Get your Shrimp here

kleine garnelen und diskus?

Balin

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Apr 2006
Beiträge
69
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.166
hmmm was meint ihr dazu, kann ich meine kleinen
garnelen (red fire) ins große becken zu den diskus setzen?
oder werden sie als lebendfutter betrachtet? hatt ich schon oft genug -.-
 
Hallo,

kurz und knapp! ;)
Deine Diskusfische würden sich über den Snack bestimmt sehr freuen...

Gruß

Frank
 
ok, danke dann lass ich es lieber, sollnse lieber
bachflohkrebse futtern ;)
 
kann ich mir vorstelln xD
2,50 für nen nachtisch ist ja wucher mäßig :D
wobei ich mir vorstelln könnt das diese
(etwas) lahmen diskus die überhaupt erwischen xD
 
Hi zusammen,

Diskus und Red Fire? JA !

Bei mir geht dass sehr gut. Ob mal die ein oder andere gefressen wird kann ich nicht sagen, aber die Menge bleibt bei mir immer in etwa die gleiche. Meine Diskuse seht ihr unter http://www.mp-aquaristik.de.vu !

Gruß Martin
 
Hallo,

wenn mir jemand sagt, dass Diskus-Fische gern Jungfische, Kleinkrebse und Larven mögen: http://www.u-v.de/aqua/diskus/futter.php3 würde ich sie bestimmt nicht mit Garnelen vergesellschaften. Allerdings sind RC bei guten Haltungsbedingungen sehr vermehrungsfreudig, so dass bei entsprechenden Versteckmöglichkeiten immer einzelne Tiere überleben bzw. wie oben angeführt die Population sogar stabil gehalten werden kann. Wenn man die Garnelen fragen könnte, ob sie gern beim Diskus einziehen möchten, würden sie sicherlich freundlich aber nachdrücklich das Angebot ablehnen ;) .


_____________
Gruß Alexander
 
das gleiche denk ich mir auch =)
die sehns bestimmt als willkommene abwechslung
zum trockenfutter -.-
 
merte wrote: Hi zusammen,

Diskus und Red Fire? JA !

Bei mir geht dass sehr gut. Ob mal die ein oder andere gefressen wird kann ich nicht sagen, aber die Menge bleibt bei mir immer in etwa die gleiche.

Wenn die Menge die gleiche bleibt, sagt das ja schon aus das sie gefressen werden, ansonsten würden es schnell immer mehr werden, besonders bei Red Fire :)
 
Hallo Martin

zuerst einmal herzlich Willkommen hier bei uns im Forum.

Gut, was bei Dir funktioniert, kann/sollte man aber nicht verallgemeinern.

Denn meiner Meinung nach, hängt dies auch noch von anderen Faktoren ab, wie z.b Beckengröße, Beckeneinrichting, sowie übriger Fischbesatz.

Diskusfische sollen nach meinem Kenntnissstand auch erst ab einer Temperatur von 25/26 Grad gehalten werden. Ich habe schon es öfteren gelesen, das bei der Zucht die Temperatur auf 28 Grad angehoben wird.

Zwerggarnelen wie z.b die Red Fire/Red Cherry würde ich aber dauerhaft bei solch hohen Temperaturen nicht drin halten.
Aber na gut, selbst da gehen die Meinungen wieder auseinander.;)

Gruß

Frank
 
hört sich für mich so an ob man im krokodil Becken ein stück fleisch halten kann :@
 
hmmm ok, dann werd ichs lieber sein lassen,
obwohl mein becken zahlreiche verstecke hat möcht
ich sie nicht so einfach als lebendfutter abgeben ;)
 
Zurück
Oben