Get your Shrimp here

Klein aber fein

Timo R.

ehem. Timmel
Mitglied seit
07. Feb 2006
Beiträge
707
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
11.901
Hi,

wollte euch mal wieder eins meiner kleinen Becken vorstellen.


Es hat die Maße 40x25x28 (l*b*h), wenn ich mich nicht verrechnet habe müsste es 28l fassen. Habe es mal spontan bei Postenb..se gekauft. Die Lampe ist "selber"gebaut und es kommt die Tage noch eine Scheibe drauf.





So sieht es von oben aus



und so aus meiner Sicht vorm Pc ;)

 
Hallo Timo,

das sieht doch ganz gut auf - mir gefällt es!
Eine Pexiglascheibe würde ich aber auf jeden Fall auch noch drauf tun.

Welche Garnelen sollen denn später dort rein?

Gruß

Frank
 
Hi Frank,

schön das es dir gefällt!

Es kommen dort 1 Pärchen CPO und ca 10 Rückenstrichgarnelen rein.

Achja habe da schon 4-5 kleine blaue PHS und ich glaube genoppte TDS drin.
Und einen kleinen Fisch, ich habe aber keine Ahnung wie ich den ins Becken bekommen habe.

Das Becken steht auch schon seit 3 Wochen. Das Hornkraut geht mir jetzt schon auf den Keks, da ich es immoment jede Woche rausnehme und wieder die Spitzen einpflanze aber das werde ich auch bald lassen und werde dann nurnoch "normal" kürzen.

Ja eine Scheibe kommt noch drauf schon allein wegen der Wasserverdunstung und damit dort später keine Tiere über den HMF abhauen.

Was mir an dem Becken mit am Besten gefällt ist die Mooskugel auf der Wurzel. Als ich mit dem Einrichten fertig war viel mir auf das ich sie ganz vergessen hatte. Dann habe ich sie einfach oben auf eine Spitze der schon viele Jahre alten Wurzel gesteckt.

Hier nochmal ein Foto von einer der TDS.
 
Hallo!
Schönes Becken, gefällt mir gut!;)
Aber was ist mit dem Regal "drunter"? Ist das stabil genug? Ich würde vielleicht noch ein paar stabilisiernde Winkel aus Metall einarbeiten. Sicher ist sicher!
Gruß
Carsten
 
Hallo Carsten,

also ich habe vorher den Sitztest gemacht und es hat mich gehalten.
Und es ist aus massiven Holz. Werde das heut abend noch mal mit meinen Vater bereden.
 
So da ich gerade lust hatte zu Fotografieren hier nochmal die Lampenkonstruktion.
Sie besteht aus ein paar Holzstücken einem Lochblech (weiß nicht wie man sowas nennt) und aus der Lampe die ich in einem Baumarkt gesehen und sofort für das Becken mitgenommen habe.
Das ganze (außer Lampe) wurde dann in Mattschwarz gesprüht und fertig ist die Konstruktion.

Von vorne:


von hinten:


und von unten:
 
Zurück
Oben