht ja nichts dagegen.
 
Zurück
Oben