Get your Shrimp here

Kerngesunde Garnelen Sterben !!!!!!!

dochdoch das hat er. er hat sogar gemeint das ich noch zu wenig fische hätte ich habe aber gesagt dass ich nicht übertreiben wolle.
 
Ich habe dieses besagte Becken mit Salzwasser eine Woche durchgespült um den Rotalgen den garaus zu machen. Ascorbinsäure hab ich auch reingetan

Hi,

ein unbenutzer Küchenschwamm und Wasser und etwas schrubben wäre besser gewesen. Das Becken würde ich jetzt mit Wasser füllen, ne Woche stehen lassen und die ganze Prozedur nochmal wiederholen. Danach kannst Du mal ans Einfahren denken aber bitte ohne Düngerzeugs im Bodengrund und mindestens 4 Wochen lang.
 
Na die Ascorbinsäure hab ich mehr als gründlich entfernt und mit dem Schwamm bekommt man die Rotalgen leider nicht aus dem Aquariumssilikon heraus. (Ascorbinsäure musste sein da das Aquarium durch Pilzbefall ausgemustert wurde. Wollte nicht mit der Hardcorechemie anfahren)
 
Hi,

das war schon die richtige Entscheidung. Je nach dem welche Rotalge man hat, überlebt die auch mehrere Wochen trockenlegung.
Habe mal Jemanden eine Wurzel geschenkt, welche mit diesen verästelten Rotalgen bewachsen war.
Diese lag etwa 3 Monate in meinem Gartenschuppen.
Habe ihm gesagt, das er sie, wegen der Rotalgen, auf jeden Fall abkochen muss. Jetzt, etwa zwei Monate später, wuchern bei ihm die Rotalgen. Auf meine Nachfrage hat er zugegeben, das er sie nur mit einer Bürste abgeschrubbt hatte. Tja - selbst schuld...

Bei dem Nährboden bin ich nicht ganz der Meinung von Hans.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das dieser vollkommen unproblematisch ist und auch über ein Jahr im Becken verbleiben kann,
ohne die Fortpflanzung oder das Leben empfindlicher garnelen zu beeinträchtigen.
Allerdings sollte das Becken dann auch gut bepflanzt sein.

Warum jedoch deine Garnelen eingegangen sind, kann ich dir leider auch nicht sagen.
Es gibt übrigens, im Gegensatz zu den Fischen, nur wenige bekannte Krankheiten die auch sichtbare Symptome bei den Garnelen hervorrufen. Von daher ist sowas immer schwer und scheinbar gesunde Garnelen gehen plötzlich ein.
 
HI,

Sorry, mein Denkfehler. Bei Rotalgen dachte ich an Kalkrotalgen aus einem Meerwasserbecken, Ihr meintet diese Süsswasserrotalgen, die so verästelt sind, oder?

Die kann man aber ganz gut mechanisch bekämpfen, mit einem rauhen Hölzchen kann man die aufwickeln und abreissen.
 
Hm, ich wiedersprech dir wirklich nur äußerst ungern. Es gibst so viele, teils unbekannste Wuchsformen, dass kann man nicht verallgemeinern. Aufwickeln ging bei mir nicht, auch nicht die CO² Methode. Egal, ist auch nicht das Thema. Aber ich musste das Becken aufgeben. ;)
Lieber auf Nummer Sicher, als wegen Zeit- oder Aufwandersparniss den ganzen Ärger von vorn.
Es hatte schon seine Gründe, warum sein Vater das Becken ausgemustert hat.
 
Hallo

Eine gute Methode gegen Rotalgen ist es sie mit einer Essiglösung einzusprühen. Man mischt sich 10ml Essigessenz mit 90ml Wasser und besprüht alles (natürlich nicht die Pflanzen) mit dieser Lösung.
Innerhalb von 1-2 Tagen verfärben sich die Rotalgen und verschwinden anschließend.
Wenn sich Pinselalgen (die ja auch zu den Rotalgen gehören) bei mir im L134 Becken aufgrund von starker Fütterung der Jungtiere und zu starker Wasserbewegung bilden, bespühe ich alle Stellen mit diesen Algen beim großen Wasserwechsel.
Es hat keinerlei negative Auswirkungen auf Fische und Garnelen in diesem Becken, alber die Algen sind nach wenigen Tagen verschwunden.

Liebe Grüße Beate
 
Zurück
Oben