Get your Shrimp here

Kennt jemand einen guten Online-Shop

floboit

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Nov 2006
Beiträge
213
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
14.895
Hi
Da ich 4 160liter Becken zu bepflanzen habe, und das recht teuer werden wird, wollte ich euch fragen, ob ihr einen guten und billigen Online-Shop für Pflanzen kennt?

mfg Florian
 
Hallo Florian,

bei uns sind Nennungen von Online-Shops prinzipiell verboten, allerdings solltest du vielleicht mal im Portal bei unseren Sponsoren schauen ;)
 
Hallo Christian,

gibt es für das nicht nennen dürfen einen triftigen Grund?

Gruss, Christian
 
Hallo Christian,

diese Diskussionen führen zu nichts!

Bei jedem Onlineshop finden sich User, die sowohl gute als auch schlechte Erfahrungen gemacht haben.

Durch negative Äußerungen kann jeder Admin in diesem Fall George, von dem Onlineshopbesitzer eine Menge Ärger bekommen.
Außerdem kann das recht teuer werden...

Gruß

Frank
 
Hallo,

mal hier schauen:
http://www.foren-und-recht.de/urteile/Landgericht-Hamburg-20070427.html
Da das Nennen von Namen nicht selten eine Be- oder Abwertung mit sich ziehen kann (haben wir im Forum schon in epischer Breite gehabt), kann das die Forenleitung in Teufels Küche oder vor den Kadi (siehe Link) bringen. Das Urteil ist übrigens neu und kann für ein Forumsteam viel Arbeit und Ärger bedeuten. :o
Ich denke, das sollten wir "unserem" Team ersparen. Ich bin sicher, dass Dir User weiterhelfen können, die Dir per PN Tipps geben... ;)

Gruß
Carsten
 
Hey Florian,

schau doch mal auf unsere Portalseite. ;)
 
handelt es sich um eine Tatsachenbehauptung, die der Kläger vielleicht nicht aufgestellt, die er aber über sein Forum jedenfalls verbreitet hat. Die Verbreitung dieser Tatsachenbehauptung könnte ihm indessen nur dann verboten werden, wenn ihre Verbreitung berechtigte Interessen der Beklagten verletzen würde, was insbesondere dann der Fall wäre, wenn diese Behauptung unzutreffend wäre (vgl. etwa §§ 186 StGB, 824 BGB, 4 Nr. 8 UWG).


Also kurz gesagt:

Wenn es kein Unfug ist geht das klar. Und selbst wenn
kann man schnell genug auch über die IP Adresse die Leute kontakten.
Und wenn nicht ist der Admin nur dazu angehalten den Beitrag zu löschen.


Glaubt dem lieben Nick mal... ich stellt euch zu sehr an!
 
Hallo,

ob das rechtlich relevant ist oder nicht ist erst mal zweitrangig. Den Ärger und den Zeitaufwand, den wir dafür aufbringen müssen, ist in Relation zum Nutzen einfach zu groß. Alleine der Emailverkehr mit den Shopbesitzern kostet schnell mehrere Stunden. Und da dass hier ein Freizeitprojekt ist, ist uns die Zeit einfach zu schade.

Wir haben diese Regel ( aus gutem Grund ) aufgestellt und werden diese auch nicht mehr diskutieren.
 
Hallo,

ich kann es ehrlich nicht verstehen warum dieses Thema immer wieder aufgegriffen wird :@

Mit ein wenig Eigeninitiative bekommt man ziemlich schnell raus welche Shops gut und welche weniger zuverlässig sind.
 
Hallöli!

...melde mich einfach mal zum Ursprungsthema ;)
Wenn ich etwas suche, schaue ich zuallererst in unseren Anzeigenmarkt.
Danach unter http:www.meine-fischboerse.de ... und Kleinanzeigenmärkte, wie meinestadt.de usw..
Der Grund dafür: oftmals finden sich Privatanbieter in meiner Umgebung, die irgendwelche Dinge weit unter Shop-, bzw. Ladenpreis abgeben. Bleibt die Entfernung in einem bestimmten Rahmen, kann ich hin, es anschauen und beurteilen. Dann entscheide ich, es zu kaufen, oder nicht.
Erst, wenn ich auf diesem Wege nicht fündig werde, versuche ich es mit einem Shop. Und dabei suche ich zuerst bei unseren Sponsoren, weil ich denke, daß sie nicht als solche im Forum stünden, wenn sie schlecht wären...
Mir sind für irgendwelche Experimente mein Geld, meine Zeit, und meine Nerven einfach zu schade.

Schöne Grüßis claudi
 
HI!

Dann will ich auch mal auf die Ursprungsfrage eingehen OHNE einen online Shop zu nennen.
Schau doch mal ob Du in der Nähe einen Aquarienverein hast. Wir in Fulda haben einen, zugegeben den größten Hessens und einen der größten in der BRD. Die Mitglieder in den Vereinen haben haben viel, dann nach die Pflanzen aus den Vereinsbecken.
Unter dem Strich habe ich in den hier ansässigen Verein 1x 10Liter und 1x 15Liter Eimer wirklich voll gestopft mit Pflanzen bekommen. Der Verein wollte nichts dafür haben! Ich habe die Jungs dann aber breit geschlagen 10 Euro für die Jugendkasse und 10 RedFire für ein Jugendbecken zu nehmen.

So kann es auch gehen. Ohne viel Geld.
Gruß
Thorsten
 
Hallo!

>>Schau doch mal ob Du in der Nähe einen Aquarienverein hast. <<
Hey Mann, das ist ja DER ultimative Tipp! Ich schaue gleich mal nach, was bei mir so ist.

>> 10 RedFire für ein Jugendbecken zu nehmen.<<
Genau, das hatte ich vergessen: Tauschgeschäfte. Gerade wir Garnelenhalter haben mit unseren Tieren sehr beliebte Tauschobjekte. Wenn man da eine Kleinanzeige (oder mehrere) schaltet, findet sich vielleicht jemand, der Pflanzen abgibt.

>>So kann es auch gehen. Ohne viel Geld.<<
Ich war vorletztes Wochenende auf einem "Pflanzenflohmarkt", allerdings für den Garten. Einige Teichbesitzer hatten auch Wasserpflanzen zu verkaufen. Ein Riesenbeutel Hornkraut für 1 Euro. Das ist gerade bei mir in Quarantäne, weil es aus einem Teich kommt... aber es sieht supispitze aus! Dick und fett und megadicht.

Grüßis claudi
 
Zurück
Oben