Get your Shrimp here

Kiesreinigung im Garnelenaquarium

GarneleJack

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Jul 2010
Beiträge
42
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
10.324
Wie oft sollte der Kies im Becken von Futterresten befreit werden?

Wie oft sollte er komplett gereinigt werden?

Gruß
Nils
 
Gar nicht, füttere einfach etwas weniger, dann musst du auch nicht den Kies reinigen. Da saugst du womöglich nur Junggarnelen mit an.
 
Hi!

Also obwohl ich nur 1x wöchentlich füttere, entsteht bei mir genug "Mist". Allein durch die Algen und die fleißigen Schnecken, würd ich nach 2 Wochen vom Kies nichts mehr sehen, wenn ich diesen nicht regelmäßig absaugen, etwas aufwirbeln und nochmal absaugen würde. Die TDS würden vermutlich nur meinen Nährboden nach oben holen :(
Ob der Kies überhaupt "porentief rein" sein muss, wage ich zu bezweifeln ;)
 
nachdem ich unbedingt ein Becken mit weißem Kies haben musste, habe ich mir auch darum Gedanken gemacht - du siehst da wirklich jedes Fuzzelchen liegen :eek: und das geht schon mal gar nicht :arrgw:

Ich habe mir für weiß ich 12.95 Euro einen batteriebetriebenen Aqauarienstaubsauger geholt - neben dran hing ein ähnlicher in Designausführung einer etablierten Firma der kostete eben mal 59.95 tacken - ob der aber mehr macht als saugen wage ich zu bezweifeln - die spinnen :P - wie auch immer, meiner sieht altbacken wie früher ein Luftsauger aus - nur läuft er halt mit zwei Batterien statt Luft - und zieht auch wirklich was durch... - bin erstaunt - das schaffte ich mit Luft früher nicht - oben ist ein Nylonsäckchen dran, da sammelt sich das allerlei - In den 30ltr. Tetra Würfeln ist das Ding genau richtig - fürs Edge nicht zu gebrauchen - noch - ich säge ein Stück des Rohres oben und unten ab, dann kann ich das Ding da auch nehmen.

Ganz raus kommt der Bodengrund und Kies gar nicht - da leben genug Bakterien drin um das zu regeln - und die Garnelen wollen ja auch beschäftigt sein...
 
Hi,

ich hab nur 1cm Kies in Garnelenbecken
und alle 2 Jahre kommt der kompl. raus.
Sind aber kl. 30L Becken.
 
Hallöle,
ich hab einen lockeren Tohnboden in vielen meiner Aquarien, vor allem da wo Garnelen und Fische sitzen.
dieser Bodengrund ist so konzipiert, dass er einen guten Wasserdurchfluss hat, die Oberfläche ist rau, damit sich auch dort schnell Bakterien ansiedeln können.
Wenn man ihn reinigen muss reicht es einmal mit der Mulmglocke durchzugehen, dann bekommt man ihn auch sehr sauber.
Muss aber nicht sein da die TDs alles schön umgraben und verwerten.
Ich finde es auch nicht sinnvoll, wenn man sich schmucken Aquariumskies in den buntesten Farben holt, denn nach einiger Zeit wird eben alles *natürlich* und verwachsen oder auch vermulmt.
Dies ist aber ganz und gar im Sinne der Garnelen :)
Grüße dani
 
Hi,

ich geh einmal im Monat mit der Glocke durchs Becken
 
Hallo
Ich hab mal den Filter Im Becken ausgewachen dann war da eine 1cm dicke Mulmschicht.Die Garnelen und Krebse scheint das gefreut zu haben die Garnelen haben gleich fleißig losgefuttert und die Krebse haben sich darin eingegraben.
Ich habe ein paar Wochen nichts gefüttert dann war der Kies wieder richtig Sauber.
 
Zurück
Oben