Get your Shrimp here

Kleine Fischart die Nachwuchs frißt?

L.D.

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Sep 2010
Beiträge
305
Bewertungen
16
Punkte
10
Garneleneier
4.340
Hallo,
habe div. Borarasarten in meinem AQ, die interessieren sich jedoch nicht für den Garnellennachwuchs und diese vermehren sich fortwährend was auf lange Sicht irgendwann ja mal zuviel wird.

Gibt es eventuell einen kleinen Fisch der Garnellennachwuchs vertilgt und die Boraras sowie ausgewachsene Garnelen in Ruhe läßt? :confused:

cu Olaf
 
Hallo Olaf
wie groß ist denn dein Becken?
bis dann
Mario
 
Bei mir hat der rote Neon einen Großteil des Garnelennachwuchses gefressen. So wirklich klein ist der Fisch jedoch nicht und das Becken muss schon groß genug sein.
 
Hi

Hab gehört das Guppys Garnelennachwuchs fressen, erwachsene garnelen aber nicht fressen und meine schwester hat boraras mit guppys und es is noch nie was mit den boraras passiert.

mfg
Thomas

PS: Glaub die männlichen Guppys sind etwas agressiver gegen nachwuchs, haben die baby Guppys mal gefressen:(
 
Hallo!

Meine Neons hatten keinen besonderen Appetit auf Blue Pearl Garnelen, oder aber die haben sich sooo sehr vermerht, dass es gar nict aufgefalen ist!

Diverse Killifische mögen gerne Garnelenbabys, meine Kap Lopez suchen in allen Beckenbereichen nach MüLas und Wasserflöhen, dann sicherilch auch nach Garnelenbabys. Ringelhechtlinge (E. Annulatus) sind etwwas kleiner und nicht gaaanz so verfressen wie die Kap Lopez, da kommt vielleicht noch etwas mehr Nachwuchs durch.
Ansonsten hatte ich auch mal teddykärpflinge, nachdem aber ein 1cm kleiner Jungfisch ein blaues Tigerbaby vor meinen Augen vertilgt hat (Das mUal war kaum größer als die Garnele!!), hab ich sie umgesetzt und dann irgendwann wegen den Killis abgegeben, es wurde doch etwas voll. Teddys sind lebendgebärende, die sich jedoch nicht so stark vermehren wie Gupppys. Alle paar Tage kommt ein Jungfisch auf die Welt, mit viel Glück werden es im Monat 10 Jungfische, die auch nicht sooo rasend wachsen, so dass es nicht zu schnell voll wird im Becken.
 
bei meinem 20er Cube (selektionsbecken) mit ca 100-200 Garnelen hält eine Goldringelgrundel alles "Babyfrei"
Ich habe Gundel (die Grundel) schon Garnelen mit ca 30-50% ihrer Größe fressen sehen.
 
Hi

alles was Mückenlarven frisst frisst auch kleinste Garnelen ! ... die Frage ist nur wie viele benötigen sie den als Futter ? ... wer mit Zwergbärblingen/Moskitobärblingen Garnelen Nachwuchs verhindern will darf NICHT füttern dann werden die Zwerge so gut wie jede "Mini"Garnele finden und fressen ... wer aber Regelmäßig zufüttert braucht sich nicht wurden wenn genug Garnelen durch kommen ...
 
Hi
.. wer aber Regelmäßig zufüttert braucht sich nicht wurden wenn genug Garnelen durch kommen ...

Es sei denn man hat einen "Spezialisten" wie die Grundel die nur gefrostetes und lebendes nimmt.:mad:
Scheint wohl normal für die zu sein, wobei ich vor 15 Jahren schon mal eine hatte die auch problemlos Flocken genommen hat.
Vieleicht war die Gundel hier auch nur noch nie hungrig genug.
 
