Get your Shrimp here

*~Kleenes erster Cube~*

Kleene88

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Mrz 2010
Beiträge
75
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.766
So ihr Lieben,
ich habe gestern Abend meinen 20 L Nano Cube von Dennerle abgeholt.:D
Muss ich jetzt irgendwas beachten? Weil er ja gebraucht ist. Irgendwas an desinfizieren etc? Ich denke nicht ne. Hab hier schon öfters gelesen, dass man auf keinen Fall mit Spüli anrücken soll. :confused:
Am Wochenende wollen wir Kies, Pflanzen, Deko holen, alles wässern (3 Tage sollten doch genügen, oder?) Wo hol ich dies am Besten? Wir haben hier nen riesen Fressnapf in der Gegend. Hab hier aber auch gelesen, dass man die Pflanzen auch einfach bei Ikea holen kann? Stimmt das?
Was für Pflanzen brauch ich denn auf jedenfall? Und welchen Kies könnt ihr mir empfehlen?

Fragen über Fragen. Aber ich freue mich sehr über eure Antworten.
Danke dafür schon mal :)

Lieben Gruß aus Düsseldorf;)
 
Hey Kleene88 und Guten Morgen,
Glückwunsch zum ersten Cube :), die Kleinen sind die Größten, soviel vorab :P.
Die erste Frage, die du vielleicht vorerst beantworten musst ist, was du dir evtl. für Besatz demnächst vorstellst, danach kann man dir die Frage mit der Körnung vom Kies schon eher beantworten. Farbe etc. ist wie ich finde ist reine Geschmackssache, habe sogar schon pinken Kies gefunden :D!

Dann die Frage zum Spüli... NEVER, ich glaube das reicht... hast du also schon richtig gelesen :).
Weiter gehts dann mit den Pflanzen, Wässern ist wie du geschrieben hast super wichtig, um Düngereste und andere Mittelchen zu entfernen. Ich würde dir zu einer Woche Wässern raten, was aber jeder anders macht. Sind reine Erfahrungswerte. Dazu gerade am Anfang schnellwachsende Pflanzen für den Hintergrund, damit erst gar keine größeren Algenprobleme auftreten.

Hast du alles eingerichtet, heißt es warten und geduldig sein. Deine Bewohner werden es dir später Danken :).

Fällt mir noch was ein, melde ich mich sofort!!!!
Bei Fragen, immer her damit!

Gruß
Carsten
 
Guten Morgen DeejayBPP,

also ich möchte gerne Red Fire Garnelen halten. Ich dachte so 10 Stück wären ein guter Anfang. :D

Wo bekomm ich die Pflanzen denn her? Im Tierfachhandel oder doch bei Ikea? :D

Danke für deine Antwort :)
 
huhu

ich kann dir den garnelenkies von dennerle in schwarz oder braun sehr empfehlen. für so ein kleines becken halten sich auch die kosten dafür in grenzen :D und der kies sieht toll und natürlich aus und ich hatte (ohne auswaschen :o) keine trübung oder sonstiges.

edit:

pflanzen bekommst du im zoofachhandel oder vielleicht gibt jemand hier im forum etwas moos oder so ab. ikeapflanzen sind wohl auch geeignet, aber die haben so viel ich weiss keine moose.
 
Ja, an schwarzem Kies hab ich auch schon gedacht :) Braun würde auch sehr gut in mein Wohnzimmer passen :D Aber ich denke ich bleib bei Schwarz. Dann sieht man die Kleinen auch besser :)
 
Hi,

wenn du anderen Kies benutzen willst, bitte achte darauf das dieser nicht kunstoffummantelt ist, da dieser unter Umständen zu Problemen führen kann.

Ich selbst habe beim Ikea noch nie Pflanzen geholt.
Habe meine entweder hier übers Forum bekommen oder habe mir die gekauft.
Wenn du Pflanzen von Privat bekommst, kannst du diese eigentlich sofort einsetzen, sofern diese kein Düngemittel verwenden ( es sei denn es wird garnelentauglicher Dünger benutzt ), ansonsten würde ich eine Woche die Pflanzen wässern, da im Handel fast nur gedüngt wird. Ab und an hat der Kaufland Aquarium Pflanzen, bei manchen sollen sie sich toll entwickelt haben und für 1€ super günstig.
 
Hey, Guten Morgen und herzlichen Glückwunsch.

Im Grunde ist es egal wo du die Pflanzen holst. vermutlich werden sie bei IKea etwas billiger sein, da würd ich auch ein paar Tage länger wässern, nur zur Sicherheit.

Ich hab schwarzen Kies drin Ich glaub so ca. 2 mm Körnung. sieht ganz nett aus, und die Neelen sieht man da drauf auch gut.


Denk bitte auch dran den Dekokram gut und heiss abzuspülen, ich hab mir gestern knapp10 Neelen mit neuen Sachen gekillt. Die Hektik hier kannst du dir sicher vorstellen, ich kann ja keine 70/80 Neelen evakuieren.
Zum Glück hat Hornbach mir netterweise die 10 Tiere ersetzt.

Moose und sowas findest du eher im Fachhandel wie ja schon geschrieben wurde.

Tja, dann wünsch ich dir viel Spaß beim shoppen!
 
