Get your Shrimp here

Kleine lebendige braune flecken an der scheibe?

Knubbe

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Apr 2007
Beiträge
73
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.353
Hallo,

ich habe kleine hallbraune flecken an der aquarienscheibe meine zwergkrebsbecken.
Sie sind kreisrund.
Ich dachte bisher das es algen sind bis ich gestern gesehen habe,
das sie kleine weiße fühler(tentakeln) haben und diese zusammenzucken, wenn ein junger krebs drankommt.Ich habe sie jetzt erstmal drangelassen,da ich das gefühl habe wenn man sie abschabt mit nem scheibenreiniger das sie vermehrt wieder auftauchen?Sind das planarien?
Leider kann ich kein foto einstellen,da a lässt mich der ct nicht und man sieht eh nur schwammige flecken,aber leider nicht das weiße.
Danke schon mal für eure Hilfe.
Grüße,
Marie
 
Hallo Marie,

google (Bildsuche) doch mal Napfschnecken, darauf würde ich tippen.

Liebe Grüße
Sonja
 
Hi Marie,

sitzen die Flecken fest oder bewegen sie sich? Wenn sie festsitzen, könnten es Hydren sein. Dafür würde auch Deine Theorie sprechen, dass sie sich stärker vermehren, wenn man sie abschabt. Sie regenerieren aus kleinen Stücken - aus 1 mach 100...
In der Forensuche findest Du zu diesem Thema eine ganze Menge Infos und auch Bilder.

Liebe Grüße
Ulli
 
Vergiß die Napfschneckentheorie - die gibt's nur im Meerwasser. Aber es gibt eine ähnliche Schneckenart im Süßwasser, mir fällt nur gerade der Name nicht ein...

Liebe Grüße
Sonja
 
Hi Sonja,

die heißen auch Napfschnecken. Hier findest Du einen Thread mit Bildern. Die Napfschnecken im Süßwasser haben aber ihre Fühler unter dem Häuschen, von daher tippe ich in Maries Fall eher auf Hydren.

Liebe Grüße
Ulli
 
Hallo Ulli,

genau die Schnecken meinte ich :) Stimmt, Hydra könnte auch sein!

Liebe Grüße
Sonja
 
Hallo zusammen,

danke für eure antworten.
Ich glaube zwar nicht das das Hydren sind,sehen anders aus,
die fühler(tentakeln) sind in massen an den flecken vertreten,und sie sind rund vom körberbau.
Ich werde aber trozdem mit flubenol behandeln.
Napfschnecken kenne ich habe ich auch in jedem becken.

Grüße,
Marie
 
Knubbe wrote:
Ich werde aber trozdem mit flubenol behandeln.

Langsam...

Kläre vorher was es ist. Überprüfe dann wie man sie wegbekommt.

Hydren hatte ich mal in meinem 240L Becken. Nach ca. 2 Monaten waren sie wieder weg. Ohne Behandlung ohen Alles.

Sind es Napfschnecken, lies diesen Link mal:

http://www.allesumdieschneck.de/html/acroloxus_lacustris.html

Wenn es nicht zuviele sind lass sie einfach drinne, da dürfte nichts passieren.

Ich bin halt kein freund von:

Ich glaube zwar nicht das das Hydren sind,sehen anders aus,
die fühler(tentakeln) sind in massen an den flecken vertreten,und sie sind rund vom körberbau.
Ich werde aber trozdem mit flubenol behandeln
.

;)

Michael
 
Hallo Michael,

da hast du natürlich recht.
Tut mir leid,ich habe nur gelesen das sie wohl giftig sind und jungtiere killen.
Und davon bin ich einfach kein großer freund.
Und von ehemals gut 70 Montezuma babys leben vieleicht noch 10.
Was natürlich auch andere gründe haben kann.
Ich werde jetzt mal übers Wochenende beobachten und dann mal schauen.
Grüße,
Marie
 
Hallo Marie,

ich bin etwas verwirrt durch die Beschreibung. Die Viecher sind kreisrund, hellbraun, mit Flecken und vielen Fühlern, richtig? Wie sehen die denn von der anderen Seite aus? Eher flach, gewölbt oder Röhrenförmig? Haben sie sowas wie eine Schale oder sind sie komplett weich? Vielleicht kannst du sie irgendwie zeichnen?

Ich weiß zwar nicht was es ist, aber was es garantiert NICHT ist: Planarien! Die sind weder rund, noch haben sie Fühler oder Tentakeln...

Schau doch mal, ob deine Krebse die Viecher nicht vielleicht sogar fressen, wenn du sie auf Diät setzt ;)

Bevor ich Flubenol anwenden würde, würde ich mal eins der Viecher abkratzen und einem Zoohändler/Biologen/Aquarianer meines Vertrauens zeigen.

Liebe Grüße
Sonja
 
Hallo Sonja,

sie sind zum teil sehr klein,die größten sind kleiner als frischgeschlüpfte nelen.
dann sind sie hellbraun,ein paar haben einen dunkelbraunen flecken.
dann sind sie rund und etwas gewölbt und haben von oben drauf gesehen (es sieht so aus) kleine weisse haärrchen .von unten sehen sie gleich aus.Und das in massen.Sorry kann es nicht wirklich besser beschreiben.Ich hatte bis vor ein paar tagen garnelen in dem anderen teil des beckens da es abgeteilt ist,da befinden sich noch keine,ich werde jetzt erst mal abwarten ob sich da auch welche bilden.Bisdahin werde ich erstmal nichts unternehmen,ist ja auch schon freitag.Abkratzen geht nicht wirklich da sie dann weg sind,aber am nächsten morgen viele kleine wieder da sind.


Sorry,für die vielen fehler,hab fieber und mein kind motzt.

Grüße,
Marie
 
Hi Marie,

ich habe hier einen sehr guten Artikel über Hydren mit vielen Bildern gefunden, kannst ja mal vergleichen: http://www.aquarium-kosmos.de/inhalt/24/suesswasserpolyp-hydra-vulgaris Gute Besserung!
Ulli
 
Zurück
Oben