KirstenC.
GF-Mitglied
Moin Moin...
Hammerpeinlich... ich rechne hier seit Wochen das Volumen meiner (und fremder) Vasen VÖLLIG falsch aus!!!!
Wozu sind hier eigentlich mathematisch begabte Kerle im Forum, die einer Blondine das mal hätten stecken können???? *g*
Schön doof...
Die kleine Vase hat 10x10x3,14x 28 = 8,8 Liter
Die große Vase hat 12,5x12,5x3,14x45 = 22 Liter
... und ich dachte noch beim Wasserwechsel "Huch, da ist ja das ganze Osmosewasser leer...ich hatte doch so viele Flaschen?"
Okay, das einzige, was dadurch wirklich falsch gelaufen ist, ist die Düngermenge, das ist nicht so dramatisch. Ich hab ja eh erst zweimal gedüngt...
Viel dramatischer ist es, dass ich mich jetzt hier gleich als merkbefreite, mathematische Vollnull geoutet habe. Na gut, dann wisst ihr jetzt Bescheid!
Die Idee, dass in die große Vase eines Tages sogar mal Garnelen einziehen können, ist jedenfalls so abwegig nicht mehr jetzt.
Na ja, wo ich grad dabei bin, gibts auch Neuigkeiten:
In der großen Vase leben mindestens drei spannende Miniviecher. Alle sind weiß. Da gibts die bis zu 3mm langen, sehr dünnen Würmer, die 1-2mm langen, aber etwas dickeren Miniwürmer und kleine, zappelige, superschnell schwimmende Zuckies, die nicht mal staubkorngroß sind. Besonders die Zuckies habens mir angetan, die sind voll spannend.
Außerdem sind an den Scheiben grüne Punktalgen und insgesamt ein gewisser Film auf den Scheiben, von dem ich nicht sagen kann, ob es böse Algen, tolle Mikroflora oder einfach nur Dreck ist.
Auf dem Wurzelbaum haben sich an manchen Stellen sehr hübsche grüne Algen wie ein ganz zarter Teppichflaum niedergelassen. Die Fadenalgen hingegen sind weniger geworden...
PH und Leitwerte sind schön stabil.
Mehr am Samstag, das ist mein Vasentag
Lieben Gruß
Kirsten
Hammerpeinlich... ich rechne hier seit Wochen das Volumen meiner (und fremder) Vasen VÖLLIG falsch aus!!!!
Wozu sind hier eigentlich mathematisch begabte Kerle im Forum, die einer Blondine das mal hätten stecken können???? *g*
Ich habe 2 Ikea-Vasen, die mit 3,5 (20 x 28) und die mit 9 Litern (25 x 45).
Schön doof...
Die kleine Vase hat 10x10x3,14x 28 = 8,8 Liter
Die große Vase hat 12,5x12,5x3,14x45 = 22 Liter
... und ich dachte noch beim Wasserwechsel "Huch, da ist ja das ganze Osmosewasser leer...ich hatte doch so viele Flaschen?"
Okay, das einzige, was dadurch wirklich falsch gelaufen ist, ist die Düngermenge, das ist nicht so dramatisch. Ich hab ja eh erst zweimal gedüngt...
Viel dramatischer ist es, dass ich mich jetzt hier gleich als merkbefreite, mathematische Vollnull geoutet habe. Na gut, dann wisst ihr jetzt Bescheid!
Die Idee, dass in die große Vase eines Tages sogar mal Garnelen einziehen können, ist jedenfalls so abwegig nicht mehr jetzt.
Na ja, wo ich grad dabei bin, gibts auch Neuigkeiten:
In der großen Vase leben mindestens drei spannende Miniviecher. Alle sind weiß. Da gibts die bis zu 3mm langen, sehr dünnen Würmer, die 1-2mm langen, aber etwas dickeren Miniwürmer und kleine, zappelige, superschnell schwimmende Zuckies, die nicht mal staubkorngroß sind. Besonders die Zuckies habens mir angetan, die sind voll spannend.
Außerdem sind an den Scheiben grüne Punktalgen und insgesamt ein gewisser Film auf den Scheiben, von dem ich nicht sagen kann, ob es böse Algen, tolle Mikroflora oder einfach nur Dreck ist.
Auf dem Wurzelbaum haben sich an manchen Stellen sehr hübsche grüne Algen wie ein ganz zarter Teppichflaum niedergelassen. Die Fadenalgen hingegen sind weniger geworden...
PH und Leitwerte sind schön stabil.
Mehr am Samstag, das ist mein Vasentag

Lieben Gruß
Kirsten