Get your Shrimp here

Kleine Bäumchen im AQ

Sanny

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Sep 2008
Beiträge
107
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
14.147
Hi,

gestern habe ich auf meinen Steinen etwas entdeckt, und zwar sieht es aus wie ein Baum mit Ästen aber schaut es auch doch selber an.
Komischerweise habe ich gerade wieder in Becken geschaut und es war weck, dafür aber wieder an anderen Stellen wo ich es gestern noch nicht gesahen habe.
Was ist das???
 

Anhänge

  • 5.jpg
    5.jpg
    37,6 KB · Aufrufe: 231
Hi Sanny,

das sind Süsswasserpolypen, auch Hydren genannt. das beste Mittel dagegen sind Spitzschlammschnecken. Ich kann dir aktuell gern welche abgeben. Meine vermehren sich grad super. :)
 
Hi,

cie chemische Variante dazu wäre Flubenol / Concurat. Beide haben damals nebenbei auch die Hydren gekillt. Allerdings nur wegen Hydren würde ich beide Mittel nicht anwenden.

Grüße
Carsten
 
Hi,
bin ja eigentlich immer für die Bio-Methode, aber Spitzies fressen auch gerne intakte Pflanzen...

Grüßle
Karin
 
Hi

Das Problem Hydra erledigt sich fast immer von selbst. Spitz-Schlammschnecken fressen Hydren nur, wenn sie sonst nicht haben. Solange keine Wasserflöhe, Cyclops oder ganz junge Garnelen im Becken sind, verhungern die Hydren nämlich.

MfG.
Wolfgang
 
Hi

Das Problem Hydra erledigt sich fast immer von selbst. Spitz-Schlammschnecken fressen Hydren nur, wenn sie sonst nicht haben. Solange keine Wasserflöhe, Cyclops oder ganz junge Garnelen im Becken sind, verhungern die Hydren nämlich.

MfG.
Wolfgang

das kann ich überhaupt nicht bestätigen. wir haben in allen becken spitzschlämmer und seither überhaupt kein problem mehr mit hydren. wenn ich die spitzschlämmer entferne sind sie nach ein paar wochen sofort wieder da... an pflanzen gehen die auch nicht:p
 
hallo,

meine hydren habe ich anfangs mit dem schlach abgesaugt, aber irgendwann sind sie von alleine verschwunden.
 
schönes Foto übrigens (sorry, zum Thema Hydren kann ich nur sagen, dass ich sie so interessant fand, dass ich sie in einem Extra-Glas zum Beobachten hatte)
 
Hallo Sanny,

Hydren sind fast immer ein Indikator für zuviel tierisches Eiweiss in Form von Futter im Becken. Einfach mal weniger füttern und Sie sollten von allein verschwinden. Bei mir klappt´s immer.
 
Hallo Sanny,

auch ich hatte und habe gelegentlich Hydren im AQ(weiße oder auch mal grüne) bisher bin ich sie immer von alleine los geworden,ohne Spitzschlammschnecke oder Chemie.

Einfach ein paar Tage nicht füttern,den Garnelen macht das nix die finden genug!Wie Carsten schon schrieb!

Ein Versuch wäre es doch wert,es einmal zu probieren.
 
Hallo

Ich habe die Dinger auch im Becken... Habe noch keinen Besatz drin. Wollte jetzt aber anfangen und sehe gestern die Sch****dinger :eek:

Bei mir kann es also nicht am Futter liegen. Habe eine Blasenschnecke drin und die bekommt nix an Futter zusätzlich...

Wie werd ich die los? Was kann ich tun? *help*:eek:
 
Zurück
Oben