Catana
GF-Mitglied
Danke Andre,
werde den Besatz dann doch verwirklichen.
Ich bin jetzt vorsichtig mit Versellschaftung:
habe in letzter Zeit ganz schlechte Erfahrung mit Otocynclen gemacht:
Zuerst haben sie sich freudig auf alle Algen gestürzt, nach 2 Tagen hingen sie nur an den Scheiben und haben das fressen zur Gänze eingestellt - egal was ich auch angeboten habe.
Jeden Tag ist dann einer gestorben und zuletzt haben die verbliebenen "Jagd" auf die Filigran gemacht und wollten "andocken".
Ich habe die Otos sehr gemocht und es tut mir sehr leid - aber jetzt lass ich die Finger von Ihnen - mir wurde auch gesagt, wenn das Wasser zu weich ist, stellen sie das Fressen ein (KH 3/GH 4,5 / PH 7,6)
lg
Poisony
Moin,
zu den Otos habe ich mal gelesen, daß man vor dem Einsetzen alle Algen entfernen soll. Ich meine mich zu erinnern, daß sie sich daran überfressen und daran sterben, bin mir aber nicht mehr ganz sicher, bei Interesse kann ich nochmal gucken wo das stand.