Hallo zusammen,
das Aq ist 54L (sehr dicht bewachsen, schneide auch nicht immer regelmäßig :rolleyes: )
Der Fischbesatz sind 7 Boraras, die Moskitos sind allerdings recht faul - aktiv jagen tuen nur die Petch Noi, aber an Nellen gehen sie halt auch nicht selbst wenn ich mal Tage nix fütter.
Kann sein das sie "leckere" sachen auch finden, in dem AQ sind manchmal auch hüpferlinge, Cyclops, Grindals und so.

Lebendgebährende weiß nicht, die vermehren sich doch bestimmt wie wild und dann braucht man bestimmt was das die frißt? :D
Und wg. der Grundel, ist das nicht eigentlich ein Brackwasserfisch??

In einer Zoohandlung hatte ich mal so en kleinen 3-4cm dunkleren (so olivbraun/bräunlich-silbern?) Fisch gesehen der ein ziemlich großes Maul hatte. Weiß aber nicht wie der heißt, der sah aber so aus als ob da trotz der geringen Größe ordentlich was reinpaßte.
Wäre sowas etwas und weiß vielleicht einer was das für ein Fisch gewesen sein könnte?

cu Olaf
 
Moin,

ich habe gerade Elassoma evergladei abzugeben.
Die fressen mit Sicherheit kleine Garnelen und treiben sich auch im Gebüsch rum.
Vielleicht wäre das ja etwas für dich. Du solltest aber auch noch anderes Lebendfutter zur Verfügung haben (Daphnien, Artemia).
Ein weiterer fischiger Beibesatz ist allerdings kritisch, weil die Elassoma langsame Fresser sind. Sie gucken erstmal und schnappen dann.
 
Hallo,
nur mal so als Denkanstoß: Wie wärs denn, wenn der Garnelennachwuch einfach an Interessierte verschenkt wird? Notfalls auch an einen Händler. Der Gedanke ist mir angenehmer!
Gruß
Rainer
 
Danke für das Angebot @Chrisitn,
suche allerdings eher einen Fisch der möglichst meine Boraras verschont ;) und nicht dauerhaft auf Lebenfutterzugaben angewiesen ist.

@Rainer
War schon beim Händler und die wollen keine Nellen abnehmen, auch nicht geschenkt.
Werde zwar demnächst mal versuchen sie lokal an nem schwarzen Brett im Freßnapf oder so anbieten (möchte nicht verschicken), nur ob sich jm- finden läßt ist ja auch fraglich. Selbst wenn, steht man spätestens in 2-3Wochen wieder vor dem gleichen Problem.
 
Hallo zusammen,
d
Und wg. der Grundel, ist das nicht eigentlich ein Brackwasserfisch??
cu Olaf
Es sind wohl 3 Arten im Handel die sich sehr ähnlich sehen
eine bevorzugt Süßwasser zwei Brackwasser.

Ist ja bei den Ottocinclus ähnlich bei denen auch mehrere Arten als Wildfang bunt gemischt vom Großhändler kommen.
 
Huhu!

Also die Teddys vermehren sich wirkich extrem langsam, ein Weibchen bekommt mit Glück 8-10 Junge im Monat, und die müssen auch erst mal groß werden. Sind also bei weitem nicht so schlimm wie Guppys. Und wenn du mit einem Männchen und zwei Weibchen anfängst haben die zwei auch noch Ruhe. Hatte nach einem Monat 5 oder 6 Jungfische von beiden Weibern, also nicht wirklich viel...
 
Hallo Areetah
Dann hatte ich das wohl verstanden, weil hatte sich oben angehört als ob es 10 Junge pro Monat gibt. Aber 5-6 ist auch noch viel, weil die paaren sich ja auch wieder und dann sinds nachher pro Monat ja auch immer mehr.

Wie handhabt ihr das, was macht ihr später mit den ganzen Fischen? :confused:

@kasselkrebs
werde mir die Grundel mal angucken und nachfragen ob der Laden hier die Salz oder Süßwasserart hat.
grüße Olaf
 
Zurück
Oben