Bei Ikea kosten die Pflanzen 1,79 €/Stck.
Nach welchen Pflanzen muss ich denn Ausschau halten? :)
 
Auf jeden Fall Moose, evtl noch Wasserpest.

Ansonsten suche ich da eher nach optischen Gesichtspunkten aus:D
 
Hey, Glückwunsch zum neuen Cube! :D
Ich denke mal, mit dem schwarzen Kies von D***le liegst Du schon mal richtig.
Zu den Pflanzen: extra dafür nach Ikea fahren würde ich persönlich nicht. Erstens haben die diese nicht immer da und zweitens wenn, dann nur in geringer Auswahl. Im Zooladen dürftest Du schon eher finden was Du suchst. Allerdings würde ich mind. 1 Woche wässern. Da Dein Cube ja noch nicht eingerichtet ist, könntest Du die Pflanzen zum Wässern in ein Behältnis geben, über dem Du die Cube-Klemmlampe befestigen kannst, dann nehmen die Pflanzen nicht so viel Schaden beim wässern. Ich habe ja über meinem Cube 2 der Lampen und da habe ich das Pflanzenwässerbehältnis neben den Cube gestellt und eine der beiden Lampen einfach zur Seite rüber über das Extrabehältnis gedreht.
Wasser jeden Tag wechseln.
 
Gibts irgendwas, was für die Nelchen giftig ist?
Und wieviel Kies brauche ich? :)
 
@Antje: Ikea ist hier gleich um die Ecke. Also ob ich jetzt da hin fahre oder zum Fressnapf ist wurscht. Aber ich muss ja eh in den Tierfachhandel, also kann ich auch alles dort besorgen. Weiß nur noch nicht, nach welchen Pflanzen ich Ausschau halten muss ;)
 
Ich habe ebenfalls Red Fires auf schwarzem Dennerle Garnelenkies! Sieht schick aus und den Kleinen scheint es zu gefallen. Es ist wichtig, das du viele Versteckmöglichkeiten hast und ein wenig Moos mit rein bringst. Moose sind jetzt nicht zwingend notwendig, aber Garnelen lieben es darin nach Essbarem zu suchen :). Du, ich hole mir die Pflanzen immer in einem Aqualaden hier um die Ecke. Da stimmt die Quali bislang und ich habe noch keine schlechten Erfahrungen da gemacht. Nur wässern ist da wichtig.
Ich lasse mich vorab beraten, weil ich von Pflanzen nicht wirklich so viel Ahnung habe! Schnellwachsende für den Hintergrund und im allgemeinen keine Pflanzen mit hohen Ansprüchen. Ich halte es da lieber unkompliziert und entscheide nach Geschmack vor Ort, wie Nadin auch schon geschrieben hat :)
 
Gut, dann werde ich mich auch mal beraten lassen. Die müssen das ja wissen, nech? :)

Wieviel Kies brauch ich denn?
 
Hallo
also ich würde erst bei Ikea schauen und danach alles restliche im Zooladen holen (spart Geld). Was man bei Ikea bekommt ist immer Glückssache. Unserer hat meist nur "langweilige" Stengelpflanzen, von anderen hab ich gehört dass sie richtige Glücksgriffe gemacht haben.
In jedem Becken wachsen andere Pflanzen gut, weil sie ja überall andere Wasserwerte vorfinden, das muss man meist ausprobieren.
Gut für den Anfang sind Wasserpest und Hornkraut sowie andere schnellwachsende Pflanzen, ansonsten würde ich einfach das ausprobieren was gefällt. Kommt ja auch immer drauf an wie man dekorieren möchte. Natürlich kann eine Beratung im Zoohandel helfen, Pflanzen mit passenden Licht-, Nährstoff- und CO2Ansprüchen zu finden, aber eine Garantie dass es damit klappt gibts nicht.
Viele Grüße
Sonja
 
Na jaaaaa..... wenn`s direkt um die Ecke ist, kannste ja mal kurz einen Blick reinwerfen. Nur sparen wirst Du vermutlich nichts, denn mal so unter uns Mädels, wenn man bzw. Frau einmal bei Ikea ist..... ;) :hehe:
 
Jaaaa, das stimmt. Aber anders widerum wäre das ein Grund, da mal wieder hinzufahren :D
 
Ich habe in meinem 25l Edge 2 Beutel von dem Kies drin, könnte eigentlich noch ein dritter rein, aber Pflanzen halten auch so ganz gut und wachsen :)!
Ich denke mal 4cm hoch sollte der Kies sein oder? Was meinen die Anderen?

Gruß
Carsten
 
Was kostet denn son Beutel?
Und wie viel von diesem Nährboden muss da rein? :)
Nervig so viele Fragen ne? Ich weiß :P
 
Also ich hab weißen Sand (steh auf "Beach-Feeling" =) ) deshalb kann ich dir zu den Preisen vom teuren schwarzen nichts sagen.
Aber Nährboden würde ich nicht reinmachen, die meisten Pfalnzen wachsen auch ohne gut und der Nährboden hält auch nicht ewig, irgendwann ist er unnütz und birgt nur die Gefahr des Gammelns.
LG Sonja
 
Zurück
Oben