Get your Shrimp here

Kleine dünne weisse Würmer

brunni

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Jan 2009
Beiträge
81
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
8.272
Hallo
Habe in meinem Becke..54l..40 Red Fire..8 kleine Minifische..viele Flanzen..viele Verseckmöglichkeiten..Wasserwerte o.b... an meiner Scheibe so mini kleine weisse sich schlängeldene Würmer gefunden.:eek:
Nun habe ich hier im Form gestöbert um zu erfahren was das ist.
Habe ich auch gefunden..es könnten *Oligahaeten*oder*Nematoden* sein.
Leider endet der Bericht mit der Frage ob die gefährlich sind oder nicht.
Ich stelle die Frage nochmal.:rolleyes:
Sind diese Dinger gefährlich für meine Nelies?
Nächste Wche besrge ich mir so 2-3 Helenas wegen vielzuvieler Schnecken.
Hängt das damit zusammen?

Lieben Gruss
 
Hallo brunni,

lange, dünne und sich schlängelnd fortbewegende Würmchen sind zu 99,9% ungefährlich.
Und wenn du Fische in dem Aquarium hast, dann erledigt sich dieses Problem (was eigentlich keines ist) von selbst und die Würmchen werden gefressen.

Und nein, es hängt nicht mit den Schnecken zusammen, sondern die starke Vermehrung der Schnecken und die Vermehrung der Würmchen kann die gleiche Ursache haben: Zu viel Futter. In dem Fall wären sowohl die Würmchen (ich gehe mal von Wenigborstern aus), wie auch die Schnecken eigentlich sogar nützlich, da sie die Futterreste beseitigen.

Viele Grüße

Peter
 
Hallo Peter
Da bin ich aber restmal beruhigt:)
Aber nochmal zum Futter.
Die kleinen Fische sind so klein das sie Babyfutter fressen müssen..unter 1cm.
Begünstigt das die bildung der Würmchen?
Füttere die Nellies alle zwei Tage und sobald sie das Futter entdeckt haben futtern sie drauf los.
Gruss Brunni
 
Hallo Brunni,

wenn es Wenigborster (Oligochaeten) sind, dann wage ich mal zu behaupten, daß sie in fast jedem reinen Wirbellosenaquarium leben. Meist sieht man sie nur nicht, weil sie hauptsächlich im Bodengrund leben. So wie ihre größeren Verwandten, die Regenwürmer, den Boden im Garten auflockern und Pflanzenreste zu Dünger verarbeiten, verrichten die meisten Wenigborster die gleiche Arbeit im Aquarium.
Deshalb sind sie sogar eher nützlich und sorgen für eine bessere Wasserqualität.

Es gibt zwar auch einige wenige räuberisch lebende Arten unter den Wenigborstern, aber selbst da besteht keine Gefahr für Garnelen und anderen Aquarienbewohner. Räuberisch heißt, daß sie Einzeller und Rädertierchen erbeuten und bestenfalls noch ganz kleine Cyclops. Aber selbst frisch geschlüpfte Garnelen sind für die räuberischen Wenigborster zwei Nummern zu groß. Jedenfalls trifft das für alle Arten zu, die mir bekannt sind.

Und wenn es Fadenwürmer sind, dann sind auch hier fast alle Arten, die man frei im Wasser oder an Pflanzen findet, völlig harmlos. Es gibt zwar auch parasitär lebende Fadenwürmer, aber die leben normalerweise in (z.B. im Darm) oder an ihrem Wirt und schwimmen nicht frei im Wasser herum oder kriechen über die Scheibe.

Also, bei den ganz dünnen Würmchen besteht fast nie Grund zur Panik und im Fall von Wenigborstern sollte man sich sogar freuen, daß sie im Aquarium sind und mithelfen, das Wasser sauber zu halten und Dünger für die Pflanzen zu produzieren.
Und, wie gesagt, wenn deine Fische erstmal etwas größer sind, werden sie sich über dieses leckere Zusatzfutter bestimmt freuen. :D

Was das Futter betrifft, kann ich nicht sagen, ob du zu viel fütterst oder nicht.
Im Allgemeinen sagt man allerdings, daß sich Schnecken nur dann besonders stark vermehren, wenn sie viel Futter finden. Allerdings kann es auch sein, daß genug Algen oder abgestorbene Pflanzenteile im Aquarium sind. Dann würden sie sich natürlich auch ganz ohne zusätzliche Fütterung vermehren.
So lange die Wasserqualität nicht darunter leidet, ist aber auch eine "Schneckenplage" (eigentlich sind sie ja keine Plage, sondern eher nützliche Tiere) keine Gefahr für Garnelen und Fische.

Viele Grüße

Peter
 
Hallo Peter
Nun bin ich erst recht beruhigt:)
Heute Morgen waren die kleinen Würmchen von der Scheibe verschwunden.Entwerde sind sie weggekrabbelt der aufgefuttert worden:)

Diese Minifische werden nicht größer..sagt das Zoogeschäft..deswegen können sie auch zu den Garnelen..so sagten sie:rolleyes:

Zuviel Futter kann schon sein..ich habe das noch nicht so im Griff wieviel richtig ist.Will den Kleinen ja was gutes tun:o
Du hast recht auch Schnecken sind Lebewesen aber..rrrrrrrr..es schüttelt mich bissi.Deswegen besorge ich mir zwei oder drei Helenas..die erledigen das dann..so hoffe ich:D
Nun danke ich Dir aber für Deine kompetente Antwort..ist hier nicht immer so.:rolleyes:
Gruss Brunni
 
Zurück
Oben