Get your Shrimp here

Killer-Amanos gegen Guppys

Danke Andre,

werde den Besatz dann doch verwirklichen.

Ich bin jetzt vorsichtig mit Versellschaftung:

habe in letzter Zeit ganz schlechte Erfahrung mit Otocynclen gemacht:

Zuerst haben sie sich freudig auf alle Algen gestürzt, nach 2 Tagen hingen sie nur an den Scheiben und haben das fressen zur Gänze eingestellt - egal was ich auch angeboten habe.

Jeden Tag ist dann einer gestorben und zuletzt haben die verbliebenen "Jagd" auf die Filigran gemacht und wollten "andocken".

Ich habe die Otos sehr gemocht und es tut mir sehr leid - aber jetzt lass ich die Finger von Ihnen - mir wurde auch gesagt, wenn das Wasser zu weich ist, stellen sie das Fressen ein (KH 3/GH 4,5 / PH 7,6)

lg
Poisony

Moin,

zu den Otos habe ich mal gelesen, daß man vor dem Einsetzen alle Algen entfernen soll. Ich meine mich zu erinnern, daß sie sich daran überfressen und daran sterben, bin mir aber nicht mehr ganz sicher, bei Interesse kann ich nochmal gucken wo das stand.
 
Den GH erhöhen ist mir bewußt, dass Problem ist, das die Wasserwerke wegen dem eigentlich sehr hohen Co2 Gehalt unseres Leitungswasser irgendein Mittel dazugeben und so einen KH von 2,5 GH 4 und einen sagenhaften PH Gehalt von 8,65 bekommen.

Ich habe gestern einen 25 % WW gemacht (wöchentlich) und heute 3 KH 4 GH und 7,6 PH. Ich werde das neue Becken erst einmal gut bepflanzen und mit Co2 Zusatz fahren und dann sehen, wie nach ca 5 - 6 Wochen der PH steht.

Im Frühjahr haben wir extrem viel Co2 im Leitungswasser, da wird wahrscheinlich gut belüftet und noch mehr Mittel eingesetzt.

Bei den Otos habe ich es auch in einem "algenfreien" Becken, wo ich sie dann eingesetzt habe, nicht fertiggebracht ein Futter anzubieten, dass sie fressen. Ich habe x-Foren durchsucht und alles gelesen, was ich unter die Finger bekommen habe, aber dass sie absolut nichts fressen, auch nicht Gemüse - da geb ich w.o.

Der Händler meinte, dass sie wahrscheinlich von Anfang eine Krankheit gehabt hätten, von 13 (!) lebt jetzt keiner mehr.
Wir haben uns so bemüht, weil auch mein Mann meinte es seien die interessantesten Fische, die er sich vorstellen könnte, aber da die Otos Wildfänge sind, will ich es nicht noch mal probieren.

lg
Poisony
 
Hallo,
Mal ne kurze zwischenfrage, was kann man denn Amanos als Lebendfutter geben?

zum Thema, meine Amanos haben auch mal nen Guppy verspeist, ob der geschwächt war, weiss ich allerdings nicht!

Gruß
 
Hi,

Hallo,
Mal ne kurze zwischenfrage, was kann man denn Amanos als Lebendfutter geben?

zum Thema, meine Amanos haben auch mal nen Guppy verspeist, ob der geschwächt war, weiss ich allerdings nicht!

Gruß

rote Mückenlarven gehen gut. Da gibt es keine Probleme beim Fangen ;)

Hauptsächlich füttere ich es aber wegen meinen Fischen.
Die Amano's sind nur nicht davon abzuhalten, sich auch ein paar Würmer zu holen.
Ansonsten gehen sie auch an jedes Frostfutter (was ich bis jetzt probiert habe).

Nur wegen den Amano's wurde ich es aber, sehr selten bis gar nicht füttern.
 
Zurück
Oben