Get your Shrimp here

Kleinbewohner im Aquarium

Ulli Bauer

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Nov 2006
Beiträge
6.775
Bewertungen
190
Punkte
0
Garneleneier
48.798
...oder als Autor (langsam anfangen... ;) )

Cheers
Ulli
 
Hallo Ihr Lieben,
Super Idee...braucht man sich nicht immer erst dumm und dabbig suchen...:hurray:
Wolfgang,Wolfgang!!!:iagree:

liebe Grüsse
Tatjana
 
Hallo Heike,

stimmt, das Unterforum gibt's ja auch schon.

Ich fände nur eine Übersicht über die ganzen Viecherlies ganz nett, wie eine Art Nachschlagewerk...

Cheers
Ulli
 
Hi,

naj,so hatte ich das ja auch gedacht,so etwa wie eine Artendatenbank und ich hatte auch an Wolfgang gedacht. :-D
Nur kann ich ihn ja nicht um sowas bitten,obwohl er die beste Wahl wäre,bei alldem was da so bei ihm kreucht und fleucht.Aber sowas kann halt nur das Team anleiern.
 
Moin Moin

Das mit der Artdatenbank finde ich auch echt klasse dann kann Wolfgang ja gleich mit seiner Libellenlarve anfangen.
Wir haben alle bestimmt genug Bilder um die Datenbank zu füllen.
:iagree: Datenbank, Datenbank.....
Wolfgang, Wolfgang.....
 
Und hier mal als Beispiel der Nächste der es "nötig" hätte ....

http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=107585

Shrimp

PS:

Ich fände die bebilderte Darstellung mit Kurzbeschreibung und Angabe ob problematisch oder nicht im Rahmen der Wissensdatenbank
am wichtigsten, da es dort fest verankert ist und schnell gefunden und / oder verlinkt werden kann.

Gegen ein zusätzliches Unterforum "was kreucht und fleucht bei Pali" ( oder so ) zum ausklönen und auch mal die lustigen Text-Bildchen wäre natürlich nichts einzuwenden. Das allein für sich könnte aber schnell wieder unübersichtlich werden und das die "Frager" mit der Suchfunktion auf Kriegsfuß stehen haben wir ja schon gelernt.
 
Hi Shrimp,

ja, nun rate mal, wie ich auf die Idee kam...

Cheers
Ulli
 
Servus!

Das ist ja mal eine geniale Idee, da spart man sich die Ellen lange Suche durch den Forum-Dschungel (obwohl das manchmal auch sehr amüsant sein kann).

lg lela
 
Hi Shrimp,

ja, nun rate mal, wie ich auf die Idee kam...

Cheers
Ulli


Grins - wobei die Idee an sich nun wirklich nicht neu ist ... ich hatte da ja z.B. auch schon mal ein Ankreutzverfahren entwickelt und war bei weitem nicht der Erste in der Richtung mit der Wissendatenbank für "Alliens im Becken".

Aber egal - gute Ideen muss man so lange posten bis sie umgesetzt werden ;) --- also liebes Forumsteam -- aufi !

VG
Shrimp

PS : Ich bin auch immer wieder erstaunt wie viele Leute mit Aquarium nicht mal wissen wie ein Wasserfloh, eine Mückenlarve oder ein Tubifex aussieht. Habe da wohl mit meiner Kindheit / Eltern ( danke) mehr Glück gehabt ... na ja - für Stadtkinder sind die normalen Kühe ja auch Lila.
 
Hallo Ulli

Ich habe nichts dagegen. Ich werde jedes "Alien" das bei mir auftaucht vorstellen, aber zur Zeit, im Frühjahr ist ja auch Saison, dass sich überall Leben regt. Ich werde das nicht immer so machen können. Aber ich bin auch gerne bereit, wenn ein anderer aussagekräftige Fotos macht, meinen Senf dazu zu geben. Vor allem möchte ich aber eins erreichen, Bewustsein dafür zu wecken, dass solche Tiere keine Monster sind, dass sie fast immer weniger Schaden anrichten, als wir mit hektischen und voreiligen Aktivitäten. Sie sind auch auf ihre Weise interessant. Es ist z.B. schizophren einerseits eine Libellenlarve als Killer zu verteufeln, aber sich Anentome´s anzuschaffen, die dann andere Schnecken liquidieren. Ich missbillige das nicht. Eine biologische Bekämpfung einer Tierart ist allemal besser, als mit Gift welcher Art auch immer gegen unliebsame Gäste vorzugehen. Auch wenn wir Lebend- oder ehemals lebendiges Futter verabreichen: immer werden wir zu Herren über Leben und Tod.

Das war nicht das Wort zum Sonntag!
Wolfgang
 
Tja, die Idee hatte ich auch schon mal das zu machen
Evtl könnt ihr damit etwas tun... (als USO-Erfinderin find ich das besonders gut gg*)
 

Anhänge

  • igitt1.jpg
    igitt1.jpg
    231,3 KB · Aufrufe: 17
  • roter-wurm.jpg
    roter-wurm.jpg
    6 KB · Aufrufe: 14
  • uso.jpg
    uso.jpg
    47,2 KB · Aufrufe: 15
  • igitt2.jpg
    igitt2.jpg
    79 KB · Aufrufe: 13
Zurück
Oben