Get your Shrimp here

kh aufhärten?

Ein zu hoher KH-Wert mit PH erhöhender Wirkung.
KH0-2, GH 4-8 kommt dem optimalen Werten nahe, Hummel-Spezialisten halten die Tiere in Regenwasser.

Was für ein Cube hast du? Apfelschnecken sind eigentlich nicht Nano geeignet.
 
Wobei ja dann eigentlich nur der GH zu hoch ist, den runterzubekommen wäre nicht das Problem. Die hohe kh ist ja nur im Leitungswasser, nach Teilwasserwechsel ist der kh mal kurzfristig auf 4, ne Woche später ist dann nichts mehr messbar. ph pendel so zwischen 6 und 6,5. Aber hat nicht ein kh um 4 auch Pufferwirkung, was die ph anbelangt:confused:
 
+++Die Leitungswasserwerte sind ph 8 kh 13 GH 29+++

Hast du 100 Apfel-Schnecken im Becken?
 
nee, 2. Aber nochmal Die WErte im Becken sind ph6,5, GH 9-11 und kh =-1, außer in der ersten Woche nach einem Teilwasserwechsel, da ist der kh dann kurzfristig auf 4-5.
 
Sind doch ganz okay.
Würde aber keine Hummeln mehr einsetzen, die sind etwas heikel, vor allem wenn man Sandhummeln vom Händler bekommt, die sind zur zeit oft im Handel als normale Hummeln deklariert.
CR würden sich sicher wohlfühlen.
 
Und meint ihr, die zerriebene Sepiaschale reicht als Mineralstoffgabe aus? Sowohl für die Apfelschnecken als auch für die Nelen und CPO`s?
 
Und meint ihr, die zerriebene Sepiaschale reicht als Mineralstoffgabe aus? Sowohl für die Apfelschnecken als auch für die Nelen und CPO`s?


würde ich nicht zerreiben sondern als Stück anbieten ... sieht zwar erstmal blöde aus aber egal den Tieren gefällt es sobald sie sie gefunden haben ...
 
Sind empfindliche Wildfanghummeln, sehr eng mit den Camouflage-Hummeln verwandt, werden in Massen in Hundenäpfen und Co verramscht.
Sind echt nicht leicht zu halten, kenne nur 2 personen denen eine Vermehrung gelungen ist.
 
Die Stücke hat mir keine auch nur angeschaut, die liegen heute ( ca. 8 Wochen später mindestens) noch genauso drin wie am Anfang. Deswegen bin ich auf den Dreh mit dem Zerreiben gekommen.
 
Die Stücke hat mir keine auch nur angeschaut, die liegen heute ( ca. 8 Wochen später mindestens) noch genauso drin wie am Anfang. Deswegen bin ich auf den Dreh mit dem Zerreiben gekommen.

also meine AS zerlegen Sepia mit Begeisterung ...
 
Vielleicht kommen meine auch noch drauf:D
Danke erst mal für euere Antworten, Für die Nelen scheints ja zu passen und die Schnecken werd ich mal weiterhin unter Beobachtung halten.
 
Zurück
Oben