Nabend
Ja, diese ganz winzigen Nanos find ich ja auch cool... Ich hab immer mal den Gedanken, eins zu machen, aber irgendwie... dann doch wieder nicht. Vorsichtshalber hab ich schon mal angefangen, Rocher-Boxen zu horten. ich opfer mich auch auf und ess die ganzen Rochers auf... Aber ein Super-Nano ist irgendwie noch nicht draus geworden.
Heidi: Nach Aufdüngung mit Nitrat und CO2- Wiederbelebung sind meine Bartalgen jetzt auch nicht mehr hellgrau, sondern hübsch rötlich geworden. Sieht auch ganz nett aus... *g*
Heute hab ich mich an meine ganz große Vase gemacht. Ich hatte endlich eine Idee, wie ich eine Dennerle Leuchte da oben befestigen kann!
Die drei Ikea-Spots beleuchten das ganze jetzt von hinten.
Der Boden besteht jetzt aus einem Hauch Sand (2 mm, nur für die paar TDS und zukünftige Babyschokos als Spielplatz), Lavasteinen bemoost und einer "echten Rose von Jericho" als eine Art Klettergerüst für die (Baby-)Garnelen.
Die Maulbeeräste hab ich noch mal alle rausgeholt, das wuchernde Fissidenz Fontanus zurechtgestutzt, ein neues Winzmoos von Henning aufgebunden und wieder etwas anders in die Vase gestellt...
Ich bin immer noch nicht zufrieden... Aber wenn die ganzen winzigen Moosfitzels an den Ästen vernünftig wachsen, wird es gut. Da muss ich jetzt eben mal Geduld haben. *seufz* Ich will ja nichts "wucherndes"... Ich schätze, in 8 Wochen ist das so, wie ich es mir wünsche.
Fotos mach ich morgen, falls die Sonne sich mal blicken lässt... Die Scheiben sind auch ziemlich "schmutzig", das ist ein richtig cooler Bakterienflaum, der sich hart und staubig/körnig anfühlt. Ich glaub, das ist gut *g* Die eine oder andere Punktalge lässt sich aber auch blicken. Die Schnecken sind aber fleißig und es gibt schon sehr viele Gelege. Die werden damit schon fertig.
Jedenfalls ist es jetzt wirklich so weit, dass die Schokos umziehen können. Ich hab etwas Schiss, weil ich 4 eiertragende Weibchen habe und noch unerfahren bin im einfangen von Garnelen... Da die Wasserwerte unterschiedlich sind, werde ich sie auch langsam umgewöhnen... Hoffentlich geht das alles gut...
Mal sehen,,, vielleicht morgen.... *tief durchatme*
Die kleine Vase ist schon wieder völlig zugewuchert... Wenn die Schokos umgezogen sind, sind die Orangen dran, die kommen ja dann ins Sonnenbecken. Wenn ich die in dem 6 Liter-Urwald überhaupt alle finde... Jedenfalls plane ich da schon wieder eine Umgestaltung... Ich will mich wirklich mehr auf besondere Moose verlegen. Diese schnell wachsenden Pflanzen sind irgendwie nix für mich

Die sind eine Woche lang klein, dann eine Woche lang hübsch und dann nur noch Urwald...
Bei den Moosen entwickel ich langsam meine Vorlieben. Auf (sehr) lange Sicht werden Stringy und Fissidenz Fontanus wohl rausfliegen. Ich mag meine Flamemoose und so ein kleines Fissidenz... und Korallenmoos ist süß! Queenmoos ist auch schön und noch ungefähr drülf Moose deren Namen ich jetzt grad nicht auswednig weiß.... Bei all den anderen warte ich noch ab, wie sie sich weiter entwickeln. Da meine Lieblingsmoose sehr langsam wachsen, brauch ich die anderen zur Zeit noch als Lückenfüller
Ach ja, meine roten Pflanzen im Sonnenbecken bleiben natürlich auch, die sind Hammertoll! Die Rotala Rotundifolia wuchert zwar auch ganz schön... aber eine Wucherpflanze gönn ich mir.
So, genug gequasselt... morgen gibts Fotos!
Lieben Gruß
Kirsten